Titan Tuning für die M9000 Bremse

Registriert
6. Juni 2009
Reaktionspunkte
5.221
Ort
Duisburg

Anzeige

Re: Titan Tuning für die M9000 Bremse
Habe die Seite letztes Jahr entdeckt als ich nach einer leichteren Alternative für Magura's Holzschrauben gesucht habe. Hat da jmd. schon etwas gekauft? Qualität und Grade würde mich mal interessieren.
 
Ich habe vor zwei Jahren dort Sattelstützklemmbolzen und ein 20er Kettenblatt mit Schrauben (alles aus Titan) gekauft. War ein sehr netter Kontakt per Mail und die Teile sind auch super gemacht. Versendet wird über Frankreich wegen Zoll, bezahlt auf ein deutsches Bankkonto.
Ich würde dort sofort wieder bestellen!
 
Ich würde bei dem nie kaufen.
Grund: die Titanachsen die der für Shimano Pedale anbietet sind Edelschrott weil sie keine Stahllauffläche fürs Konuslager besitzen. Pedale haben mit diesen Achsen nach 1-2 Touren immer wieder Spiel weil sich das zu weiche Titan im Bereich der Lagerung zusammendrückt. Der Typ weiß das & verkauft diese Achsen trotzdem weiterhin.
Seriös ist das nicht, genau genommen ist das Beschiss.

....Versendet wird über Frankreich wegen Zoll, bezahlt auf ein deutsches Bankkonto.
.....
Das er selber Steuern hinterzieht & anderen bei der Steuerhinterziehung hilft ist dann noch ein anderes Thema.
 
Lass ihn doch. Wenn die Leute durch Schrauben 8 Gramm sparen wollen oder durch Titanachsen sonstwieviel ist doch ok wenn einer damit Geld verdient. Ich geh vorm biken auf's Klo und spare so auch ca. 500 Gramm. Und Geld...
 
Hi
Die Öleinfüllschraube und die Entlüftungsschraube müss ja eigentlich nicht unbedingt aus Titan sein.
Deswegen hab ich mir die letzten Tage die Öleinfüllschraube, Entlüftungsschraube, Überwurfmutter aus Alu und die Bremsleitungschrauben aus Titan hergestellt

Damit komme ich mit der Vorderen Bremse auf 176 Gramm mit G02a Beläge

20210207_120045.jpg
20210207_120131.jpg
20210207_120013.jpg


Man könnte an Bremshebel noch die Kolbenstange aus Alu Oder Titan herstellen, aber wollte jetzt nicht unbedingt den Hebel zerlegen.

Gruß Sebastian
 
Lass ihn doch. Wenn die Leute durch Schrauben 8 Gramm sparen wollen oder durch Titanachsen sonstwieviel ist doch ok wenn einer damit Geld verdient. Ich geh vorm biken auf's Klo und spare so auch ca. 500 Gramm. Und Geld...
Das ist nicht das Problem, sondern dass der Verkäufer fahrlässig handelt. Titan ist als Werkstoff für Lager nicht geeignet. Ist schon mehrmals versucht worden und hat nicht funktioniert. Was passiert wenn die Pedalachsen brechen?
Als Leichtbauer hat man sich auch (hoffentlich) intensiver mit der Materie beschäftigt. Man weiß dann auch worauf man achten muss und was, wann, aus Sicherheitsgründen gewechselt werden muss. Außerdem weiß man auch über geeignete Werkstoffe und Konstruktion der Teile Bescheid. Ich selbst hatte aus Flugzeugnieten Flaschenhalterschrauben gebaut. Der Kopf ist nur etwa 1mm hoch. Die Teile sind schon über 15 Jahre alt.
Otto Normalbiker denkt: geil, leicht, muss ich haben! Als Hersteller würde ich ein Infoblatt zu meinen Teilen mitschicken und in den Onlineshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück