Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DHF und Trail zu vergleichen ist schon etwas absurd.
Wenn man ein paar Rezensionen hier liest, könnte man aber glauben das tun zu können. Liest sich teilweise als hätte der Trail weniger Rollwiderstand als ein "normaler" CC-Reifen und mehr Grip als ein "normaler" DH-Reifen.
Ok in der Form hatte ich persönlich das eh nie geglaubt, aber trotzdem setzt es die Erwartungen halt enorm hoch. Dann kommt ein Micker-Reifen den man mangels Volumen schonmal mit ein paar PSI mehr als gewohnt fahren muss (hallo Grip) und der ansonsten ganz normal ist. Also ziemlich gut normal aber normal halt auf dem Niveau das man von der Kategorie "Trailbike-Reifen" auch erwarten kann, kein absonderliches Wunderding. Das könnte bei dem ein oder anderen schon zu etwas Ernüchterung führen, vor allem wenn man mit den "falschen" Reifen vergleicht...
Wann war eigentlich nochmal die Markteinführung des Enduro geplant? Bitte in 2.4, keine Gravelpelle aus den 90ern![]()
DHF und Trail zu vergleichen ist schon etwas absurd.
Der DHF fängt für mein Gefühl dort an, wo der Trail aufhört. Ich fahre den Trail am Trail Hardtail mit 120mm und bin sehr zufrieden damit. Ich fahre den DHF am 160mm Enduro und bin sehr zufrieden damit.
Hall Florian,Hey,
derzeit fahre ich den "alten" Vittoria Barzo am VR und HR meines Fullys. Grundsätzlich bin ich super zu frieden. Grip ist 1a und ichbhatte noch keinen tubeless Reifen der so dicht und leicht zu montieren war.
Eigentlich wollte ich auf den neuen Barzo mit Graphene 2.0 warten. Dauert jedoch noch ein bisschen, weshalb ich überlege mal die Wolfpack zu teste. Schwanke zw Cross VR und HR oder Cross VR und Race HR.. Mir ist es wichtig dass die Reifen auf wechselnden Untergründen super Grip haben und auch auf Schotter in den Kurven nicht einfach weg rutschen.
Wie breit bauen die beiden denn auf eine4 Felge mit 25mm Innenmaulweite? Und welche Kombi würdet ihr empfehlen? Fahre keine Rennen und guter Grip bei "gutem" Gewicht wäre mein "Wunsch"
Fahre keine Rennen und guter Grip bei "gutem" Gewicht wäre mein "Wunsch"
Hall Florian,
ich war nun über 2 Jahre Tester bei Vittoria und deinen Erfahrungen kann ich nur zustimmen, bin auch schon Graphene 2.0 gefahren. Als Alternative zum Barzo würde ich Cross/Cross fahren.
Barzo baut eher schmal in 2.25"---Cross ist eher breiter.
Um da ganz ehrlich zu sein!Merkst du zw Graphene 2.0 und dem "alten" Graphene einen Unterschied?
Um da ganz ehrlich zu sein!
Die Gummimischung ist hier entscheidend
z.B.
der (alte)faltbare Mezcal war deutlich langsamer als der Mezcal TNT mit Graphene, dass war in summe aber einfach die schnellere Mischung. Ich bin den Barzo in TNT ohne Graphene gefahren und war happy über den Grip (weswegen ich ihn auch gefahren bin). Ich habe dann 2018 den Barzo Graphene mehrfach bei Kollegen verbaut mit dem Ergebnis:
Somit bewerte ich Graphene als solches nicht als das "Wundermittel" finde den Barzo aber nach wie vor toll.
- Mit der Zugabe vom "leichten Graphene" wurden alle Barzos schwerer
der 2.25 Graphene Barzo war schwerer als der 2.35 Barzo ohne Graphene.
- In Sachen Haltbarkeit konnte ich keine nenneswerte Vorteile beobachten
Tubelessfahigkeit ist bei den Wolfpack genau so gut (und da ist Vittoria bei mir auf Platz 1)Danke dir.
Und der direkte Vergleich Barzo mit Cross und Race?
DHF ist ja nicht gleich DHF.
Ein Vergleich zum Trail bietet sich z. B. für den DHF 2.3 Dual an.
