Gruppenlose Shimano-Bremsen: Welchte taugt was ?

Registriert
9. Juni 2013
Reaktionspunkte
11
Servus Leute,
hab schon nach einer Übersicht / Ranking zu Hydraulischen von Shimano ohne feste Gruppe gesucht, konnte aber nix finden...Welchte taugt da was bzw wieviel bzw taugt nix ?
Also ich spreche jetzt von MT500, MT400 usw.
 
man kann quasi aufsteigend mit den zahlen und preisen die marketingsuggerierten qualitäten bestimmen.
hier gibts lesestoff, wenn ich mich recht entsinne, https://c.gmx.net/@418026224904837772/fMmSKuZVRr-4ykT6jwnXHg

aktuell sind wieder vierkolbenbremsen in mode. die 520 gilt als "deore-niveau"

die fragen die du dir stellen musst,
-einsatzbereich
-systemgewicht
-bremstechnik (bist du angst-/dauerbremser, usw. )
-geldbeutel
mit die richtigen kombi aus scheiben, scheibengröße, belägen, entlüftung und nutzungsintervall oder richtigem einfahren der beläge/scheiben stehen und fallen die vorlieben und vorurteile für bestimmte bremsanlagen.

wikipedia, oder wikipedalia, sowie die sufu hier im forum liefern sicher weitere interessante infos und ideen.

am trekking/stadtrad fahre ich eine 2013er br m395/396 bis heute ohne große probleme. bei regen quitschts und hilft beim leute erschrecken, aber grundsätzlich hatte ich noch nie eine panne mit den teilen.
anfangs fuhr ich die im mittelgebirge am hardtail, dass ging auch, hat aber angestrengt... sicher aufgrund dauerbremsens, mangelndem training oder auch schlechterer performance als bei der nachfolgenden bremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist halt, dass ich mir zu letzt vor 6 Jahren ein MTB gekauft habe und entsprechend nicht mehr aktuell bei diversen Komponenten bin. Na klar, die einzelnen Gruppen kann man einschätzen (also z.b. bei Shimano halt XT, SLX usw), aber bei den gruppenlosen Komponenten halt übnerahupt nicht. Bin auch noch nie so eine Bremse gefahren, kenne aus eigener Anwendung die Avid Elixir 3 und 5 sowie die Shimano XT. Auch bzgl der aktuellen Argumente der unterschiedlichen Techniken (Vierkolben etc) bin ich nicht aktuell, hab mich aber jetzt shcon etwas eingelesen. Danach ist meine Einschätzung, dass für den Einsatzbereich des gesuchten Bikes ( XC, Marathon, Race) vermutlich eine 2-kolbige Bremse sinnvoller wäre, da ich ja weniger Bremsleistung brauche als beim Downhill und lieber auf das Gewicht gucken sollte.
Auch habe ich bisher immer nur 2-kolbige Bremsen gefahren und selbst keine Erfahrung mit 4Kolbern, 2-kolbige werden in diversen Artikeln aber auch als wartungsfreunlicher angeben. Vermutlich braucht man für 4Kolber auch andere Beläge / die doppelte Anzahl pro Bremse ?

Kann man eigentlich problemlos Bremsanlagen tauschen, wenn die Aufhängungen passen und die Flüssigkeiten identisch sind ? Also z.b. wenn ich mir nen Bike mit Shimano MT500 kaufe und auf XT oder SLX Bremse aufrüsten will, wäre das unkompliziert möglich , also halt den Sattel wechseln, oder müsste ich auch den Bremhebel, Scheiben und alle Leitungen erneuern ?

Preislich hält sich das ja im Rahmen:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-scheibenbremse-br-m8000-set-mit-g02a-resin-453782

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-slx-scheibenbremse-br-m7000-set-mit-g02s-resin-532697
 
Zuletzt bearbeitet:
bei shimano 2kolben passt meist alles zusammen. leichter ist es den hebel zu tauschen. die leitungen können dann bleiben. das spart die entlüftung.
bei cnc gibt es seit längerer zeit für 19€ eine slx für vorne.

4 kolben sind nicht zwangsläufig kräftiger. das marketing sagt, sie verzögen/dosieren besser usw. ...
ich fuhr über jahre slx am cc bike und war immer zufrieden. kommt halt auch auf beläge und scheiben an.
am enduro habe ich von 2k xt auf 4k saint umgestellt. mir storm scheiben von magura???.
die scheibengrösse spielt ebenfalls eine rolle.
ich wiege immer zw. 90 u. 103kg.
scheiben vorn je nach zulassung der gabel d=180/200 hinten nie kleiner als d=160.
 
