Specialized Demo Race 29 im Test: Demonstrativ schnell!

Specialized Demo Race 29 im Test: Demonstrativ schnell!

Fünf Jahre nach der Vorstellung des letzten Demo S-Works schlägt Specialized mit dem Demo 29 eine 180°-Kehrtwende ein. Aus dem filigranen Design-Objekt aus feinstem Carbon ist ein kompromisslos, für die Highspeed-Abfahrt konzipiertes 29"-Racebike aus Aluminium mit entsprechend wuchtiger Optik geworden. Ob die Rechnung aufgeht, haben wir nicht nur auf verschiedenen Bikepark-Strecken, sondern auch im Renneinsatz für euch getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Demo Race 29 im Test: Demonstrativ schnell!
 
Vor allem fehlt das Bruni Signature Modell und das Mullet!!!
Bruni gewinnt ALLES mit dem kleineren Hinterrad und man bringt es einfach nicht auf dem Markt...das ist schwach und schade
Die meisten hier (inklusive mir) könnten mit den Bikes von den Profis eh nicht fahren- da katapultierts mich beim ersten Spring in die Hemisphäre.

Und viele fahren kleinere Bikes (oh Gott!)

Die fahren komplett anders als wir, also warum muss man immer das profi Zeugs fahren?
Ich fahre auch keinen Porsche Rennwagen auf der Straße, da hätte ich nach 1 Minute einen Bandscheibenvorfall.
 
Die meisten hier (inklusive mir) könnten mit den Bikes von den Profis eh nicht fahren- da katapultierts mich beim ersten Spring in die Hemisphäre.

Und viele fahren kleinere Bikes (oh Gott!)

Die fahren komplett anders als wir, also warum muss man immer das profi Zeugs fahren?
Ich fahre auch keinen Porsche Rennwagen auf der Straße, da hätte ich nach 1 Minute einen Bandscheibenvorfall.
Wo genau rede ich denn Profispezifischen Parts oder Setup ?!

Dann dürften wir ja gar keine moderne Bikes fahren wenn's danach geht

Geht's dir jetzt um das Mullet Setup? Das merkst sogar wenn du nicht so schnell wie Bruni bist, ein gutes Fahrwerk merkst auch ohne Bruni zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
könnt ihr bitte noch mehr Werbung schalten, hätt gern noch mehr!
Netguard für Android kann wunderbar Werbung verbergen. Oder halt entsprechende Pendants für andere Plattformen. Bei mit hier gibt es nur den wundervollen Content, und keine einzige Anzeige. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ich klassischer Demokunde fürs beste Model, käme es aber dennoch nicht in Frage. Dann will ich das Rad das der Bruni gefahren hat. Auch wenn man versucht das mit dem Preis hinzubiegen.
Ich glaube, es war nicht abzusehen, dass Bruni die ganze Saison auf dem Mullet fährt – beim Pressecamp im Frühjahr war man sich noch ziemlich sicher, dass er auf 29" umsteigt.
Ich habe mittlerweile sehr widersprüchliche Meinungen zur Sinnhaftigkeit von Mullet-Bikes gehört. Daher denke ich, viel davon ist persönliche Präferenz. Wir planen allerdings, da sehr bald Licht ins Dunkel zu bringen …

Schöner Test.
Zwei Anmerkungen:
Seid Ihr euch sicher, dass Bruni S2 fährt? Ich meine er ist auf S3 unterwegs.

Das Demo als DAS Highspeed-Ballerbike und "das wohl potenteste Downhill-Bike auf den Markt" hinzustellen ohne das Supreme 29 dagegen getestet zu haben, halte ich aber für mutig. Ja, Speci hat mit Öhlins und sehr viel Abstimmung wahrscheinlich einen Vorteil, aber Geo-seitig und vom Hinterbau her bleiben für diese Bemerkung doch große Fragezeichen stehen.

