Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Höhenmeter kommt wohl auf das Gerät an. Mir geht es im Endeffekt um gefahrenen Kilometer, ich wollte hier keine Diskussion anstoßen.
Bin nur froh über die erbrachte Leistung, letztes Jahr waren es deutlich weniger.

Was Höhenmeter angeht - egal Hauptsache Spaß und kein Asphalt. Und wenn ich das so will muss hier halt hoch treten. :lol:

Ach hör mal, Deine Leistung ist grandios! Da bin ich weder bei dem einen, noch bei dem anderen Wert :bier:! Selbst wenn das Ding eine geringe Abweichung hat, wird die sich ja irgendwie ausgleichen übers Jahr. Wahrscheinlich wäre das Ding auch genauer bei mir, wenn man es mal kalibriert hätte o. ä.. Aber hier im Flachland sind Höhenmeter eher unwichtig.
 

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Höhenmeterunterschiede ergeben sich meines Wissens daraus, dass das GPS Signal in der Vertikalen weniger genau zugelassen ist - und dann manchmal so eine Art „Pumpeffekt“ entsteht. Da kannst du eben fahren und trotzdem Höhenmeter machen :D Gibt Geräte, die nehmen was barometrisches dazu....
 
Ich übernehm ma derweilen:
Antwort: Ja!
Mit Masturbon, 1x12 und Mulefut V2 mit 4.4 JJ (die Bontrager sind Extra!), nicht schlecht.
Schaut in dieser Farbkombi live echt super aus :daumen:
...und den Lenker haben wir getauscht, gegen einen 100 g leichteren ;-)
Pedale und Flaschenhalter ist zwar auch von Cube, wurden aber extra dazu gekauft.
Die originalen JJ´s waren mit Schlauch, nu ist ohne :daumen:
...UND das grüne Felgenband war auch ned... wird schon mehr, was alles getauscht wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Höhenmeterunterschiede ergeben sich meines Wissens daraus, dass das GPS Signal in der Vertikalen weniger genau zugelassen ist - und dann manchmal so eine Art „Pumpeffekt“ entsteht. Da kannst du eben fahren und trotzdem Höhenmeter machen :D Gibt Geräte, die nehmen was barometrisches dazu....

Ich habe meistens noch den alten Sigma 14.12 Alti dabei. Der hat einen baronarischen Höhenmesser. Dessen Werte sind meist etwas über dem was mir Komoot und Verbindung mit dem Handy anzeigt. Deswegen wird's schon irgendwie passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Winter ist auch im Thüringer Wald angekommen...

CIMG7174.JPG


und wahrscheinlich schon wieder gegangen. Heute waren es in Eisenach über 10 Grad Plus, da wird auf dem Kamm nicht viel weißes übriggeblieben sein...

Viele Grüße
Lars
 
Alter was sind das hier wieder für geniale Tourbilder und Leistungsdaten, ich bin abwechselnd neidisch, erstaunt und demütig. :oops:

Da traue ich mich ja kaum noch und die folgenden Bilder stell ich nur rein, weil ich sie witzig finde.

Hier hatte ich nen Hunger-Rast und keinen Riegel am Mann...
20191215_135548_resized.jpg


...da hat ein Biber wohl ein Herz für Fatbiker und gleich mal nen Fatbikeständer in den Wald gebaut.
20191215_140524_resized.jpg


...und das mal einfach so.
20191215_140145_resized.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter was sind das hier wieder für geniale Tourbilder und Leistungsdaten, ich bin abwechseln neidisch, erstaunt und demütig. :oops:

Da traue ich mich ja kaum noch und die Bilder stell ich nur rein, weil ich sie witzig finde.

Hier hatte ich nen Hunger-Rast und keinen Riegel am Mann...
Anhang anzeigen 952173

...da hat ein Biber wohl ein Herz für Fatbiker und gleich mal nen Fatbikeständer in den Wald gebaut.
Anhang anzeigen 952175

...und das mal einfach so.
Anhang anzeigen 952174

Jetzt noch die grauen Klebis aus dem Mastodon-Karton pfriemeln und als erstes den weißen rituell entfernen... B)
 
.... Trommelwirbel ... Auftritt @hw_doc :D

Der Comp-Fahrer, der wahrscheinlich keine grauen Aufkleber mit seiner Gabel erhalten hat, muss es ermutigt werden, sich welche zu bestellen...
mit Sprühfolienresten das gruselig-fade Schwarz bekämpft und leider offenbar viel zu früh auf Winterbereifung umgerüstet ... bei 13 Grad kommt kein Schneevergnügen auf ... :rolleyes:

Anhang anzeigen 953612

Ganz nackig würde die Gabel besser zum Rahmen passen - mindestens der weiße Aufkleber muss weg! B)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück