Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

Hi,
ich hab vor mir auch den Elemnt zu kaufen. War bisher immer mit Smartphone und Komoot unterwegs, aber das ständige Rauskramen des Telefons oder suboptimale Befestigung am Vorbau sowie die geringe Akkulaufzeit nerven...

Hab noch jeweils einen Gutschein über jeweils 40€ bei bike-components und bei Canyon, kaufe dann den Elemnt bei bc und das Trittfrequenz-Geschwindigkeitssensor-Set bei Canyon - also alles zusammen für 290€. :)
(trotzdem viel Geld, ewig rumüberlegt ob ich mir echt so nen teures Gerät kaufen soll, aber hilft ja alles nix... ;) )

Hab aber noch die eine oder andere (hoffentlich nicht zu blöde) Frage:

- Der Elemnt ist ja per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden - kann ich gleichzeitig noch einen Bluetoothempfänger (für Musikempfang über Kopfhörer) mit dem Handy verbinden? Höre manchmal gerne bissl Gedudel und die Komoot-Sprachnavigation beim durch die Gegend fahren (aber nur auf einem Ohr).

- Ich nutze Komoot, kann ich während der Navigation mit dem Elemnt während der Verbindung mit Komoot trotzdem noch parallel die Sprachnavigation über´s Smartphone erhalten? Ich hoffe aber, dass ich das mit dem Elemnt dann aber eh nicht mehr benötige.

- Hält der Elemnt und seine Halterungen das Geschepper auf den Trails gut aus, oder gab´s hier schon Probleme?

- Nutzung mit verschiedenen Bikes: Möchte den Elemnt am Mountainbike und Gravelbike nutzen. Den Reifenumfang kann man ja manuell einstellen, aber Profile für mehrere Bikes gibt es wohl nicht? Muss ich dann dauernd den Umfang neu einstellen, oder funktioniert auch die automatische Kalibrierung gut genug?

- Die Höhenmeter werden mir bei Komoot immer total falsch angezeigt (viel zu viel) - wird das mit dem Elemnt besser, hab ich dann bei Komoot und Strava die korrekten Höhenmeter?

- Fallen euch noch irgendwelche Dinge ein, die beim Elemnt (noch) nicht so optimal sind oder nerven?

- Über ein neueres Modell ist noch nix bekannt? Den Elemnt gibt´s ja schon ne Weile, nicht dass der bald wieder veraltet ist?


Wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet, wäre das schon ziemlich super!
 

Anzeige

Re: Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt
Hi,
ich hab vor mir auch den Elemnt zu kaufen. War bisher immer mit Smartphone und Komoot unterwegs, aber das ständige Rauskramen des Telefons oder suboptimale Befestigung am Vorbau sowie die geringe Akkulaufzeit nerven...

Hab noch jeweils einen Gutschein über jeweils 40€ bei bike-components und bei Canyon, kaufe dann den Elemnt bei bc und das Trittfrequenz-Geschwindigkeitssensor-Set bei Canyon - also alles zusammen für 290€. :)
(trotzdem viel Geld, ewig rumüberlegt ob ich mir echt so nen teures Gerät kaufen soll, aber hilft ja alles nix... ;) )

Hab aber noch die eine oder andere (hoffentlich nicht zu blöde) Frage:

- Der Elemnt ist ja per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden - kann ich gleichzeitig noch einen Bluetoothempfänger (für Musikempfang über Kopfhörer) mit dem Handy verbinden? Höre manchmal gerne bissl Gedudel und die Komoot-Sprachnavigation beim durch die Gegend fahren (aber nur auf einem Ohr).

- Ich nutze Komoot, kann ich während der Navigation mit dem Elemnt während der Verbindung mit Komoot trotzdem noch parallel die Sprachnavigation über´s Smartphone erhalten? Ich hoffe aber, dass ich das mit dem Elemnt dann aber eh nicht mehr benötige.

- Hält der Elemnt und seine Halterungen das Geschepper auf den Trails gut aus, oder gab´s hier schon Probleme?

- Nutzung mit verschiedenen Bikes: Möchte den Elemnt am Mountainbike und Gravelbike nutzen. Den Reifenumfang kann man ja manuell einstellen, aber Profile für mehrere Bikes gibt es wohl nicht? Muss ich dann dauernd den Umfang neu einstellen, oder funktioniert auch die automatische Kalibrierung gut genug?

- Die Höhenmeter werden mir bei Komoot immer total falsch angezeigt (viel zu viel) - wird das mit dem Elemnt besser, hab ich dann bei Komoot und Strava die korrekten Höhenmeter?