PS: Persönliche Meinung: Nettes Rad Speci, aber bevor Ihr da kein 27,5" Hinterrad in die Serie bringt, wird das nix mit uns ...
Und das neue Gambler ist halt einfach sexy ...
Im Frühjahr hieß es, man hätte ihm die S3 empfohlen (mir übrigens auch), er wollte aber die S2. Ich weiß nicht, ob er mal gewechselt ist, aber die ersten Rennen ist er def. auf dem kleinsten Rad gefahren.
Der Hinterbau ist definitiv eine der ganz großen Stärken des Demos – da kommt aktuell nichts mit, was ich gefahren wäre. Dazu kommt eben, dass es extrem ausbalanciert ist und man vergleichsweise entspannt in Sektionen reinstoffen kann, ohne Angst zu haben, das Rad würde sich unvorhersehbar verhalten. Ich hätte vllt gerne einen etwas steileren Lenkwinkel – ansonsten ist die Geometrie auch extrem ausgewogen.
Das Commençal Supreme werden wir schnellstmöglich testen und sicherlich auch vergleichen.
Was mich interessieren würde: Wäre der Test (Und die Tests anderer Magazine) genau so euphorisch wenn Bruni damit nicht so performen würde und seine Leistungen nur im Mittelfeld wären?

Das ist KEIN Angriff auf die Redaktion oder Tester und stellt nicht den gesamten Test und Aufwand in Frage! Lob für den Test!
Das ist lediglich eine Frage, die ich mir generell immer mal wieder bei dem ein oder anderen Test stelle.
Da kann ich nur ganz ehrlich sagen, dass mich bei sowas überhaupt nicht interessiert, wie die jeweiligen Profis der Firmen gerade fahren. Ich mache gemeinsam mit Moritz ja auch unsere World Cup-Berichterstattung und sehe immer aus erster Hand, was da getüftelt wird … das ist eh alles so ausgereizt und die Fahrer sind auf einem so anderen Level, dass ich da gar keine Schlüsse für mein eigenes Fahrerlebnis draus ziehe. Allerdings hat Loïc Bruni tatsächlich gesagt, dass er in Snowshoe nervös war, weil die Strecke unten sehr flach ist und sein Rad für steiles Gefälle abgestimmt ist und nicht für Pumpen und Pushen.
Loris Vergier wiederum meinte mal, dass er seine Druckstufe manchmal ganz zu und manchmal ganz offen fährt … da bin ich echt raus.
War eigentlich : viel zu kurz schon? Large, XL und XXL fehlen ja komplett ... wo sind die?
Mir fallen nicht wirklich viele Hersteller ein, die zwei deutlich größere Größen anbieten. Aber für Leute über 1,90 m oder solche, die aus irgendeinem Grund abartig lange Räder bevorzugen, fehlt eine Größe.
 
Na bin ich ja gespannt wenn ohr Licht ins Dunkel bringt, aber wie du sagst, sind absolut persönliche Präferenzen. Ich liebe das Mullet, und so viele Jungs wie im Weltcup inzwischen unterwegs sind scheint es ja für viele sehr gut zu funktionieren.

Bin mit 1,78 auf nem G19 in L unterwegs und find das nicht Mal mehr lang, Demo in s4 würde noch passen, sind 10mm im Reach weniger, was bei S der grösste Rahmen ist, ist bei Nicolai ne M, da fehlt für viele sicher noch ne S5 wenn nicht sogar S6

Ansonsten super Test und eines der geilsten Räder, würde ich sehr gern Mal fahren schon allein wegen der Gabel im Vergleich zu Boxxer

Wann kommt euer Boxxer Test und Bruni Bikecheck ?
 
Netguard für Android kann wunderbar Werbung verbergen. Oder halt entsprechende Pendants für andere Plattformen. Bei mit hier nur den wundervollen Content, und keine einzige Anzeige. :daumen:

Ich muss auch nochmal die Werbungsthematik aufgreifen. Sorry fürs OT. Gestern habe ich zum ersten Mal einen Adblocker auf meinem Rechner installiert und zwar nur wegen MTB-News. Bislang fand ich die Werbung zumeist ja noch interessant. Wenn YT, Radon, Canyon, SRAM oder sonstwer etwas Neues bewirbt, dann sehe ich mir das durchaus gerne einmal an. Natürlcih weiß ich, dass es nix geschenkt gibt, auch im Internet nicht.

