Atlantix - Inselhüpfen im Ozean

Ein Live-Bericht vom Gagasee??! Kaum... ich hab auch meinen Stolz... :). Das ist nur ein Verzweiflungstrip, weil man die ganzen Couloirs in den Dolomiten diesen Winter schneetechnisch komplett vergessen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schlimme Sache, so "verzweifelt" möchte ich auch gern mal sein :rolleyes:

Wünscht man da nun viel Spaß oder lieber viel Geröll? :D
 
Ganz schlimme Sache, so "verzweifelt" möchte ich auch gern mal sein :rolleyes:

Wünscht man da nun viel Spaß oder lieber viel Geröll? :D
Das mit dem Geröll hier ist wirklich zum verzweifeln... und war heute auch noch die Ponale zu wegen Bauarbeiten. Aber wenigstens passen die Temperaturen...

torbole-lakebench.jpg


torbole-baldoroad1.jpg
 
Auch von mir mein herzliches Beileid.
In Deiner Haut möchte ich echt nicht stecken derzeit.
Alles Gute und guck nach vorn, denn es kann nur besser werden.

PS: Falls Du Dich langweilst biete ich Dir gern eine Tour im hügeligen, nassen und kalten Schleswig-Holstein Holstein an.
 
Was ich nicht kapier: wenn du den Gagasee so gaga findest, warum fährst du dann immer wieder hin?
Ist ja nu auch nicht so, dass es nur diesen einen See in ganz Italien gibt, oder dass dich jemand zwingen würde...
 
Was ich nicht kapier: wenn du den Gagasee so gaga findest, warum fährst du dann immer wieder hin?
Ist ja nu auch nicht so, dass es nur diesen einen See in ganz Italien gibt, oder dass dich jemand zwingen würde...
Welchen italienischen See würdest du denn bevorzugen im März? Sechzig Meter Meereshöhe sind schon ein Argument... und eine simple Zugverbindung von München.
 
Wir waren Anfang April auch schonmal am Comersee. War auch nicht gerade schäbig. Aber was weiß ich schon, ich finde ja auch den Gardasee nicht gaga :)
Und z.B. Finale an diesem großen salzigen Mittelsee soll ganzjährig gehen, hab ich mal gehört.
 
Ich vermute, dass 'gaga' war ja auch eher auf den Live-Bericht von dort gemeint... Da kenne ja jeder vieles und es dürfte nicht so 'spannend' ausfallen. Wenn gleich es jetzt nicht heißen soll, dass ich keine der typisch 'stuntzi - like' Bilder und Texte von dort hier und jetzt sehen möchte. Rein schon der Vorfreude wegen sind die sehr wohl willkommen... Also von mir aus, ruhig her damit.

Und es hat sich ja schon oft gezeigt, dass ihr beide da auch in bekannten Gegenden immer wieder was Neues und Interessantes aus dem Hut zaubert und das dann auch in der gewohnten Qualität super in Szene setzt!
 
@knuuth : Du sprichst mir aus der Seele!
Dass es keine epischen Berichte geben kann und soll ist klar. Ab und an ein Bild und ein paar Worte dazu reichen völlig.

Stuntzi muss sich auch auch erst langsam wieder an die Arbeit gewöhnen. Wiedereingliederung und so. ;-)
 
Wir waren Anfang April auch schonmal am Comersee. War auch nicht gerade schäbig. Aber was weiß ich schon, ich finde ja auch den Gardasee nicht gaga :)
Und z.B. Finale an diesem großen salzigen Mittelsee soll ganzjährig gehen, hab ich mal gehört.
Das comofinale Süßwassersalzmeer leistet in jedem Fall und schottert deutlich weniger. Leider steigst da nicht einfach am Morgen in den Eurocity und radlst mittags los. Für ein verlängertes Wochenende ab München ist beides dann doch ein bisserl unpraktisch.
 
stivo-rifugio1.jpg

Schon ein ausgesprochen nettes Hütterl... dieses Rifugio Marchetti. Wer hinten einen Tag beim Alpencross übrig hat, dem sei eine Übernachtung hier oben dringen empfohlen. Und der Trail runter nach Arco sind fast 1800 Tiefenmeter Waldboden ohne Gagaschotter... :).
 
Hast Du hier nen aktuellen Tipp, wie das am günstigsten mit gesicherter Radlmitnahme geht? Mir klingt da noch ÖBB und erst im Zug zahlen im Ohr.
Herrliche Lagobilder und schneefrei noch dazu...was mach ich hier noch???
Probier mal die ÖBB App. Da kann man inzwischen ein Bike mit anwählen, das klappt auch im Eurocity. Auf bahn.de geht das immer noch nicht, aber wie gesagt... stehen gelassen wurde ich noch nie.

bahn.de und die ÖBB-App haben immer völlig unterschiedliche Preise... muss man rumshoppen. Gerade warens über bahn.de München-Rovereto für 39 (Bike im Zug extra für 10) und Brenner-München für 24 inklusive Bike über die App.
 
Mmm... der Blick vom Mendelpass in die Dolos ist auch nicht schlecht. Glaube da wird noch skigefahren... weisse Bänder auf grünen Wiesen bis mindestens Ostern.
 
Zurück