Ist es das Ibis Hakka MX? In natürlicher Umgebung kaum wieder zu erkennen
@RISE @ploerre Könnt Ihr mal zwei Takte sagen, wie es sich fährt und die Geometrie sich anfühlt - das Bike ist ja (leider) ein Exot bei uns
Hi, ich kann nicht soviel Vergleichendes sagen, da das mein erstes Rennrad ist und ich vorher nur MTBs gefahren bin.
Es ist relativ steif, aber nicht bockig. Hab Gravel-Lenker wieder abgeschafft und normalen RR Lenker. 70mm Vorbau. Mit 40er Nano gelegentlich toe overlap. (Bin aber auch ein notorischer Flatpedal-Breitlatsch )
Ich fahre gerne mit viel Druck, wollte daher ein Rennrad für jedes Gelände und nicht ein MTB mit Dropbar.
Bin vorher schon viel Langdistanz, u.a. mit MTB, Starrbikes und SSP gefahren, aber jetzt kann ich mal so richtige fette Sprünge nach weit weg damit machen.
Morgens mit den RR Kumpels raus, nachmittags MTB-Trails, abends Gravel zurück.
Ich spare noch auf einen 2. Laufradsatz für reine RR Touren/Brevets.
Btw.: Thema Carbon:
es hat einen 1cm langen Riss in der Sitzstrebe. Ich hab keine Ahnung, wie der passiert ist, aber er bleibt seit 6000 km unverändert. Nichts knackt, nichts fühlt sich weicher an.
Ibis wollte mir den Rahmen nicht ohne weiteres replacen, spricht von nem selbstverschuldeten Impact.
Jo, ab da wars für mich wie so ne Art Scheißegalschalter auf on: hab das Bike ab dem Zeitpunkt dann nur mit wenig Skrupel gefahren. Wirkt irgendwie auch befreiend.