Canyon Torque 2018, 2019

Ich kann es leider noch nicht testen :(

Tatsächlich sind Carbon Schattierungen vorhanden . Hatte mich erst Mega aufgeregt weil ich dachte , das darf so nicht :)
 
Man kann die Gabel nicht als 175er "abstimmen"...da wäre ein anderer Airshaft erforderlich und ein solcher existiert nicht für 175mm.

Ok! Dann sollten wir uns treffen, ich zeige es Dir! Und diese ist die dritte RS Lyrik RTC3 (no debonair)die ich ausprobiere! Bin am überlegen das neue CF7 Model zu kaufen, und den 2018er CF8 zurückzusenden.... Hauptsache, die neue Federgabel egal ob RC fährt auf mindestens 177-178 mm aus, denn dann sprechen wir über eine 180er!

Hatte die Möglichkeit zwei Fox 180 zu testen, fast genau auf 178-177 millimeter alle beide!

Jetzt stellt sich die Frage, warum kaufe ich nicht das aktuelle CF8 mit Fox? Ich finde die blaue metalik Lakierung einfach top! Das Rot finde ich zu aufdringlich, und nur schwarz finde ich zu düster...
 
Ok! Dann sollten wir uns treffen, ich zeige es Dir! Und diese ist die dritte RS Lyrik RTC3 (no debonair)die ich ausprobiere! Bin am überlegen das neue CF7 Model zu kaufen, und den 2018er CF8 zurückzusenden.... Hauptsache, die neue Federgabel egal ob RC fährt auf mindestens 177-178 mm aus, denn dann sprechen wir über eine 180er!

Hatte die Möglichkeit zwei Fox 180 zu testen, fast genau auf 178-177 millimeter alle beide!

Jetzt stellt sich die Frage, warum kaufe ich nicht das aktuelle CF8 mit Fox? Ich finde die blaue metalik Lakierung einfach top! Das Rot finde ich zu aufdringlich, und nur schwarz finde ich zu düster...

Ich glaube Dir, dass die Gabel nicht vollständig ausgefedert. Sie ist aber nicht so abgestimmt. Kannst Du sie mit der Hand auf 180mm ausziehen, oder blockiert sie bei 175?
 
...und hier ein paar fotos:

Gabel nach einfedern, zb bei der Einstellung von SAG:


WP_20181130_13_58_37_Pro.jpg


und hier nach ausziehen:
 

Anhänge

  • WP_20181130_13_58_37_Pro.jpg
    WP_20181130_13_58_37_Pro.jpg
    491,5 KB · Aufrufe: 53
  • WP_20181130_13_59_09_Pro.jpg
    WP_20181130_13_59_09_Pro.jpg
    490,7 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
...und es stellt sich die Frage, wie stelle ich das SAG ein? die Protzente aus der Scalla beziehen sich auf 180mm, was ich efektiv NIE erreiche...

es stellt sich also die frage, stelle ich das SAG als ob die Gabel 175mm hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Canon-spezifisches "Problem", von daher sollte man aufgrund des Ausfedern der Gabel keinen Radkauf in Frage stellen.

Das Thema wurde hier schon häufig besprochen. Es herrscht zu 95% ein Unterdruck in den Tauchrohren, der sich in 3 Minuten beseitigen lässt.

SAG-Einstellung, wenn man es tatsächlich nicht beseitigt bekommt: z.B. 25% minus die mm die beim Ausfedern fehlen.

Dass die Gabel nicht vollständig ausgefertigt kommt bei Luftgabeln aller Hersteller vor, insbesondere bei Temperaturschwankungen, lässt sich aber wie gesagt schnell beheben. Meist reicht der Druckausgleich in den Standrohren.
 
Das ist kein Canon-spezifisches "Problem"

...hab ich nie behauptet! Canyon finde ich super, und nicht nur wegen der preisleistung! Die Geometrie ist so gut für mich, als ob der Rahmen extra für mich abgestimmt ist!!!

Bezüglich der Gabel, nun ja, Canyon verbaut sie "nur", dennoch ist bestandteil des Ganzen. Schließlich haben sich Kaufläute sich geeinigt, und nicht Techniker. Was Sram da verkauft hat, oder was Canyon da gekauft hat bezweifle ich dass nur durch temperaturänderung, oder Druckausgleich "reparieren" lässt:

- Erste und Zweite Gabel im August mit absolut gleichem Verhalten
- Dritte Gabel eben Gestern, das selbe

