Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könntet ihr mal bei euch nachschauen...?
Besten Dank und viele Grüße
Also meine Hope 35W sitzt schon zentral.Könntet ihr mal bei euch nachschauen...?
Besten Dank und viele Grüße
Ich wiege voll Fahrfertig 85kg also ähnlich dem Herrn über mir und fahre ebenfalls die 600er und bin zufrieden. 500er war bei mir definitiv zu weich.Guten Abend,
heute war der erste Ausflug zum FlowTrail dran. Soweit funktioniert alles prima.
Ich habe den SuperDeluxe Coil Dämpfer, es ist mein erster Stahlfeder-Dämpfer.
Aufgrund der Hinweise hier habe ich die Feder so gewählt: Maximales Fahrergewicht inkl Rucksack und Wasser: 78KG.
Gewähltes Coil: 80-90kg.
Ist das eurer Sicht ok?
Warum ich frage: Ich hatte bei ein paar Sprüngen das Gefühl das ich hinten durchgeschlagen bin. Die Kolbenstange vom Dämpfer ist komplett sauber bis oben hin (kein Staub). Das würde auch dafür sprechen... Der Rest vom Rad ist komplett verstaubt.
Wie kann ich das am besten überprüfen bzw. überwachen, wieviel Federweg ich nutze? Es gibt ja leider keinen ORing mehr wie bei den Luftdämpfern.
Bin ziemlich verunsichert und dankbar für jeden Tip.
Beste Grüße
@forest2000 Der Durchschlag-Puffer fungiert beim Coil als O-Ring.
Da hast du recht, hatte ich garnicht mehr dran gedacht, fahre schon lange keine Coil Dämpfer mehr
, aber ist nur meine Meinung, mir schmerzt da immer das Herz, kann mir einfach nicht vorstellen, das sowas gut fürs Material istDanke für eure Tips.
Ok, also müsste ich prüfen ob der Puffer oben auf Block ist. Wenn ja: Aufgesetzt.
Kleiner Tip, greif mal zum Telefon und stell die Frage den Jungs von Propain. Man munkelt nämlich das die Jungs & Mädels da total nett sindKann mir jemand sagen, ob es die Mutter für das Schaltauge auch einzeln gibt?

Hatte sich das eigentlich jetzt geklärt oder sieht's immer noch so aus ?Danke euch.
Also man sieht es nur an der unteren Strebe (Kettenstrebe). Das war mir zuerst nicht aufgefallen. Oben and Fender sieht es normal aus.
Welchen Reifen fährst Du auf der 35W?
Gut zu wissen, dann weiß ich was bei mir hinten niemals drauf kommt.So richtig geklärt hat sich das nicht.
Fakt ist aber: Der Reifen steht oben am Fender mittig.
Unten an der Kettenstrebe rechts ist aber sehr wenig Platz. Das ist also bauartbedingt.
Propain sagt: Die Räder werden mit 2,4er Reifen getestet. Ich hab nen 2,6er auf einer 35mm Felge. Das ist dann halt grenzwertig.

Im großen und ganzen sieht das mit dem Lenker ok aus. Finde die Bremshebel recht weit nach unten ausgerichtet aber auch das ist Geschmackssache. So wie die Lenker Ausrichtung. Wenn die Leitungen nicht über den Bashguard hinaus gehen passt auch das.Noch zwei Anfänger-Fragen.
Steht der Lenker so halbwegs ok?
Anhang anzeigen 905998
Anhang anzeigen 906000
Und; ist das ok so, mit den Zügen? Oder ist das zuviel des Guten?
Anhang anzeigen 906001