- Registriert
- 26. April 2011
- Reaktionspunkte
- 1.280
Wollte ich auch so ähnlich schreiben. Ich reinige die Kolben jedes mal beim Beläge wechseln d.h. die Kolben werden NIE zurückgedrückt, ohne dass sie nicht vorher gereinigt wurden. Damit reduziert man die Wahrscheinlichkeit, dass Schmutz überhaupt erst bis zu den Quadringen hineinkommt. Beläge wechseln ist für mich auch nichts was man am Trail macht, sondern ohne Hektik zu Hause. Ich klemme gar nichts zwischen die Kolben, sondern halte nur ein Stück Holz dazwischen, so lange ich am Hebel pumpe und mir sind sie noch nie rausgefallen. Hab mir irgendwann das mal mitbestellt (eigentlich nur um den Mindestbestellwert bei Trickstuff zu erreichen, aber es leistet wirklich gute Dienste beim Zurückdrücken der Kolben):Beide Videos sind ganz klar nicht verkehrt, aber die Vorgänge recht aufwendig. Statt Maulschlüssel und Coins, nutze ich einen halben, abgeschliffenen Bleedblock und eine alte Belagsträgerplatte, zum Reinigen Silikonspray, Pinsel und Kordel, so wie PinkBike. Da kann ich die Kolben solange hin und her schieben, bis sie auf Zuruf rausfahren.
https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/Bremskolben-Werkzeug-p38959/
Reinigen mit Wattestäbchen, Bremsereiniger, Waschbenzin, was gerade da ist... danach mit Shimano Mineralöl (dafür hab ich Putoline noch nicht verwendet) und einem Wattestäbchen rundherum bestreichen und dann erst 1-2x hineindrücken und wieder hinaus pumpen und beobachen ob sie sich gleichmäßig bewegen. Wenn nicht, beschmiere ich den langsameren Kolben noch ein zweites mal mit Öl.
Das mit der Kordel gefällt mir aber außerordentlich gut, werde ich in das Prozedere nächstes mal mit einbauen!