- Fallen euch noch irgendwelche Dinge ein, die beim Elemnt (noch) nicht so optimal sind oder nerven?

- Über ein neueres Modell ist noch nix bekannt? Den Elemnt gibt´s ja schon ne Weile, nicht dass der bald wieder veraltet ist?


Wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet, wäre das schon ziemlich super!
1. ja
2. ja
3. hält gut, bisher keine Probleme
4. kann ich nichts zu sagen
5.was ist korrekt? Auf welche Angabe kann man sich denn wirklich verlassen.
6. ich bin mit dem Bolt zufrieden, ich wollte ein kompakteres Gerät haben, das wenig rappelt und stört.
7. der veraltet, nur weil eventuell ein neueres Gerät kommt? Merkwürdige Sicht. Ich weiß nichts von einem Nachfolger.
 
Danke dir!

5. Naja, mit nur Komoot auf´m Telefon sind es bei der gemachten Tour halt oft doppelt so viele Höhenmeter als die (realistischeren) Werte der geplanten Tour. Wohl durch kurzes Abreißen des GPS-Signals, die Interpolation funktioniert wohl nicht.
Hoffe, dass die Höhenmeter mit dem Elemnt dann eben genauer erfasst und bei Komoot/Strava übernommen werden.

6. Bolt hab ich auch zuerst vorgehabt, aber da ist mir glaub ich das Display zu klein.

7. Nicht veraltet im Sinne von nicht mehr nutzbar, aber wenn ein neueres Modell mit einigen Verbesserungen käme und der Support der auslaufenden Modelle dann bald beendet würde, würde ich das halt gern wissen.

Also ich hab mir den Elemnt jetzt jedenfalls bestellt - ich bin sehr gespannt!

Weil der Vorbau am MTB wahrscheinlich zu kurz ist, dann ggf. noch sowas:
https://www.ebay.de/itm/Bike-Adjust...806eeb:g:GisAAOSwsO5cQC8s:rk:36:pf:0#shpCntId
 
Danke dir!

5. Naja, mit nur Komoot auf´m Telefon sind es bei der gemachten Tour halt oft doppelt so viele Höhenmeter als die (realistischeren) Werte der geplanten Tour. Wohl durch kurzes Abreißen des GPS-Signals, die Interpolation funktioniert wohl nicht.
Hoffe, dass die Höhenmeter mit dem Elemnt dann eben genauer erfasst und bei Komoot/Strava übernommen werden.

6. Bolt hab ich auch zuerst vorgehabt, aber da ist mir glaub ich das Display zu klein.

7. Nicht veraltet im Sinne von nicht mehr nutzbar, aber wenn ein neueres Modell mit einigen Verbesserungen käme und der Support der auslaufenden Modelle dann bald beendet würde, würde ich das halt gern wissen.

Also ich hab mir den Elemnt jetzt jedenfalls bestellt - ich bin sehr gespannt!

Weil der Vorbau am MTB wahrscheinlich zu kurz ist, dann ggf. noch sowas:
https://www.ebay.de/itm/Bike-Adjust...806eeb:g:GisAAOSwsO5cQC8s:rk:36:pf:0#shpCntId
Die Höhenmeter, die mir bisher angezeigt werden, sind realistisch, das müsste passen ohne es gegengecheckt zu haben.
 
Wenn man auf dem Wahoo eine per Komoot geplante Route/Track startet läuft die nur auf dem Wahoo und nicht parallel auch auf dem Handy, oder?
Vom Handy bin ich es gewohnt dass Komoot, bei Abweichung von der Route, gleich eine Alternative rechnet, und es wäre schon cool wenn es die Änderung live an den Wahoo schicken würde.
Aber eine entsprechende direkte Koppelung gibt es nicht oder?
 
Das geht meines Wissens nicht. Der Track wird fertig an den Elemnt geschickt. Eine eigene Routingfunktion gibt's ja nicht weitreichende auf dem Gerät
 
Komoot und Wahoo komunizieren nicht direkt.
Der Komoottrack wird von der App zum Elemnt geschickt. Parallel auf dem Smartphone Komoot zu nutzen ist kein Problem.
Routing fluppt daher nicht
 
Übernimmt der Wahoo eigentlich den Startpunkt vom Komoot-Track und führt genauso, wie es Komoot machen würde?
Oder führt mich Wahoo einfach den Track entlang, auch wenn ich irgendwo mitten im Track einsteige?

Ich hoffe, man versteht, was ich meine?
 