Mhm, schwierig... Wie ich in dem anderen Fred ja schrieb hab ich mir eigentlich 1500€ als Grenze gesetzt. Wenn ich jetzt aber z.b. bei Canyon gucke gefallen mir da einige Rädern eigentlich ziemlich gut, allerdings leider nicht völlig - ist halt echt nen scheiss Zeitpunkt jetzt genau zum Saisonstart ein Rad kaufen zu müssen :-(

Beim Exceed CF SL 6.0, 1500€, ( https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/cross-country-bikes/exceed/exceed-cf-sl-6.0/2037.html ) passt mir die MT500 Bremse nicht, ich möchte eigentlich min. SLX oder ein vergleichbares Model eine anderen Hersteller. Selber im nachinein Aufrüsten würde halt nochmal ca 130€ kosten und damit das Budget sprengen.

Beim Grand Canyon AL SLX 8.0 , 1500€, ( https://www.canyon.com/de-de/mounta...mengroesse=XS&dwvar_1628_pv_rahmenfarbe=GY/OG ) gleiches Problem bei der Bremse + die FOX 32 Rhytm 110mm gefällt mir auch nicht wirklich, da vermutlich ''zu schlecht'' und FOX auch eher wartungsunfreunlich.

Vllt sollte ich mal bei Canyon nachfragen, ob die mir das Exceed CF SL 6.0 auch mit einer besseren Bremse ( XT oder SLX ) liefern würde und wie hoch der Aufpreis wäre bzw ob sie es mir ohne Bremse liefern und um wieviel es dann günstiger wäre.
 
tausch einfach die hebel, wenn dir slx wichtig ist.
beispiel:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-Bremsgriff-BL-M7000-p50012/

den nehmern ist wurscht, welcher shimano geber/hebel drückt.
ich glaube der unterschied bei nehmern/zangen liegt in etwas größeren kolben und deren material (metall zu keramik) und natürlich oftmals ein paar gramm weniger gewicht.
die hebel tauschst du ohne aufwand in wenigen minuten. oft steht nach neukauf sowieso leitung kürzen aufm plan.
 
Mir ist nicht zwangsläufig SLX wichtig, sondern halt ein gewisser ''Mindeststandard'' bei der Bremse hinsichtlich Leistung, also der Kombi aus Bremskraft, Bremswirkung, Gewicht etc. Hab mir da halt selbst schon immer die Deore als unterste Grenze gesetzt, lieber noch mindestens SLX oder eben ein vergleichbares Model eines anderen Herstellers. Deshalb meine Frage bzgl der gruppenlosen Bremsen von Shimano, da die halt bei zahlreichen Bike innerhalb meiner Budgetgrenzen verbaut sind, eben auch bei den Canyons.
Na klar, wenn du jetzt sagst, dass z.b. die MT500 gemessen an meinen Ansprüchen absolut ok ist, dass muss ich dier nicht tauschen, nur damit da SLX steht...
 
Die Fox vom AL 8.0 gefällt dir nicht , aber die Recon vom Exeed ist für dich akzetabel ? Und wegen der Bremse machst so ein Faß auf statt mal damit zu fahren und dann entscheiden passt od. passt nicht . So wie du schreibst mußt doch beide zum Service versenden . Und da ist es doch egal ob zu Fox oder RockShox .
 
Vllt sollte ich mal bei Canyon nachfragen, ob die mir das Exceed CF SL 6.0 auch mit einer besseren Bremse ( XT oder SLX ) liefern würde und wie hoch der Aufpreis wäre bzw ob sie es mir ohne Bremse liefern und um wieviel es dann günstiger wäre.
Das machen sie gar nicht. Wenn sie solche Sonderwünsche erfüllen wollten, könnten sie die Preise nicht halten, sondern müssten teurer werden.
 
ist halt echt nen scheiss Zeitpunkt jetzt genau zum Saisonstart ein Rad kaufen zu müssen :-(
falls du wirklich zwingend ein Bike suchst und das auch schnell haben möchtest, solltest du überlegen direkt bei einem Händler zu kaufen und nicht über einen Versender. Bei Versendern dauert das i.d.R. deutlich länger bis du fahren kannst. Außerdem scheinst du dich aktuell nicht so gut mit der ganzen Technik usw. auszukennen, da wäre es m.M.n. besser direkt einen Händler an der Hand zu haben, der die Wartung oder den Austausch, falls die Bremse oder Gabel wirklich unpassend ist, von Komponenten für dich erledigen kann.
 
