Japp, es ist ein chinesischer Carbonrahmen mit italienischem Namen vom englischen Versender.
Ich habe auf dem 60er Grafix (was bei den meisten Marken XXL entspricht) jetzt irgendwas über 200 oder 250km runter gespult aber irgedwie passte das alles nicht. der 70er Vorbau war noch fast zu lang, mit dem 80er fuhr es aber besser. Einzig der Stack war ok. Meine Mountainbikes fahr ich in L und XL. Von daher ist das 60er definitiv zu groß für mich, ich hätte auf meinen Bauch hören und das 58er nehmen sollen. Wobei da das Cockpit ab Werk zu niedrig gewesen wäre, mir scheint ich habe doch eher kurze Arme. Von der Stange ist halt anscheinend nix für mich.
Ich habe dann länger bei Planet X rumgestöbert und das
Holdsworth Mystique in 58 im Auge gehabt, 620er Stack 590er Oberrohr klangen nicht schlecht, allerdings dürfte es mit 440er Kettenstreben und 71° Lenkwinkel schon recht laufruhig sein. Zudem fast 800€ mit Versand und Co. Doch ne Menge Holz. Laufräder mit Steckachsadapter hatte ich ja grad erst gekauft.
Irgendwann stolperte ich dann über das
Strada Bianca das nur noch in XL verfügbar war, allerdings mit sehr merkwürdigen Angaben in der Geotabelle für das XL. 510mm Reach bei 595mm Oberrohr konnten nicht passen. Auf Nachfrage sollten es dann 410 sein. Dann habe ich die
Webseite von Viner gefunden wo nochmal andere Angaben standen.
Obwohl das alles für mich nur so halbwegs Sinn ergab hab ich einen Tag vor meinem Geburtstag bestellt, in der Hoffnung dass meine, im CAD gemachten, Annahmen richtig sind. Die grauen Rahmen waren da nämlich schon extrem knapp, ich hab den Vorletzten erwischt...
Mit Versand und Umrechnungsgebühren bei Paypal waren es knapp 500€ inkl. Achsen ohne Steuersatz. Ein Satz Schnellspannausfallenden ist auch noch dabei.
Als es dann ankam habe ich selber nochmal alles nachgemessen und komme auf 580 Oberrohr 390 Reach und 605 Stack. Mir scheint Viner gibt Reach/Stack mit Vorbau und Spacern an... Ich brauch somit schon reichlich Spacer, aber im Vergleich zum Grafix ist es mit 80er Vorbau für mich genau richtig. Der 71er Lenkwinkel macht es bei höheren Geschwindigkeiten etwas stabiler, bin es eben aber nur kurz ums Dorf gefahren.
Rahmen+Gabel wiegen übrigens ohne Achsen 1170+470 Gramm, in XL. Für den Preis denke ich mal kann sich das sehen lassen. Wenn ich das übrige Geraffel vom Grafix jetzt noch für paar Taler los werde dürfte ich mich immer noch nicht viel über 1000€ bewegen. Für ein 9,4kg Gravel mit Option auf weniger denke ich nicht schlecht.
Unterm Strich war der Kauf vom Grafix so aber nicht schlecht, hab wieder was gelernt über Geometrien die mir passen und einen Haufen Anbauteile für den Aufbau erstanden. Bremse und Antrieb ist komplett vom Grafix übernommen. Neue Bremszüge kommen noch bei Gelegenheit.