Übernimmt der Wahoo eigentlich den Startpunkt vom Komoot-Track und führt genauso, wie es Komoot machen würde?
Oder führt mich Wahoo einfach den Track entlang, auch wenn ich irgendwo mitten im Track einsteige?

Ich hoffe, man versteht, was ich meine?
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Der Startpunkt wird übernommen und wenn Du irgendwo einsteigst, führt er Dich bis zum Endpunkt.
 
Na ja, Komoot spinnt da immer ein bisschen und versucht scheinbar auf kürzeren Weg zum Startpunkt zu führen.

Ich würde halt einfach gern den Track auf dem Display sehen und diesem nachfahren.

Die Frage ist eigentlich, übernimmt Wahoo die Komoot-Logik und führt Neuberechnungen durch oder führt es mich stumpf auf der Linie auf der Karte?
 
Hmm... Dann wäre das einen Versuch wert.
Im Komoot-Speicher, also bei meinen geplanten Touren, ist die Tour ja richtig. So, wie ich sie sehen will.
"Falsch" wird sie ja erst, wenn ich auf "Navigieren" drücke und Komoot eine Neuberechnung durchführt.

Dann schau ich jetzt Mal nach einem Wahoo. :-)

Danke dir!
 
Hmm... Dann wäre das einen Versuch wert.
Im Komoot-Speicher, also bei meinen geplanten Touren, ist die Tour ja richtig. So, wie ich sie sehen will.
"Falsch" wird sie ja erst, wenn ich auf "Navigieren" drücke und Komoot eine Neuberechnung durchführt.

Dann schau ich jetzt Mal nach einem Wahoo. :)

Danke dir!

Wenn du falsch fährst, leitet dich der Wahoo aber auch nicht zur Route zurück. Er signalisiert nur das du falsch fährst und du kannst auf der Karte schauen wie du wieder zum Track kommst.

Wenn alles schief geht, kannst du aber unterwegs auf dem Handy mit Komoot neu planen und die neue Route vom aktuellen Ort auf den Wahoo laden.
 
Wenn alles schief geht, kannst du aber unterwegs auf dem Handy mit Komoot neu planen und die neue Route vom aktuellen Ort auf den Wahoo laden.

Datenverbindung vorausgesetzt - theoretisch könnte man ja mit der Bezahlversion von Komoot auch offline eine Tour erstellen!!
Wobei ich vor einiger Zeit den Eindruck hatte, dass die unterwegs erstellte Komoot-Tour durch die Elemnt-App vor der Übertragung noch verändert wurde.
 
Datenverbindung vorausgesetzt - theoretisch könnte man ja mit der Bezahlversion von Komoot auch offline eine Tour erstellen!!
Wobei ich vor einiger Zeit den Eindruck hatte, dass die unterwegs erstellte Komoot-Tour durch die Elemnt-App vor der Übertragung noch verändert wurde.
Habe das selbst noch nie probiert. . Aber um irgendwie wieder in die Zivilisation zurück zu kommen sollte es reichen.
 
Habe auch seit ca. einem halben Jahr den Wahoo Bolt. Tolles Teil und super einfach einzurichten. Das Display könnte in der Tat etwas größer sein, aber dafür gibt es ja den Element, das weiß man ja vorher. Dafür ist das schwarz/weiß Display jederzeit super abzulesen.
Das Planen einer Route über Komoot und das Synchronisieren geht ja wie schon alle angemerkt haben super easy. Genau das wollte ich auch so. Ist auch mein erster GPS Computer am Bike.

Aber ein Punkt nervt mich manchmal schon: Das Gepiepse bei Richtungsänderungen - besonders wenn man diese dann nicht befolgt.
War letztes Jahr in Frankreich im Urlaub und bin da ein paar Touren, die auf Komoot vorhanden waren nachgefahren. Der Typ ist wohl alle paar km für ein paar hundert Meter ins Dickicht abgebogen. Da hatte ich aber nach ein paar mal keinen Bock mehr drauf. Der Wahoo hatte aber mit wildem Gepiepse auf meine Abweichung hingewiesen.
Ich finde aber keine Einstellung in der ich das deaktivieren oder aber die Lautstärke reduzieren könnte. Gibt es das nicht?
 
Habe auch seit ca. einem halben Jahr den Wahoo Bolt. Tolles Teil und super einfach einzurichten. Das Display könnte in der Tat etwas größer sein, aber dafür gibt es ja den Element, das weiß man ja vorher. Dafür ist das schwarz/weiß Display jederzeit super abzulesen.
Das Planen einer Route über Komoot und das Synchronisieren geht ja wie schon alle angemerkt haben super easy. Genau das wollte ich auch so. Ist auch mein erster GPS Computer am Bike.

