XCO Pro Talk

Und Van der Poel ist weg von Corendon Circus.
Fährt jetzt für Alpecin, da hat der Shurter nach Olympia wieder seine Ruhe im WC :D


Ps.

hä, haben die Team blos umbenannt? jetzt bin ich verwirrt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich auch, schließlich ist der "Fall" schon seit fast zwei Jahren in Bearbeitung. Würde mich nicht wundern, wenn die Öffentlichkeit davon nie wieder etwas zu hören bekommt. Alle Beteiligten im Umfeld scheinen sich ihrer Sache ja auch sicher zu sein, der Trainer z.B. ist ja weiter mit prominenten Schützlingen im Weltcup unterwegs.
 
Es gibt eine anwältliche Maulsperre für alle Beteiligten/Mitwissenden. Das heisst jeder der sich öffentlich äussert wird mit Verleumdungsklagen überzogen. Tja, das besagte Team fällt ja auch nicht das erste Mal mit so einem Fall auf....
 
Das sich die Mitwissenden nicht äussern, scheint wohl klar zu sein. Erwarten würde ich mehr von der Antidoping Agentur. Nach 2 Jahren ist der Zug aber eh abgefahren, für alle die um ihre Plätze betrogen wurden.
 
Es gibt eine anwältliche Maulsperre für alle Beteiligten/Mitwissenden. Das heisst jeder der sich öffentlich äussert wird mit Verleumdungsklagen überzogen. Tja, das besagte Team fällt ja auch nicht das erste Mal mit so einem Fall auf....

Wenn wir vom gleichen Fahrer Sprechen, ist er fester Bestandteil der italienischen Gran Fondo Szene und fährt immer noch für Cannondale :-(
 
Ja, das Rennen in Namur war klasse und die Bedingungen hart. Aber das ist ja bei Weitem nicht immer so krass (schau dir im Gegensatz vll. mal den Ethias-Cross in Beringen 2019 an; auch ein klasse Rennen, aber eben technisch nicht so anspruchsvoll und knochentrocken). Im XC-Worldcup in Abstadt herrschten letztes Jahr ja bspw. auch keine besonders guten Bedingungen ;)
 
Wenn wir vom gleichen Fahrer Sprechen, ist er fester Bestandteil der italienischen Gran Fondo Szene und fährt immer noch für Cannondale :-(
Nich
Ich habe am Wochenende mal die Wiederholung vom CX Rennen in Namur geschaut.


Irgendwie habe ich danach den Eindruck, dass so ein XCO Rennen für van der Poel wie ein Sonntagsspaziergang wirken muss. Echt beeindruckend was die da abgeliefert haben... ?
Cross ist einfach die härteste Radsportdisziplin. Du bist permanent am Treten. Immer harte Kraftspitzen, keine Erholung, keine Abfahrt. Die Beine müssen einfach immer hart drehen.
 
Bei den Crossrennen die ich fahre ( Biehler Crosscup, Biiracer Crosschallenge, vorgestern Bamberg) ist es so. Viel flache Drückerpassagen, viel Fichtenslalom mit kurzem Anbremsen und hart beschleunigen, viel kurze steile Anstiege die ,um nicht Schwung zu verlieren, auf der dicken Welle hochgedrückt werden. Die Abfahrten sind höchstens 5 Sekunden lang und die Lauf- und Treppenpassagen Plus Hürdensprünge sind ja auch Belastungszeit. Nee, ich bleib dabei,Cx ist die härteste Disziplin. Nicht umsonst dauern die Rennen bei den Herren eine Stunde und nicht wie im Xc anderthalb. Ist aber nur mein subjektives Empfinden. Fahre in der Saison 12-15 Xc Rennen.
 
Im XCO gibt es aber auch keine großen Ruhephasen. Die Abfahrten über die Steinfelder würde ich nicht gerade als Erholung ansehen. Und klar je kürzer das Rennen, desto härter die Belastung, aber die Regenerationszeit ist auch deulich kürzer.
 
Bei den Crossrennen die ich fahre ( Biehler Crosscup, Biiracer Crosschallenge, vorgestern Bamberg) ist es so. Viel flache Drückerpassagen, viel Fichtenslalom mit kurzem Anbremsen und hart beschleunigen, viel kurze steile Anstiege die ,um nicht Schwung zu verlieren, auf der dicken Welle hochgedrückt werden. Die Abfahrten sind höchstens 5 Sekunden lang und die Lauf- und Treppenpassagen Plus Hürdensprünge sind ja auch Belastungszeit. Nee, ich bleib dabei,Cx ist die härteste Disziplin. Nicht umsonst dauern die Rennen bei den Herren eine Stunde und nicht wie im Xc anderthalb. Ist aber nur mein subjektives Empfinden. Fahre in der Saison 12-15 Xc Rennen.

Ich hab 15 Jahre beides als Lizenzfahrer gemacht. Teile deine Ansicht, wobei die Kurse beim XCO schon härter geworden sind.
 
Im XCO gibt es aber auch keine großen Ruhephasen. Die Abfahrten über die Steinfelder würde ich nicht gerade als Erholung ansehen. Und klar je kürzer das Rennen, desto härter die Belastung, aber die Regenerationszeit ist auch deulich kürzer.
Die Afahrten im XC sind unbestritten anstrengend. Und auch wenn der Puls nicht nennenswert runtergeht und der Körper Haltearbeit verrichten muss zeigt der PM in dieser Zeit 0 Watt und man rollt.
Die Regenerationszeit ist unbestritten kürzer. Dafür fahren die Athleten aber auch von Oktober bis Februar fast jedes WE ein Rennen. Manchmal auch Zwei direktvintereinander.
 
Zurück