Mann kann sichs auch irgendwie hindrehen um etwas vergleichen zu können
Also nimmste absichtlich die schwerste und „schlechteste“ Gummimischung um dem agressiveren Profil seinen Möglichkeiten zu berauben... um am Ende auf Niveau des Trail zu kommen (ACHTUNG: bevor wieder ein paar durchdrehen. Wie schon geschrieben ist der Trail auch ein toller Reifen).
Ich bin da bei dir und somit auch erst einmsl nur potentieller Neukunde.Wenn man ein paar Rezensionen hier liest, könnte man aber glauben das tun zu können. Liest sich teilweise als hätte der Trail weniger Rollwiderstand als ein "normaler" CC-Reifen und mehr Grip als ein "normaler" DH-Reifen.
Ok in der Form hatte ich persönlich das eh nie geglaubt, aber trotzdem setzt es die Erwartungen halt enorm hoch. Dann kommt ein Micker-Reifen den man mangels Volumen schonmal mit ein paar PSI mehr als gewohnt fahren muss (hallo Grip) und der ansonsten ganz normal ist. Also ziemlich gut normal aber normal halt auf dem Niveau das man von der Kategorie "Trailbike-Reifen" auch erwarten kann, kein absonderliches Wunderding. Das könnte bei dem ein oder anderen schon zu etwas Ernüchterung führen, vor allem wenn man mit den "falschen" Reifen vergleicht...
Wann war eigentlich nochmal die Markteinführung des Enduro geplant? Bitte in 2.4, keine Gravelpelle aus den 90ern![]()
Die Rechnung für die neue Felge -falls ich mir danach eine neue einspeichen muss- geht dann an @schoeppi .- Muss er dann halt gegen sein Wolfpack - Marketing - Budget buchen.
![]()
Sagen wir es mal so, meine PN stammt aus der Zeit, als er mit seinem neuen Account hier noch fleißig geantwortet hat.@Trail Surfer der Wolfgang ist aktuell am Ertrinken in Arbeit hab ich gerade gehört, Bestellungen wie`d Sau.
Der Enduro dauert noch, Herbst wirds sicher.
Ein Wunderding ist der WP-Trail natürlich nicht. Blitze und Feenstäube werden auch keine herausgeschossen. Und schmal entsprechend 2,25 Zoll ist auch realistisch und ist meiner eigenen Erfahrung nach aber nur reine Kopfsache, auch bei mir am Anfang, weil einem die Werbung die breiten Trailreifen seit Jahren so sehr auf's Auge drückt, als daß man eben das unbedingt so haben müsse bei den Trailbikes, und das nicht nur bei den schwereren Enduro/DH-Bikes. Und genau da muss man eben auch die Grenze sehen.Dann kommt ein Micker-Reifen den man mangels Volumen schonmal mit ein paar PSI mehr als gewohnt fahren muss (hallo Grip) und der ansonsten ganz normal ist. Also ziemlich gut normal aber normal halt auf dem Niveau das man von der Kategorie "Trailbike-Reifen" auch erwarten kann, kein absonderliches Wunderding.
Ich sehe den Trail auch eher in der Kategorie Ardent, Nobby Nic & Mountain King.
Für den Vergelich mit DHF, Baron, usw fehlt es ihm (noch) an Breite, zudem kommt noch ein Enduro Reifen der dann wohl den besseren Vergleich in dieser Kategorie darstellt.
richtig ergänzt mate+Profilgeometrie
+Profilhöhe
+Karkasse
+(Baron und DHF sind einfach Reifen die vom ersten Tag der Entwicklung für einen GANZ andere Einsatzbereiche entwickelt worden als der „Trail“ .... na ja, wie es... so simpel es klingt... schon der Namen des letzteren Vorgibt!)
... ein breiterer “Trail“ wird auch kein DHF oder Baron, und wer das behauptet ist einfach vorher schlicht komplett den falschen Reifen für seinen Einsatzbereich gefahren!
Da wette ich ein (virtuelles) Bier dagegen.Auf jeden Fall auch leichter als der Mountainking 3
Habe allerdings auch den Eindruck, dass der Trail leichter als der MK3 rollt....Da wette ich ein (virtuelles) Bier dagegen.
An einen MKIII oder Addix-Nobby kommt er vom Rollwiderstand nicht ran.
Beim Grip sieht es anders aus.