Aber ein Punkt nervt mich manchmal schon: Das Gepiepse bei Richtungsänderungen - besonders wenn man diese dann nicht befolgt.
War letztes Jahr in Frankreich im Urlaub und bin da ein paar Touren, die auf Komoot vorhanden waren nachgefahren. Der Typ ist wohl alle paar km für ein paar hundert Meter ins Dickicht abgebogen. Da hatte ich aber nach ein paar mal keinen Bock mehr drauf. Der Wahoo hatte aber mit wildem Gepiepse auf meine Abweichung hingewiesen.
Ich finde aber keine Einstellung in der ich das deaktivieren oder aber die Lautstärke reduzieren könnte. Gibt es das nicht?

Also Das Gepiepse geht folgendermasen aus : Wähle die Kartenansicht auf dem Gerät , dann links unten auf Route klicken , dann aus dem Auswahlliste der Strecken einfach mal eine auswählen , drücke auf Start ,wenn die Route gestartet ist klicke noch mal links unten auf Route. Dann erscheint eine Liste.Nu hast Du auch unten in der Mitte „Stumm“ stehen. Da einmal drauf klicken und ruhe ist. Nu blinken allerdings auch die LED‘s nicht mehr.Klickst Du da wieder drauf blinken die LED‘s wieder und unten in der Mitte steht „Laut“.
Habs auch nur durch Zufall entdeckt. Steht in keiner Anleitung !!! In meinem Fall der Wahoo Elemnt. Bis dato hatte ich nur Garmin Geräte im Einsatz. Stand vor der Entscheidung was neues zu kaufen. Zur Auswahl war : Garmin Edge 1030 . Dann bin ich nach reichlich Recherche über den Wahoo gestolpert. Muss sagen. Ich bin schwer beeindruckt von dem Gerät. ich gebs nicht mehr her. Ich fahre im übrigen Rennrad sondern ein MTB und bin meist kreuz und quer im Gelände auf schmalen Trails unterwegs. Den Bolt hatte ich mir in live ebenfalls im Laden angeschaut. Das Display vom Bolt ist für meinen Geschmack zu klein zum biken im Gelände.Der „Elemnt“ ist da für mich schon besser. Hab 4 Felder auf der Kartenseite eingeblendet und der Rest ist halt Karte. Touchscreen wollte ich nicht mehr . Und der Wahoo lässt sich wirklich richtig super per Tasten bedienen. Auch mit dicken Handschuhen.
 
Wie ist denn die stoß und Kratzempfindlichkeit des bolts? Ich lese immer nur von Rennrad aber wir reden hier ja von gröberem Einsatz. Hält der mal einen Sturz oder Stoß aus?

Danke
 
Der Bolt ist an sich recht robust. Was bestimmt schnell daher fliegt ist die Halterung, wenn es zum Sturz kommt. Deshalb habe ich die Aerohalterung nur am HT, wo das Sturzrisiko recht gering ist.
Fürs Enduro habe ich mir eine Halterung für die Aheadkappe geholt. Da ist er wenigstens etwas geschützt
 
Einen besonderen Vorbau nicht, welcher Vorbau soll den besser schützen als andere, sind doch im Wesentlichen alle gleich?

Halterung hab ich mir diese bestellt, ist aber noch nicht da: https://www.ebay.de/itm/143112026046

So sitzt der Elemnt nicht genau über dem Gabelschaft sondern rutscht etwas nach vorne, so erhoffe ich mir eine bessere Ablesbarkeit und dass er sich optisch besser einfügt. Die Halterung flext ja vielleicht auch ein bisschen Erschütterungen weg?

Gibt´s auch in teuer von k-edge:

https://k-edge.com/shop/computer-mounts/wahoo-adjustable-stem-mount/

https://k-edge.com/shop/computer-mounts/wahoo-stem-mount/

Wegen Stößen würde ich mir jetzt nicht sooo Sorgen machen, das war bei keinen Tests und Feedbacks ein Thema. Auf der Produktseite steht beim Elemnt "Stoßresistenz: ja", beim Elemnt Bolt ist es nicht erwähnt - vielleicht nur vergessen?

Bin jedenfalls froh, mich für den normalen, größeren Elemnt entschieden zu haben, weil ich auf der Navigationsseite noch andere Werte anzeigen lassen möchte, und da wäre mir der Bolt zu klein.
 
Zurück