Mhm, schwierig... Wie ich in dem anderen Fred ja schrieb hab ich mir eigentlich 1500€ als Grenze gesetzt. Wenn ich jetzt aber z.b. bei Canyon gucke gefallen mir da einige Rädern eigentlich ziemlich gut, allerdings leider nicht völlig - ist halt echt nen scheiss Zeitpunkt jetzt genau zum Saisonstart ein Rad kaufen zu müssen :-(

Beim Exceed CF SL 6.0, 1500€, ( https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/cross-country-bikes/exceed/exceed-cf-sl-6.0/2037.html ) passt mir die MT500 Bremse nicht, ich möchte eigentlich min. SLX oder ein vergleichbares Model eine anderen Hersteller. Selber im nachinein Aufrüsten würde halt nochmal ca 130€ kosten und damit das Budget sprengen.

Beim Grand Canyon AL SLX 8.0 , 1500€, ( https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-8.0/1628.html?dwvar_1628_pv_rahmengroesse=XS&dwvar_1628_pv_rahmenfarbe=GY/OG ) gleiches Problem bei der Bremse + die FOX 32 Rhytm 110mm gefällt mir auch nicht wirklich, da vermutlich ''zu schlecht'' und FOX auch eher wartungsunfreunlich.

Vllt sollte ich mal bei Canyon nachfragen, ob die mir das Exceed CF SL 6.0 auch mit einer besseren Bremse ( XT oder SLX ) liefern würde und wie hoch der Aufpreis wäre bzw ob sie es mir ohne Bremse liefern und um wieviel es dann günstiger wäre.
...oder Du holst Dir für weniger Geld das Rose Count Solo 4 und hast gleich die richtige Bremse samt besserer Gabel.:bier:
 
Die Fox vom AL 8.0 gefällt dir nicht , aber die Recon vom Exeed ist für dich akzetabel ? So wie du schreibst mußt doch beide zum Service versenden . Und da ist es doch egal ob zu Fox oder RockShox .

Öhm hatte ich eigentlich nicht vor, zumindest nicht bei einer RockShox. Hab meine RockShox bisher immer selber gewartet und wollte das auch bei dem neuen Bike so machen, sofern sich bei den aktuellen Modellen nicht grundlegendes geändert hat - wovon ich mal nicht ausgehe...
Eine FOX hatte ich bisher nicht, hab aber schon oft gelesen, dass die wohl in der Wartung nicht so easy zu handeln sind. Da ich gerne alles selber mache müsste ich mich dann halt da auch wieder einlesen, Videos gucken usw - wenns vermeidbar ist wäre das natürlich gut, deshalbn würde ich eine RockShox bevorzugen. Na klar, wenn die FOX deutlich besser ist würde ich den Aufwand in Kauf nehmen, kann ich das deiner Aussage entnehmen ?

memphis35 schrieb:
Und wegen der Bremse machst so ein Faß auf statt mal damit zu fahren und dann entscheiden passt od. passt nicht .
Inwiefern ''Faß aufmachen'' ? Ich informiere mich vorher und stelle Frage, bevor ich eine Kaufentscheidung treffe. Ich empfinde es als sinnvoll sich immer umfassend zu informieren und Fragen zu stellen, egal welcher Themenbereich und das ist doch auch u.a. der Sinn eines Forums...wo ist das Problem ?
Erstmal fahren, dann gefallen sie nicht und dann kaufe ich andere nach , zahle drauf und hab nen Satz Bremsen rumliegen ? Würde ich gerne vermeiden mit ausführlicher Recherche vorab !

Diese 500er ist Deore, steht nur nicht dran. Sollte langen, wechseln kannste immer noch :winken: und dann würde ich erstmal mit den Bremsscheiben anfangen ;)

ah ok, das ist doch mal ne Aussage, mit der ich arbeiten kann. Danke dir !

Das machen sie gar nicht. Wenn sie solche Sonderwünsche erfüllen wollten, könnten sie die Preise nicht halten, sondern müssten teurer werden.

