SRAM Eagle Erfahrungen

... Ich versuche mir Werkzeug immer nur 1mal im Leben zu kaufen, dafür dann lieber etwas mehr Geld auszugeben. Es soll auf Dauer halten und die Funktion soll in Jahren noch beibehalten sein.

Das sehe ich genau so, denn ich habe nicht genügend Geld, um mir billiges Werkzeug zu kaufen. Und man benötigt ja auch nicht jeder Werkzeug zu Beginn des Hobbys auf einen Schlag. Im Laufe der Jahre habe ich so meine eigene kleine, aber feine Werkstatt zusammen.

Es bleibt neben der Fachwerkstatt halt nur Heimwerken mit vernünftigem Werkzeug. Und da ich selber gerne schraube, fällt mir die Entscheidung zum Kauf von neuem Werkzeug auch nicht schwer.

Noch was zur Sram Eagle: Ich fahre an meinem Liteville die Eagle X01 und bin total begeistert - muss aber sagen, sie ist pingelig und eine Diva. Und daß ich jemals das ParkTool Schaltauge-Richtwerkzeug benötige, hätte ich vorher auch niemals für möglich gehalten :-).
 
Kennt ihr dass, dass das Schaltwerk vom 50er oft nicht nach unten geht? Ich kann runter schalten so viel ich will, aber es bleibt am 50er "hängen" und bewegt sich nicht. Die Kettenlange passt und die Abstandsschraube auch. Wenn ich den Hinterbau einfedere und die Kette das Schaltwerk spannt, dann schaltet es auch aufs 42er. Am Montageständer bleibt es meistens oben.... Das nervt! Habe schon alles geölt und mit wd40 eingesprüht. Hilft nix. Was kann ich da tun? Bis zur ersten Schlammausfahrt war alles gut.... Es ist, als wäre die Feder zu schwach.
 
Moin,

Hab meinem neuen Tyee eine GX Eagle, und hab seit der ersten Fahrt Kontakt zwischen Schaltkäfig und 2-3 Speichen. Innerer Anschlag Und Chaingap passen. Verstehe ich nicht.

Grüße
 
Moin,

Hab meinem neuen Tyee eine GX Eagle, und hab seit der ersten Fahrt Kontakt zwischen Schaltkäfig und 2-3 Speichen. Innerer Anschlag Und Chaingap passen. Verstehe ich nicht.

Grüße
Bilder sagen mehr als ein paar Worte. So kann man da leider nur in die Glaskugel schauen. War Schaltauge richten auch schon?
 
Anbei die Fotos
 

Anhänge

  • EBDBB33A-FEC5-4017-BE6F-25C831944519.jpeg
    EBDBB33A-FEC5-4017-BE6F-25C831944519.jpeg
    237,2 KB · Aufrufe: 137
  • E46444A9-EDEB-4CB2-9007-CBC528F1EE75.jpeg
    E46444A9-EDEB-4CB2-9007-CBC528F1EE75.jpeg
    259,6 KB · Aufrufe: 148
  • 9F2C5799-B01C-489D-B498-0806358F979A.jpeg
    9F2C5799-B01C-489D-B498-0806358F979A.jpeg
    277,9 KB · Aufrufe: 131
  • 7F8F802F-783A-47F1-A93E-9D49CDA65DE0.jpeg
    7F8F802F-783A-47F1-A93E-9D49CDA65DE0.jpeg
    238,9 KB · Aufrufe: 131
  • 4DF62474-3590-4E5F-802F-D8399AE267CA.jpeg
    4DF62474-3590-4E5F-802F-D8399AE267CA.jpeg
    248,7 KB · Aufrufe: 122
Danke für die Bilder, so sieht man schon mehr. Auf dem zweiten Bild sieht man, dass das Schaltwerk nach unten links schief steht. Auf dem größten Ritzel sollte es gerade nach unten zeigen. Hat sich das Schaltwerk mal verhakt?

Auch wenn immer wieder gebetsmühlenartig geschrieben wird, auch ein neues Schaltauge muss nicht automatisch gerade sein. Daher mal prüfen und richten lassen, dann Endanschlag unten mit losem! Schaltzug einstellen und danach den Zug befestigen, oberen Anschlag einstellen und danach Feineinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... danke, ich hab noch ein Schaltauge liegen, dann wechsel ich das heute Abend mal direkt. ...

Es wurde bereits vor einigen Posts erwähnt, aber auch die Montage eines neuen oder anderen Schaltauge ist KEINE Garantie für eine korrekte Ausrichtung.

Es bleibt nur die Option, das Schaltauge zu kontrollieren.
Also das entsprechende Tool leihen oder kaufen oder halt zu einem vertrauenswürdigen Händler gehen.
 
Moin,

So zum ausprobieren mal eben das Schaltauge gewechselt und dann die Schaltung penibelst eingestellt... wow ist das System empfindlich, da macht ja ein „click“ bei der Zugspannung schon echt was aus.

Naja das montierte Schaltauge muss ich wohl echt mal richten.

Im Ständer läuft die Schaltung jetzt

Grüße
 
Schaltauge passt denke ich (erst vier Ausfahrten und keine sonderlichen Ereignisse). Hm. Dann probiere ich das. Finde ich aber seltsam.

Hi, sprichst du von deinem Banshee?
Check mal ob du die Kette nicht kürzer fahren kannst, die sieht auf deinen Fotos sehr lang aus. Das hat den selben Effekt wie das B-Gap kleiner zu stellen und sollte helfen. Natürlich nur wenn die Kette nach dem Kürzen beim Einfedern auf dem 50er noch ausreichend lang ist
 
128 Seiten Eagle-Probleme!!! Demnächst mit AXS und Akku noch ein paar Fehlerquellen mehr. Ohne Scheiss - ist hier wirklich jemand voll überzeugt von den vermeintlichen Vorteilen einer 12-Gang-Schaltung?
 
Zurück