Grail Owners

Wo hast Du denn reingeschaut ? Steuerrohr ?
Beim Exceed wird der Bremszug sogar mit einer Schaumstoffröhre umhüllt.
Von unten ins Unterrohr.... Aber da habe ich nur gesehen, dass es unten im Bereich Tretlager nicht sein kann.

Genaues hinhören hat mich dann auf den Bereich oberes Unterrohr gebracht. Da komme ich ja schlecht hin/dran :(
 
Vorbau ab. Gabel nach unten rausziehen (es kann ja alles montiert bleiben) und dann von oben versuchen etwas zu erkennen. Ohne Schrauben gehts es so oder so nicht.
 
Das Canyon Grail AL 7.0 kostet nun statt 1599€ plötzlich 1699€.
Das AL 6.0 kostet nur auch 100€ mehr o_O. Da habe ich meins gerade noch rechtzeitig gekauft.
Hey,

eine Frage: Grail AL 6.0 oder 7.0 - Was würdet ihr empfehlen? Lohnt sich der 300€ Zuschlag für die besseren Komponenten?

Besten Dank! 8-)
Ich sehe keinen echten Mehrwert im 7.0, deswegen 6.0.
Die 300€ stecke ich lieber in Zubehör (Schuhe etc).
 
dazu musst Du aber an das obere Ende des Unterrohr kommen. Wie willst Du dahin kommen ? Kabelbinder rutschen nach unten. Festzurren geht nicht. Schaumstoff...wir sind gespannt weil Du damit den Zug umleitest und die Spannung änderst.
 
dazu musst Du aber an das obere Ende des Unterrohr kommen. Wie willst Du dahin kommen ? Kabelbinder rutschen nach unten. Festzurren geht nicht. Schaumstoff...wir sind gespannt weil Du damit den Zug umleitest und die Spannung änderst.
Ich weiß es auch noch nicht genau... Komisch auch, dass sich nicht mehr Leute über das Rasseln beschweren. Wobei ich bei Facebook auch jemand gefunden habe.
Dort hat Canyon wohl das Rasseln behoben - muss mal herausfinden, wie genau das geklappt hat?!
 
Mittlerweile gefallen mir die Spalten am Lenker und Sattelstrebe ganz gut. Wenn die Reifen auf sind, dann wird es aber wohl Zeit für komplett schwarze :). Ich würde allerdings mit reinen SPD-Klickpedalen fahren, mache ich seit 20 Jahren so in der Stadt und auf Reisen - finde ich auch im engsten Berufsverkehr sicherer (Stabilität) und man 80% mehr Energieübertragung.
.

selbst 5% mehr wären wohl schon zu schön um wahr zu sein :)
 
Shit zu lange überlegt... Jetzt kostet das Grail auf einmal 1699€...
Die passen wohl die Preise der Nachfrage an...
Seltsam: 7.0 und 7.0 SL sind jetzt gleich teuer?! 1699€ ist mir aber eigentlich schon zuviel...
 
So ist es leider mit Angebot und Nachfrage. Glaube auch, dass das alles wg. Corona und China etc. noch weiter steigen wird - leider :(
 
Shit zu lange überlegt... Jetzt kostet das Grail auf einmal 1699€...
Die passen wohl die Preise der Nachfrage an...
Seltsam: 7.0 und 7.0 SL sind jetzt gleich teuer?! 1699€ ist mir aber eigentlich schon zuviel...

Ich hab mir daher jetzt das RONDO Ruut AL im Angebot bestellt bzw. als Versandrückläufer. Ist die 1x11 Variante wie das 7.0 SL und 200€ günstiger. Mal schauen.
 
Der Canyon Preisvorteil ist halt damit so langsam echt Geschichte. Die teuren Marken gewähren ja doch öfters hohe Rabatte, Canyon nur mal bei eher unbeliebten Modellen.
 
Ich weiß es auch noch nicht genau... Komisch auch, dass sich nicht mehr Leute über das Rasseln beschweren. Wobei ich bei Facebook auch jemand gefunden habe.
Dort hat Canyon wohl das Rasseln behoben - muss mal herausfinden, wie genau das geklappt hat?!
Das "Geräusch" kennt wohl jeder der ein Grail AL besitzt.
bei mir kommt es nur beim Runterschalten vor, also wenn der Zug leicht entspannt wird.
Daher gehe ich davon aus, das der Zug dann leicht an das Unterrohr "vibriert" und diesen Ton erzeugt, ähnlich wie ein auf dem Oberrohr verlegter Zug wenn man den wie eine Gitarrenseite zupft nur deutlich gedämpfter, da der Zug nachdem das Schaltwerk wieder Spannung aufbaut Ruhe ist.
Ein Liner der komplett von unten über das offene Unterrohr über die Schaltzüge geschoben wird, sollte hier deutlich Abhilfe schaffen.
 
Ich denke auch das nach wie vor kein durchgehender liner verlegt ist. Lasse mich aber gerne korrigieren wenn mal ein Grail AL Fahrer ins komplette Unterrohr schaut.
 
Ich habe jetzt mal ein wenig am "Bremskabel" geschoben und das Geräusch hat sich verändert. Es scheint so, dass der Schaltzug im Rahmen gegen den hinteren Bremszug/Bremskabel im Unterrohr kommt und dadurch das Geräusch entsteht.

In den Rahmen schauen ist nicht so einfach, wenn man es nicht auseinander baut.
 
Ich denke auch das nach wie vor kein durchgehender liner verlegt ist. Lasse mich aber gerne korrigieren wenn mal ein Grail AL Fahrer ins komplette Unterrohr schaut.

Richtig, da ist kein Liner drin. sieht man auch. Ich habe mir daher mal Liner bestellt und werde den zeitnah einbauen und berichten. Stay tuned. ;)
 
Zurück