Surly Big Dummy & Longtail Faden

Anzeige

Re: Surly Big Dummy & Longtail Faden
Da lese ich mal mit - mein Omnium Cargo will auch noch zusammen gebaut werden..

Da hätte ich fast zugeschlagen, ein Omnium Cargo war schon im Warenkorb. Welche Farbe? Die sehen alle einfach gut aus. Ich bin dann aber doch beim Big Dummy gelandet.

Heute sollte sich ausgehen: Sattelstange, Steuersatz einpressen, Tretlager montieren, und den Laufradsatz begutachten, den hat der Bote heute Morgen abgestellt, ich hoffe der ist noch da, wenn ich nach Hause komme.
 
Mit der Farbe hatte ich lange überlegt - letztendlich gabes nur noch schwarz.
Also wurde es schwarz und wird mit silbernen und blauen Anbauteilen versehen..

Silber passt fast immer – ich hab nun wegen dem roten Rahmen alles in Schwarz gewählt, bis auf das Tretlager, das ist nun silber.

Ich kann mich hier nur anschließen. Beides gebraucht erworben. Eine der besten Investitionen ever.

Nun weiter hier mit dem Aufbau :D Ich bin gespannt!


OK, OK, ich hab mich nun auch so entschieden, Kralleneinbau, und schon ein Tool auch erworben: ein Parktool TNS-1. War am schnellsten verfügbar. Obwohl ichs gar nicht gleich brauche! Weil:

Wollte schon eben den Steuersatz einbauen, und dann gerade noch draufgekommen, dass ich diese Dose habe:

895493


Also zuerst mal ein paar Löcher füllen:

895494


Ob das notwendig war? Ich hab keine Ahnung.

Die Löcher sehen aber nun ziemlich versaut aus:

895495


Jetzt fülle so jedes sichtbare Loch mit dem Zeug, so tief wie ich halt mit dem langen Stiel des Sprühgeräts hineinkomme.

:)

Laut der Surly Homepage hat der Rahmen kein Coating, bei der Gabel steht "ED coated", beim Rahmen nicht. So sieht's aus:

895496


895502
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Laufradsatz! Andra fahre ich auch am Bullitt. Supersolide, nur zu empfehlen. Nur für den Son war ich zu geizig. Bei mir läuft zuverlässig ein Shutter Precision.
 
Fehlersuchbild – bei dem Händler dürften gerade Ferialpraktikanten arbeiten: habe statt einem € 70 Shimano / Mavic Laufrad für unseren Citycruser ein € 800 Carbon DT Swiss Laufrad bekommen :oops: Ehrlich wie ich bin, hab ichs dem Händler gemeldet. Die kennen sich aber noch immer nicht ganz aus :) Na dann sollten sie mir's der Umständehalber gleich überlassen! Nur ich hab keinen Bedarf momentan an 27,5" mit Boost und Steckachse. Ich könnte dann aber ein Rad drumherum bauen!
 

Anhänge

  • 20190809-_DSC5742.jpg
    20190809-_DSC5742.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 317
Headset ist drinnen, hat gut geklappt – was mach ich mit dem Werkzeug (ein X-Tools Steuersatz Einpresswerkzeug)? Brauch ich sicher wieder... Oder wenns wer mal benötigt, könnte man es herumschicken. Hab kurz nachdenken müssen, wie das funktioniert, hauptsächlich weil es beim / vor dem Versand komplett eingedreht war, der obere Teil.

Um einen Hauch ist der Schriftzug vom unteren Teil nicht in der Flucht mit dem oberen Teil :rolleyes:

Fragen:
  • wo kommt das dünne, weisse Plastik / Spacer Teil vom Headset hin?
  • Spacer: alles provisorisch, aber wie bekommt man soviele (wobei nix final ist) Spacer gerade hin? Denke ich weiss nun, warum die Cane Creek Spacer die ich hab, eine Nut - Feder Verbindung haben, wenn man das so nennen kann.
895654


Ein wohl dem Rahmen geschuldetes Problem ist, dass ich überall dagegenstosse. Noch nix ist passiert, z.B. beinahe ist die DSLR runtergefallen – siehe das gestellte Foto, oder ein herzhafter Stoss gegen das Laufrad mit dem hinteren Teil des Rahmens!

895679
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel ist nicht weitergegangen, ausser die Kassette montiert, sieht gut aus, alles in Schwarz!

An Tagen wie heute hätt ich das Rad schon gerne:

896740


Der Lenker ist heute gekommen, mit 'myus.com' versendet, exakt 14 Tage – direkt beim Händler wären Versand nach Europa so um $70–90 gewesen, und dann halt noch Zoll dazurechnen (und den Händler bitten, den Wareninhalt nicht mit Originalwert zu deklarieren). So waren es $ 30,96 nach Europa, und € 27 komma irgendwas Zoll. Also gesamt ca. € 140. Es hätte ja auch der € 50 Ergotec sein können, oder ein On-One Geoff um £ 24.99. Nja, der wird uns hoffentlich ein ganzes Bike Leben begleiten und den Kindern vererbt!
 

Anhänge

  • 20190812-_DSC0366.jpg
    20190812-_DSC0366.jpg
    695 KB · Aufrufe: 180
Leider sind die Schläuche (ja, ich habe keine 26" Schläuche hier) noch nicht da, und auch der Vorbau – ganz was kurzes kommt dran, sollte morgen oder übermorgen dann schon wie ein Fahrrad aussehen!

Donald Trump wäre stolz auf das Rad, Made in USA wohin man schaut – bis jetzt. OK, nur die Sattelstütze und der Lenker, der Rahmen nicht, aber Trump hat sicher schon bei Surly interveniert! GUYS BUY YOUR STEEL IN THE US.

896954


Und die Kassette – ich hab immer ein leichte Spiel auf dem Freilauf, nicht in Laufrichtung, nach vor und zurück, auch auf dem anderen Rad. Muss ich noch fester anziehen? Ich bin eher immer mit zarter Hand unterwegs. Oder ein mini-Scheibchen hinten drauf? Ich mach mal ein Video davon, was ich meine.

Im Hintergrund der Lenker, aber eben noch mit langem Vorbau:

896957
 
Den Jones gibt's auch in einer günstigeren Variante mit unkonifizierten Rohren für knapp 80 Euro in D. Ist halt ein paar Gramm schwerer. Ich hab vor einigen Jahren noch fast das doppelte bezahlt.

Abgesehen von der klobigen Hollandradoptik ein super Lenker. Ich mag das Ding sehr.
 
Den Jones gibt's auch in einer günstigeren Variante mit unkonifizierten Rohren für knapp 80 Euro in D. Ist halt ein paar Gramm schwerer. Ich hab vor einigen Jahren noch fast das doppelte bezahlt.

Abgesehen von der klobigen Hollandradoptik ein super Lenker. Ich mag das Ding sehr.

Hm, ich denke ich hab den sogar 'SG Aluminium' – auf der Verpackung steht dass es noch 'Butted Aluminium', 'Carbon', oder 'Titanium' gibt. Ich denke so in der Reihenfolge sieht's dann auch mit den Preisen aus :)

Die Laufräder hab ich mal bestückt, hier ein Soundcheck von der DT SWISS 350er Hybrid Nabe (nix für HiFi Leute, das ist mit dem internen Mikro von der DSLR gemacht):


Also eher leiser, tief und eiert, aber klingt OK! Na gut, zum Vergleich müsste man eine andere Nabe hören, das hol ich mal nach. Irgendwann, äh ja.

Ich probiere mal so einen Kunststoff Schlauch, ist aber kein 42g Tubolito, sondern wiegt das 4-Fache:

897546


...und fühlt sich echt seltsam an bei der Montage, halt ganz anders:

897547


Langsam komplementiert es sich, der 'Montagetisch' macht das Gewicht noch mit, ein Laufrad wiegt nun so ca. 2,5 Kg:

897548
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbel montiert, mit neuem Kettenblatt, ein 36er. Eben leider mit silbernen Tretlager – aber die Kurbel hat ja eh auch silberne Akzente; diese Race Face Schoner kannte ich gar nicht. Danke an den Verkäufer @Matze2080 hier im Bikemarkt für die Draufgabe!

897565


Vorbau ist auch montiert, der ist 40 mm lang, wenn ich nicht irre. Einfache kurze hab ich nicht viel gefunden, und vom Preis her halbewegs OK:

897569


Nur wie mach ich dass dann mit der Kralle? Ich lasse mal die komplette Höhe, und teste was passt. Will ich kürzen, schlag ich die Kralle dann einfach tiefer rein? Wie sonst auch, blöde Frage.

897571


Und hier nochmal der Reifen – die Bremsscheibe ist fast gleich groß wie die Kasette :) Vorne hab ich das Ventil nicht mittig durchgestochen, jetzt is es schief :heul:

897570
 
Und die Kassette – ich hab immer ein leichte Spiel auf dem Freilauf, nicht in Laufrichtung, nach vor und zurück, auch auf dem anderen Rad. Muss ich noch fester anziehen? Ich bin eher immer mit zarter Hand unterwegs. Oder ein mini-Scheibchen hinten drauf?

Nö, das passt schon so, dieses Spiel der Kassette, krieg hier den Link nicht rein ab 2 Min 54 Sek.:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück