- Registriert
- 3. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 795
Vorher die Kolben zurück drücken wenn man was dickeres als vorher einbaut
Du hast ja sooooo recht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorher die Kolben zurück drücken wenn man was dickeres als vorher einbaut
https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/bronsonWo findet ihr eigentlich die Santa Herstellerangaben zum Luftruck im Super Deluxe Dämpfer?
In dem PDF auf der Homepage sind nur Angabe für FOX Dämpfer.
Ich komme fahrbereit auch auf 100kg und bei mir funktioniert das mit 250PSI sehr gut. Komme da auf 30% SAG und hab trotzdem im Park noch 5mm Rest am Dämpfer über.Ich wiege 100kg und habe schon auch meine Probleme mit dem Hinterbau. Da wird schon recht viel Federweg auch bei kleinen Anforderungen genutzt. Und ich muss 280 psi fahren, was deutlich mehr ist, als von Santa vorgegeben, um 28 Prozent Sag zu bekommen. Man muss schon hinterfragen, ob das alles so durchdacht ist, wenn man schon ab Werk und quasi für alle Gewichtsklassen komplett zuspacert. Bei meinem Spitfire funktioniert alles prima, mit Monarch und bei meinem Gewicht.
Ich komm auf 13,8kg (ca). Bisher „leichtestes Bike was ich hatte“. Aber wie das Video schon sagt, scheiss auf Gewicht, Hauptsache der Kram hällt...
Das finde ich interessant. Hier ging es ja auch oft um das Gewicht des Bronson. Ich habe es übrigens bis 14,5 kg abspecken können. Leichtere Kefü und Magnesium Pedale.
Progressiv ja, aber zB weniger als beim Nomad, daher empfiehlt SC ja auch keinen Coil zu fahren (eben genau deswegen).Ich bin ja auch im Grunde zufrieden mit dem Rad. Aber wenn ich etwas größere Dinger auch mal ins flat machen würde, was nicht mein Ding ist, wäre da schon Anschlag. Ist halt komisch, wenn der Hersteller von vornherein alle Spacer ausreizt. Dabei soll der Hinterbau doch eigentlich progressiv sein? Bei mir ging es bisher so bis 3mm vor Ende.
Tausend Dank noch einmal für die vielen hilfreichen Tipps und Hinweise! Das war wirklich entscheidend für meine Wahl.@davez: Ich fahre ein 5010V2 und ein Bronson V3. Fahre auch mit dem Bronson Touren bis ca. 1.500 - 1.800 hm. Geht bei entsprechender Kondition problemlos. Kein deutlicher Unterschied im Kletterverhalten. Das 5010 ist spritziger/poppiger im Fahrverhalten. Das Bronson bergab ... eine Macht (ist aber auch die überragende neue Fox 36 Grip2). Beim 5010 ist im Abfahrtsbereich früher das Ende erreicht, da gehts beim Bronson noch weiter und weiter. Da bin dann ich der begrenzende Faktor. Wie oben schon andere schrieben, das Bronson ist ein sensationeller Allrounder.
Zu lang? Ich fahre auch 203er (noch) und nutze den Hope H Adapter. Da hat alles gepasst.Hallo Gemeinde,
ich brauche kurz eure Hilfe. Und zwar möchte ich hinten auf eine 203mm Scheibe wechseln.
Ich habe mir daher folgenden Adapter gekauft:
Shimano Scheibenbremsadapter XTR, XT PM7" auf PM für 203 mm Scheibe
Nur bin ich der Meinung, dass die mitgelieferten Schrauben wohl zu lang sind.
Daher die Frage, ob schon einer hinten 203mm Scheiben fährt und mir die korrekte Schraubenlänge sagen kann?
Und in welche Richtung man den Adapter montiert? Also der Pfeil "Up" zeigt in welche Richtung?
Danke vorab!
Wie geht es denn mit dem Coil bergauf im Vergleich zum stock RS? Hast auch nen Bild?Ich war jetzt eine Woche im Paganella Gebiet. Habe in der Gabel das Push Coil Kit und seit drei Wochen den EXT Storia V3. Vorweg ich bin ein Stahlfeder Fan. Der Dämpfer passt sau gut zur Gabel. Deutlich höheres Griplevel als der Super Deluxe. Vor drei Wochen ein Rennen gefahren. Der Grip in Offcamber-Sektionen ist einfach ab normal. Das Ansprechverhalten über alle Zweifel erhaben. Der Pedalgrip (fahre Flatpedals) deutlich besser. Durchschläge dank hydraulischem Bottom out inexistent. Die Lust den Schwengel reinzuhalten, egal wie grob, ist sehr hoch.
Ohne angeben zu wollen: Apocalypse Now, double black DH Strecke in Fai della Paganella. Wer sie kennt weiss wie grob sie ist. Das Bronson macht mit Coil vorne hinten da so ne gute Figur, dass es für nen Strava KOM gereicht hat obwohl ich am fünften Tag kraftmässig arg zu kämpfen hatte top to bottom zu fahren. Da ginge noch deutlich mehr.
Das Bike macht mir so einen riesen Spass! Alles daran war jeden Cent wert. Und nein, mich hat am Super Deluxe nichts gross gestört. Aber besser geht immer. Und Kugellager hin oder her, der EXT fühlt sich mit Standard-Gleitlager nach deutlich weniger Reibung an als der Super Deluxe. Für 1060 CHF mit zwei Federn und passender Abstimmung auf Rahmen und Fahrergewicht dem DHX in jedem Fall vorzuziehen.
Wie geht es denn mit dem Coil bergauf im Vergleich zum stock RS? Hast auch nen Bild?![]()
Richtig nice! Was wiegt der Dämpfer mit Feder?genauso gut. den lockout habe ich nie benutzt.
Richtig nice! Was wiegt der Dämpfer mit Feder?
Eine 550er sogar.er hat ja auch ne 500er Feder drin. Ich ne 375er. habe aber auch nicht gewogen.
Im Nomad hatte ich sogar ne 600er, so ist das leider wenn man „schwer“ ist... Aber so viel mehr als bei dem Air ist das ja dann gar nicht... Hmmmm