Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Carbonlenker halten mehr aus, einfach eins mit DH Freigabe nehmen für ein besseres Gefühl.ob nicht Alu die sicherere Variante ist.
Wobei der Weg jetzt auch nicht so anspruchsvoll ist, dass ein Bronson groß herausgefordert wird oder?
Nö der Bronson kommt schon klar, ich könnt etwas schneller sein. Kannst ja mal gucken Fahren; Wolfswarter Fußweg zum raufklettern und Butterstieg für den Downhill. Ist geilWobei der Weg jetzt auch nicht so anspruchsvoll ist, dass ein Bronson groß herausgefordert wird oder?
Gute Kiste! Sind das die Intend-Scheiben, die du da fährst? Wie machen die sich so?Anhang anzeigen 879049Anhang anzeigen 879050Anhang anzeigen 879051
Bin nun auch vom „Team-Nomad“ in das Team Bronson gewechselt... Sch... bin ich begeistert von der Kiste![]()
DankeGute Kiste! Sind das die Intend-Scheiben, die du da fährst? Wie machen die sich so?
Anhang anzeigen 879049Anhang anzeigen 879050Anhang anzeigen 879051
Bin nun auch vom „Team-Nomad“ in das Team Bronson gewechselt... Sch... bin ich begeistert von der Kiste![]()
Von der Geo her kaum ein Unterschied, aber gefühlt sind es im Uphill Welten. Ich „ärgere“ mich langsam dass ich es nicht gleich gekauft habeWie klettert das Bronson im Vergleich zu deinem Vorgänger?
Frage für einen Freund
Grüße.
Das klingt schon mal nicht schlecht. Sind das die dickeren Scheiben? Schleiffrei das Ganze?Danke
Also die Intend-Scheiben sind jeden einzelnen Cent wert! Gerade für etwas schwerere Fahrer wie mich. Bin vorher zwei Saisons Centerline gefahren und hätte nicht gedacht dass das so nen Unterschied macht.
Nein sind die 1,85mm „dünnen“. Schleifen und Klingeln liegt ja immer an mehreren Faktoren wie Bremsen, Belägen und auch am Rahmen/Gabel, daher schwer allgemein was zu zu sagen. Mit der Code schleift bei mir nix (außer manchmal leichtes Klingeln in Kurven wie bei eigentlich allen Scheiben die ich bisher gefahren bin).Das klingt schon mal nicht schlecht. Sind das die dickeren Scheiben? Schleiffrei das Ganze?
Darf ich noch fragen, wieso du die dicken nicht genommen hast?Nein sind die 1,85mm „dünnen“. Schleifen und Klingeln liegt ja immer an mehreren Faktoren wie Bremsen, Belägen und auch am Rahmen/Gabel, daher schwer allgemein was zu zu sagen. Mit der Code schleift bei mir nix (außer manchmal leichtes Klingeln in Kurven wie bei eigentlich allen Scheiben die ich bisher gefahren bin).
Darf man dann bitte auch @BommelMaster fragen, warum die dünnen überhaupt angeboten werden?Darf ich noch fragen, wieso du die dicken nicht genommen hast?
Weil selbst die Centerline schon fast am Rahmen (an der Aufnahme) geschleift haben, da hat kaum mehr nen Blatt Papier zwischen gepasst (keine Ahnung ob das an der Aufnahme oder den Toleranzen der Nabe gelegen hat). Da wollte ich einfach auf Nummer Sicher gehen.Darf ich noch fragen, wieso du die dicken nicht genommen hast?
So dünn sind die ja nicht, 1,85mm zu den Centerline mit 1,80mm. Also eigentlich auch schon leicht dicker als normal. Vermutlich bietet er einfach beide an, damit eben mehr Kundenwünsche abgedeckt werden
Das klingt schon mal nicht schlecht. Sind das die dickeren Scheiben? Schleiffrei das Ganze?
Schmalerer Spalt, ergo weniger Toleranz? Das war mein Gedankengang.Zu dieser Frage würde ich gerne mal wissen, wie der Gedankengang kommt, dass dickere Scheiben mehr schleifen sollen als dünne? Woher kommt dieser Glaube? Schleifen neue Beläge auch mehr als gebrauchte?
Schmalerer Spalt, ergo weniger Toleranz? Das war mein Gedankengang.
Vorher die Kolben zurück drücken wenn man was dickeres als vorher einbaut wie neue Beläge, sonst schleifts.Wenn du nun eine 2,25er Scheibe einbaust, blockiert alles, weil die 0,45mm das komplette Lüftspiel der Beläge auffressen
Von der Geo her kaum ein Unterschied, aber gefühlt sind es im Uphill Welten. Ich „ärgere“ mich langsam dass ich es nicht gleich gekauft habe
Ne mal im Ernst, wer regelmäßig im Park fährt ist denke ich mit dem Nomad besser dran, wer aber gern spielt und vorwiegend Hometrails fährt: Kauf das Bronson![]()
Richtig, aber so hab ich noch Reserven für Parkbesuche. Also Eins für alles.wer gern spielt und vorwiegend hometrails fährt könnte aber auch das 5010 nehmen.
ps chickes bronson
Beim Bronson geht das eigentlich, bei meinem Nomad hatte ich genau das gleiche Problem wie du bei deinem HTLT, daher hatte ich ja die dünneren gekauft.Kann es sein, dass dann dieses Bronson genau das gleiche Problem hat wie mein HTLT? Die PM Aufnahme ist zu weit innen und bei dickeren Scheiben kann es sein, dass es schleift.
Klar reichen die aber 203er sind besser dosierbar. Für mich, der viel auf Schotter und nadelübersähten Waldböden unterwegs ist, ist das nicht zu vernachlässigen.Warum verbaut ihr hinten 200er Scheiben eigentlich? 180 reichen doch auch dicke![]()