Jetzt wurde aber eine Grenze überschritten. Ab jetzt erfolgen alle Zugriffe auf die Seite mit Adblocker.
 
richtig schönes bike diesmal... schöne klare linien, wieder ein schritt zurück bzgl der optik, was in meinen augen diesmal nichtmal schlecht ist.
würd ich mir auch in die bude stellen, obwohl es mit 29" doch echt gross bereift ist.

preis ist toll, wenn man bedenkt, das die spitzenversion vom enduro ja die 10k marke kratzt.

bzgl der werbung, hab schon seit jahren adblock drauf, sonst geht hier dauernd ne werbung auf, das nervt.
 
preis ist toll, wenn man bedenkt, das die spitzenversion vom enduro ja die 10k marke kratzt.
Ich sags gern nochmal da hier viele den Preis so toll finden...das ist ein ALU Rad! Ich wills nicht schlecht machen. Das ist es nämlich überhaupt nicht aber der Preis ist jetzt nicht wirklich überragend.
Das Carbon Demo (falls es kommt) wird es dem Enduro sicherlich gleich tun und Richtung 10k gehen
 
Ich glaube, es war nicht abzusehen, dass Bruni die ganze Saison auf dem Mullet fährt – beim Pressecamp im Frühjahr war man sich noch ziemlich sicher, dass er auf 29" umsteigt.
Ich habe mittlerweile sehr widersprüchliche Meinungen zur Sinnhaftigkeit von Mullet-Bikes gehört. Daher denke ich, viel davon ist persönliche Präferenz. Wir planen allerdings, da sehr bald Licht ins Dunkel zu bringen …

Wenn man sieht was für Reifenabdrücke die Profis nach ihren Runs hinten auf der Hose haben fällt mir zumindest schon mal ein guter Grund ein. ?
 
gerade weil es mal wieder was aus alu ist, finde ich es toll...
Mir gehts nur um den Preis und das Verständnis darüber. Was ich von manchen schon gehört habe lässt mich dran Zweifel (Schnäppchen, überragend, erstaunlich ect.)
Das Demo steht bei mir mit dem Commencal Supreme DH 29, Santa Cruz V10 29 und dem Scott Gambler auch auf der Liste für 2020. Die Qual der Wahl...
 
Der Preis ist super, vor allem wenn man im Hinterkopf hat das allein das Fahrwerk fast 3500 Euro schon sind, nur Gabel und Dämpfer!!!
 
Ich glaube, es war nicht abzusehen, dass Bruni die ganze Saison auf dem Mullet fährt – beim Pressecamp im Frühjahr war man sich noch ziemlich sicher, dass er auf 29" umsteigt.
Ich habe mittlerweile sehr widersprüchliche Meinungen zur Sinnhaftigkeit von Mullet-Bikes gehört. Daher denke ich, viel davon ist persönliche Präferenz. Wir planen allerdings, da sehr bald Licht ins Dunkel zu bringen …
Ich denke, damit Mullet-Bikes sich richtig gut fahren, braucht man einfach einen wirklich guten Hinterbau.
Du selbst schreibst selbst, dass der Hinterbau die große Stärke des Demo ist. Da macht das ganze dann Sinn. Merkt man den den Nachteil des kleineren Rades gegenüber dem vorderen großen aufgrund des guten Hinterbau nicht, oder nur kaum, dann hat man nur die Vorteile (agileres Handling, weniger Aufstellen, weniger träge, mehr Bewegungafreiheit).
Ich kann mir vorstellen, dass man das kleinere Rad hinten schon negativ spürt, wenn die Federung hinten nicht überragend ist. Aber nur Vermutung, bin noch keins gefahren.
 
Ich denke, damit Mullet-Bikes sich richtig gut fahren, braucht man einfach einen wirklich guten Hinterbau.
Du selbst schreibst selbst, dass der Hinterbau die große Stärke des Demo ist. Da macht das ganze dann Sinn. Merkt man den den Nachteil des kleineren Rades gegenüber dem vorderen großen aufgrund des guten Hinterbau nicht, oder nur kaum, dann hat man nur die Vorteile (agileres Handling, weniger Aufstellen, weniger träge, mehr Bewegungafreiheit).
Ich kann mir vorstellen, dass man das kleinere Rad hinten schon negativ spürt, wenn die Federung hinten nicht überragend ist. Aber nur Vermutung, bin noch keins gefahren.
Kommst vorbei kannst es prbieren ;-)
Mein Hinterbau läuft zwar absolut super aber das spielt jetzt nicht die Rolle.
Wichtig ist das die Geo insgesamt einfach passt und natürlich Körpergrösse und Fahrstil. Schau dir Gwin in Maribor an und dazu in MSA, er fährt deutlich smoother und ein grosses Hinterrad passt einfach nicht zu jeden. Der eine sagt nix halbes und nix ganzes und der andere sagt das es genau der perfekte Mix ist, das Scott Team, Mondraker, Atherton, Das Gravity Team, Hart... Denke die haben schon ordentlich alle getestet und ein teilweise stehen reine 29er zur Verfügung und das Mullet muss erstmal in Sachen Geo usw von null auf wettkampftauglich gebracht werden was mehr Arbeit sicher ist und die wissen sicher warum.
Und vor allem bei einem perfekten und präzisen Fahrer wie Bruni find ich kann man sogar gut sehen warum er das Setup so fährt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sags gern nochmal da hier viele den Preis so toll finden...das ist ein ALU Rad! Ich wills nicht schlecht machen. Das ist es nämlich überhaupt nicht aber der Preis ist jetzt nicht wirklich überragend.
Das Carbon Demo (falls es kommt) wird es dem Enduro sicherlich gleich tun und Richtung 10k gehen

Ist ein C-Rahmen einzelnen wirklich 3k teurer wie ein Al-Rahmen? Ich bezweifle es ...
 
Wenn man sieht was für Reifenabdrücke die Profis nach ihren Runs hinten auf der Hose haben fällt mir zumindest schon mal ein guter Grund ein. ?
Die hat Bruni auch mit seinem 650b-Hinterrad. Aber ja, man wird vom 29" Rad etwas öfter getreten – zum Glück kennt man beim DH die Strecke allerdings bis zum Rennlauf auswendig und kann sich dann auf die wenigen Situationen einstellen. Mich stört es nicht.
Na bin ich ja gespannt wenn ohr Licht ins Dunkel bringt, aber wie du sagst, sind absolut persönliche Präferenzen. Ich liebe das Mullet, und so viele Jungs wie im Weltcup inzwischen unterwegs sind scheint es ja für viele sehr gut zu funktionieren.

Bin mit 1,78 auf nem G19 in L unterwegs und find das nicht Mal mehr lang, Demo in s4 würde noch passen, sind 10mm im Reach weniger, was bei S der grösste Rahmen ist, ist bei Nicolai ne M, da fehlt für viele sicher noch ne S5 wenn nicht sogar S6

Ansonsten super Test und eines der geilsten Räder, würde ich sehr gern Mal fahren schon allein wegen der Gabel im Vergleich zu Boxxer

Wann kommt euer Boxxer Test und Bruni Bikecheck ?
Ja, also auch wenn man es persönlich nicht unbedingt braucht, kann man ja die Vorteile, die es für andere vielleicht bietet, erkennen. Wir werden aber auch mal Uhr und Helmcam mitlaufen lassen.
Das mit den großen Bikes ist eben auch Geschmackssache – ich kenne sehr wenige schnelle Fahrer, die irgendwas extremes fahren.

Brunis Bike hatte zu viele Prototyp-Teile dran und durfte nicht gezeigt werden, wir haben alles probiert und waren mehrfach beim Team.
Der Boxxer-Test kommt so bald wie möglich im neuen Jahr. Ich möchte nur noch die verschiedenen Offset-Brücken probieren – das hat das Wetter Ende der Saison aber nicht mehr zugelassen. Ich werde aber in den nächsten paar Tagen dazu kommen.
 
Die hat Bruni auch mit seinem 650b-Hinterrad. Aber ja, man wird vom 29" Rad etwas öfter getreten – zum Glück kennt man beim DH die Strecke allerdings bis zum Rennlauf auswendig und kann sich dann auf die wenigen Situationen einstellen. Mich stört es nicht.

Ja, also auch wenn man es persönlich nicht unbedingt braucht, kann man ja die Vorteile, die es für andere vielleicht bietet, erkennen. Wir werden aber auch mal Uhr und Helmcam mitlaufen lassen.
Das mit den großen Bikes ist eben auch Geschmackssache – ich kenne sehr wenige schnelle Fahrer, die irgendwas extremes fahren.

Brunis Bike hatte zu viele Prototyp-Teile dran und durfte nicht gezeigt werden, wir haben alles probiert und waren mehrfach beim Team.
Der Boxxer-Test kommt so bald wie möglich im neuen Jahr. Ich möchte nur noch die verschiedenen Offset-Brücken probieren – das hat das Wetter Ende der Saison aber nicht mehr zugelassen. Ich werde aber in den nächsten paar Tagen dazu kommen.

Jetzt dachte in solchen Situationen entstehen die ganzen Spyshots:p
 
Zurück