Jo, denk ich mir auch, aber fragen kostet ja nix. Vllt geht es ja zumindest, dass sie die Bremsen einfach weglassen, dann baue ich mir selber wleche drann halt...
 
...oder Du holst Dir für weniger Geld das Rose Count Solo 4 und hast gleich die richtige Bremse samt besserer Gabel.:bier:

Rein Objektiv ist das Bike sicherlich alternativlos gut, wenn man die PLV anguckt. Leider werde ich nicht so recht warm damit, mmn muss es auch ''emotional'' passen und beim Rose funkt es nicht wirklich - finde es etwas langweilig, also in schwarz jetzt, die bunten sind mmn sowies :D
 
Rein Objektiv ist das Bike sicherlich alternativlos gut, wenn man die PLV anguckt. Leider werde ich nicht so recht warm damit, mmn muss es auch ''emotional'' passen und beim Rose funkt es nicht wirklich - finde es etwas langweilig, also in schwarz jetzt, die bunten sind mmn sowies :D

beim zweiten rad geht es dann vermehrt um technik und funktionalität.
gönn dir was schönes. hauptsache du fährst und es macht ordentlich späßle.
 
es kann nur ein upgrade geben :D
du solltest auf trailhardtail oder am-fully umsteigen. grenzen setzen die knochen, wenn sie dann brechen.
 
Neee, ich brauch es ja für als Bike für den Alltag (fahre quasi immer und überall mit dem Fahrrad hin, wenn nicht grad nen Tornado aktiv ist oder nen halben Meter Schnee liegt) und als Racer, Marathon - was sich natürlich gut mit dem Alltagsrad unter einen Hut bringen lässt. Nen Fully habe ich ja auch stehen, aber das taugt halt wenig für die täglichen Fahrten ...

Btw lese mich grad in die GRIP Technologie von FOX ein , kling kompliziert...
 
Rein Objektiv ist das Bike sicherlich alternativlos gut, wenn man die PLV anguckt. Leider werde ich nicht so recht warm damit, mmn muss es auch ''emotional'' passen und beim Rose funkt es nicht wirklich - finde es etwas langweilig, also in schwarz jetzt, die bunten sind mmn sowies :D
Klar muss das Rad gefallen. Das ist dann eine rein subjektive Geschichte. Gerade Canyon würde da bei mir bspw. nichts auslösen und wäre wenn, nur eine Entscheidung unter dem P/L-Gesichtspunkt. Und die bunten Rose finde ich persönlich voll cool :cool:.
Zumindest spricht für das Rose noch die sehr moderne Geometrie und der leichte Rahmen zzgl. der guten Ausstattung. Das wäre für's Zweit-/Alltags-/Nebenherrad für mich das entscheidende Kriterium.
 
beim zweiten rad geht es dann vermehrt um technik und funktionalität.
gönn dir was schönes. hauptsache du fährst und es macht ordentlich späßle.
Irgendwie widersprichst Du Dir da selbst, oder?
Geht es jetzt um Technik und Funktionalität? Dann wäre es wohl das Rose.
Soll es was schönes sein? Dann kommen viele Räder in Frage und die Ausstattung steht hinten an.
Soll man mit dem Rad Spaß haben? Dann wären eine moderne Geometrie gepaart mit guter Ausstattung/Gabel wieder angesagt. Hier wäre das Rose wohl wieder vorne.
Soll das Rad alle Kriterien erfüllen, müsste evtl. das Budget angehoben werden. Ob das bei einem Alltagsrad sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Das letzte Rad wurde ja auch geklaut...
 
Irgendwie widersprichst Du Dir da selbst, oder?
Geht es jetzt um Technik und Funktionalität? Dann wäre es wohl das Rose.
Soll es was schönes sein? Dann kommen viele Räder in Frage und die Ausstattung steht hinten an.
Soll man mit dem Rad Spaß haben? Dann wären eine moderne Geometrie gepaart mit guter Ausstattung/Gabel wieder angesagt. Hier wäre das Rose wohl wieder vorne.
Soll das Rad alle Kriterien erfüllen, müsste evtl. das Budget angehoben werden. Ob das bei einem Alltagsrad sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Das letzte Rad wurde ja auch geklaut...

kann sein. hauptsache er findet ein fahrrad und fährt endlich :D
 
Zurück