Dass die Gabel nicht vollständig ausgefertigt kommt bei Luftgabeln aller Hersteller vor, insbesondere bei Temperaturschwankungen

also Temparatur hat in meimem Augen KEINen Einfluß!
Aller Hersteller? vieleicht...werde dem nächst Berichten!
Druckausgleich? habe ich verschiedene Methoden durchgeführt....nix mit x :)... oder hast Du DIE Methode für meine Lyrik? (währe ich ganz ehlich sehr dankbar)
 
also Temparatur hat in meimem Augen KEINen Einfluß!
Aller Hersteller? vieleicht...werde dem nächst Berichten!
Druckausgleich? habe ich verschiedene Methoden durchgeführt....nix mit x :)... oder hast Du DIE Methode für meine Lyrik? (währe ich ganz ehlich sehr dankbar)

Zerleg das Teil doch mal komplett und bau es mit korrekten Füllmengen wieder zusammen. Beim Zusammenbau lässt sich dann der Punkt herausfiltern, ab dem die 5mm Federweg plötzlich fehlen.

Was ist, wenn Du da mal 100 PSI reinpumpst? Fehlen die 5mm immer noch?
 
Was ist, wenn Du da mal 100 PSI reinpumpst? Fehlen die 5mm immer noch?

Mit 65PSi (mein setup für 30/35% SAG) fehlen 7-8mm, nicht 5mm, mit 100PSI nur noch 6-7mm :)... echt, kein witz, bin fertig mit RS

Zerleg das Teil doch mal komplett und bau es mit korrekten Füllmengen wieder zusammen

was meinst Du mit "komplett"? Zerlegt habe ich shon im August, mit öl wie 50st Wartung! Reicht das nicht aus? Soll ich denn eine ungefahrene Gabel die 200er Zerlegung vorziehen?
 
...und wenn ich es mir recht überlege, so viele Stunden mit einer Lyrik? Nein, danke ich nicht mehr :)
Soeben eins mit Fox bestellt, übersteigt mein budget, aber ist gut für meinen Nerven!

Schade, denn am sonnsten hat das Bike kein Flex und super Carbon Schatierungen, Ton in Ton mit weiche Übergenge! Echt Porn das Ganze8-)
 
Guten Morgen. Heute kam nach 6 Wochen mein Torque zurück aus der Reparatur zurück. An der Befestigung des Rahmens haben sie auf jeden Fall etwas geändert.

Alt:
D08D1883-B789-4E3D-89CC-125CF158F2A1.jpeg

Neu:
FFA78153-7F9B-482C-91FD-74D87E525EE1.jpeg
 

Anhänge

  • D08D1883-B789-4E3D-89CC-125CF158F2A1.jpeg
    D08D1883-B789-4E3D-89CC-125CF158F2A1.jpeg
    102 KB · Aufrufe: 147
  • FFA78153-7F9B-482C-91FD-74D87E525EE1.jpeg
    FFA78153-7F9B-482C-91FD-74D87E525EE1.jpeg
    940,6 KB · Aufrufe: 156
Steht das nicht auch in den Bedingungsanleitungen von Rock Shox, dass es eine gewisse Streuung (+/- 3% ??) Im Federwrg normal ist....

Mein Tipp (leider zu spät): Gabel ordentlich einfahren und dann den, wenn noch vorhanden Unterdruck, durch demontage/abziehen des Gabelunterteils beheben. Das Problem hatte ich auch schon öfters.
 
Das Bike ist noch nicht eingepackt :)

Gabel ordentlich einfahren

Was ist ein "ordentliches" einfahren?

Unterdruck, der die Gabel nicht ausfahren lässt ist m.m.n.nicht vorhanden, denn nur das anheben von Lenker aus reicht dass die Gabel auf die 178mm ausfährt. Dh. ich brauche noch nicht mal auzsuziehen! Nur das eigen Gewicht positioniert die Gabel auf die 172-173mm. Sobald diese aber auf 178 ausgefahre ist, bleibt auch da! komisch das ganze!

Oder meinst Du genau das mit Unterdruck???
 
Zuletzt bearbeitet:
...mit +3% bin ich einverstanden und happy, mit -3% nicht, denn 180-3%=174,6.... also doch eine 175er
Also bitte, weder "+", noch "-" irgendwas

Bis lang mit 3 Pikes (150, 150, 160) NIE Streuung gehabt, ausser die üblichen 2mm! In meinen Augen, Lyrik ist ein Flop!

Das ist der Preis für das sensible Ansprechen. Bei EVOL von Fox kann dir das genauso passieren. Ist so, kannst dich ärgern bis du schwarz wirst.
 
sorry, aber ist das nicht eher ein Thema für ein RockShox Forum?

Nee...

Canyon verbaut doch absichtlich solche Federgabel mit weniger Federweg, um seine Kunden zu ärgern und damit die üblichen Verdächtigen hier im Forum eine Beschäftigung haben...


"KnopfDruckIronieAus"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück