SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
Xx1 in Gold , ist ja die gleiche wie für die AXS
 

Anhänge

  • E6C6F9F8-87A6-4BA5-9EB5-A7E7C046003F.jpeg
    E6C6F9F8-87A6-4BA5-9EB5-A7E7C046003F.jpeg
    226,7 KB · Aufrufe: 178
Nachdem ich gestern die ersten 30km mit der Schaltung gefahren bin, muss ich sagen, dass die schon sehr geil ist. Eine Frage habe ich jedoch noch, wie habt ihr den Controller positioniert?
Mir ist aufgefallen, dass das runterschalten (also strenger) nicht ideal ist, wenn man sich im Downhill befindet. Da der Trigger zum strenger schalten gegenüber der mechanischen Schaltung viel weiter hinten ist, muss man den Griff viel zu stark lösen, um den Daumen so weit nach hinten zu positionieren. Muss da ein wenig rumexperimentieren. Wie handhabt ihr das bzw. wie habt ihr den Controller genau positioniert zum Griff?
 
Ich schalte vorne runter, also mit dem Zeigefinger drücke ich von hinten auf den Controller.
Da gibt es auch noch einen "Schalter" bzw. man betätigt die Schaltwippe von hinten.
 
Ja klar, aber im Downhill habe ich den Zeigefinger an der Bremse und kann den dort ja nicht für jedes schalten von der Bremse nehmen...
 
Verstehe, wobei für Downhill hätte mir die AXS zu wenig Rückmeldung und die Gefahr durch einen Schlag einen ungewollten Schaltvorgang auszulösen wäre mir zu hoch.
 
Wenn die AXS jetzt nicht am neuen Bike mit dran gewesen wäre, würde mir nie einfallen eine hochwertige Sram oder Shimano gegen eine solche auszutauschen. Meine 12 Jahre alte XTR schaltet kein bisschen langsamer, lauter oder unpräziser.
Im Gegenteil, die Ergonomie und Rückmeldung ist bei der AXS schlechter.
Lässt euch bitte nicht so von der Werbung verrückt machen.
 
Du hast hast jetzt etwas anderes, da gebe ich dir Recht, aber nichts besseres.
Und du entscheidest hier jetzt quasi als Vorsitzender der der für die Sinnhaftigkeit von Bike-Komponenten zuständigen Kommission, was besser und sinnvoll ist und was nicht, oder wie muss man diesen Post verstehen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein völlig anderes und besseres Schalten und Fahren mit einer Eagle AXS ist, als wie mit einer 12 Jahre alten XTR, selbst wenn du persönlich da anderer Meinung bist. Was ich dann aber nicht verstehe ist, weshalb du mit einem neuen Bike und Eagle AXS herum fährst, wenn das doch alles gar nicht besser ist.
 
Sorry, ich entscheide nichts, sondern gebe nur meine Erfahrung und Meinung wieder. Ich habe sie gekauft, weil sie im Kit enthalten war.

Wie ist jetzt deine Erfahrung mit deiner AXS?
 
2 bikes mit axs , 3 ohne
Mit axs knappe 3000km
Und ich will keine der Schaltung wieder tauschen die AXS schaltet einfach durch Weg über die gesamte Laufzeit sauberer, kein verstellen , kein ketten rasseln ...
Ansichtssache vielleicht , aber shimano kommt mir an kein bike mehr , ist beim epic nach einem Jahr runtergeflogen und gegen x0 getauscht
Über den Preis braucht man nicht diskutieren , ist für mich auch nicht relevant

(meine Meinung)
 
...
Im Gegenteil, die Ergonomie und Rückmeldung ist bei der AXS schlechter.
...
Ja. 100% auch meine Meinung. U.a. deswegen habe ich die AXS auch wieder verkauft.

..
Und ich will keine der Schaltung wieder tauschen die AXS schaltet einfach durch Weg über die gesamte Laufzeit sauberer, kein verstellen , kein ketten rasseln ...
Ansichtssache vielleicht , aber shimano kommt mir an kein bike mehr , ....

(meine Meinung)
Das kann Shimano mit der Di2 aber auch schon seit vielen Jahren (& imho läuft eine Di2 in Summe deutlich besser als eine AXS, ich fuhr beide mehrere Monate parallel). Das hat also weniger mit dem Hersteller der Schaltung zu tun, sondern mehr mit der Elektrifizierung an sich.
 
Di2 ist mir aber an keinem MTB bekannt? oder hat sich das bereits geändert?
Funk ? oder kabel ?
- wie gesagt hab mich schon lange nicht mehr im Bereich Shimano schon alleine wegen Freilauf etc umgesehen
 
Ist doch bei der Rennrad Schaltung auch so. Ich bin jahrelang Ultegra DI2 gefahren. Seit dem Kauf der BMC Teammachine fahre ich eine Red eTap. Die DI2 schaltet auch hier deutlich schneller und genauer.
 
Zurück