Warum denn so kompliziert am Anfang, deine Aussage ist also: "Das SRAM Schaltaugen anbietet ist schlecht weil es Rahmenhersteller verleitet statt selbst eins zu konstruieren einfach das von SRAM zu nehmen, und die Schaltwerke anderer Hersteller dazu moeglicherweise inkompatibel sind"?
Wenn das wirklich deine Aussage ist lies besser den Artikel nochmal, weil "SRAM verspricht zudem perfekte Kompatibilität mit allen handelsüblichen MTB- und eMTB-Antrieben". Wenn man das Teil mal anschaut dann ist da halt einfach am Ende eine Gewindebohrung dran, warum sollten dann keine Shimano, Box, etc. Schaltwerke dran gehen? Und wenn ein Hersteller irgendwas super exotisches verbauen will was damit nicht geht was soll ihn daran hindern weiter den selben Weg zu gehen wie bisher und sein eigenes Schaltauge zu konstruieren?
Ich sehe hier eigentlich nur Vorteile wenn sich das durchsetzt, weil es die Ersatzteilsituation verbessert. Der groeßte Vorteil ist mMn. auch nichtmal das dann in jedem Laden ein Ersatzschaltauge zu kaufen ist, sondern das sich die Schaltaugenaufnahme am Rahmen standardisiert. Und das bedeutet das es sich ploetzlich auch fuer andere Hersteller lohnen kann Schaltaugen anzubieten, weil die Maße und Form ueberall gleich sind und es somit an jedes Bike passt. Und ploetzlich hast du eine Konkurrenzsituation die genau das Gegenteil bewirkt was du gerade befuerchtest.