Enduro-Reifen

Möchte gar nicht nähe drauf eingehen, weil ich das woanders schon geschrieben, kurz gesagt Risse in den Seitenstollen nach 500km bei angeblich zu kalten Temperaturen und schlechter Service, deshalb ist Maxxis für mich gestorben.
Bei MaxxTerra und unter 5°C empfielt Maxxis den Einsatz der Reifen ja nicht mehr, unter anderem mit dem Hinweis auf Rissbildung.

ATC kann ich, aus persönlicher Erfahrung, für nicht fliegen Gewichte (um die 90kg Marke herum) nicht empfehlen.
Die Karkasse ist mir zu windig gewesen und wurde, womöglich auch mit Pech - dennoch, auf der ersten Tour durchstanzt.
1.8-19bar am HR gefahren. Hellkat ATC.

Aber ich wiederhole mich.. :)
Auch bei 60kg und 1.3 Bar und Procore war der Kenda Nevegal ATC nix für mich. 3 Löcher in 3 Monaten. ?


Gefahren bislang [...] zwei Eliminator (1x Blck Dmnd, 1x Grid Trail) am HR.
Für das was die an Profil haben, rollen die hervorragend. Kenda Hellkat ATC 2.4 und Baron 2.4 Apex Prot laufen da deutlich spürbar träger am Heck. Jeweils als 27.5"
Fährt sich der Eliminator Black Diamond merklich anders als der Grid Trail? Bin schon am Überlegen für den Hinterreifen für Finale Ligure im Mai, mit dem Eliminator Grid Trail bin ich bisher auf meinen Hometrails ziemlich zufrieden. Der Aggressor 2,3 DD hat letztes Jahr in Finale auch gut gehalten.
 
Ich hatte den BD in Finale letzten April. Grid Trail läuft schon leichter, wäre mir karkassentechnisch am Hinterrad dafür aber zu windig. Wir hatten in der Gruppe einige Platten...Maxxis Exo, Schwalbe SS und Conti Kaiser Protection...BD top!
 
Ich hatte den BD in Finale letzten April. Grid Trail läuft schon leichter, wäre mir karkassentechnisch am Hinterrad dafür aber zu windig. Wir hatten in der Gruppe einige Platten...Maxxis Exo, Schwalbe SS und Conti Kaiser Protection...BD top!
Aber trotzdem (finde ich) rollt der Eli in BD echt gut. So weich wie der is, dachte ich, dass es schlimmer ist..
Gefühlt rollt der wtb trailboss fast Rolling auf dem trailbike nicht besser
 
Fährt sich der Eliminator Black Diamond merklich anders als der Grid Trail?
Mein Popometer muss entweder noch mal zum Eichamt oder die beiden Varianten fahren sich auf den Hometrails wirklich identisch.
Was den Rollwiderstand angeht spüre ich überhaupt gar keinen Unterschied.

Die Karkasse im Blck Dmnd Aufbau würde ich daher immer vorziehen, wenn du pannenfrei sein möchtest.
Selbst war ich noch nie in Finale, dort soll es aber wohl sehr felsig/steinig sein. Meine Empfehlung daher der Blck Dmnd.
 
Habe mich nun für die bewährte Kombi Baron Project + Trail King entschieden.

Don´t change a running system :D

War kurz davor die Schwalbe zu bestellen. Bzgl. Gummimischung, Single Compound, Haltbarkeit/Verschleißverhalten haben mich dann doch die Contis mehr überzeugt. Blieb nur das Argument mit den 100gr. weniger der Schwalbe, was für meinen Einsatzbereich sicherlich auch ausreichend gewesen wäre. Nach @Osti Post "Das einzige was mir bei allen Schwalbe auffällt ist, dass der Grip ein bisschen schlechter wird, wenn die äußere Gummi-Schicht mal runter ist." waren Sie dann raus. Das erinnert mich zu sehr an meine ersten Ausflüge vor >10 Jahren mit Schwalbe, als die Reifen nach 500km nicht mehr brauchbar waren.

Bei der stabileren Conti Karkasse, kann ich dafür nun noch etwas weiter runter mit dem Luftdruck.

Bleibt abzuwarten, ob sich die 2.4er auf meiner MW33 Felge gut abzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1.
Hab ihm schon Bilder gepostet.

... umso mehr umso besser ;)

Fahre den Baron 2.4 auf 35er Felge. Problemfrei.
Wennst magst, mess ich es dir später aus.

Das wäre super. Schonmal vorab besten Dank.

Das Höhenmass wäre mir auch sehr wichtig. Hier wirds nämlich eng beim Ripmo.

Ist er auf der breiten Felge schön rund und fährt sich unauffällig?

Hookless Felge?! In Ami Foren und bzgl. den WeAreOne Felgen habe ich schon von inkompatiblität von Conti+Hookless gelesen. Aber das Risiko gehe ich mal ein.

Bestellt sind Sie eh schon
 
Ich brauch einen neuen VR Reifen und obwohl ich bisher immer dachte, dass Dual Kaiser super ist, denke ich daran, dass ich diese Saison mehr außerhalb meiner Hometrails unterwegs sein werde. D.h. ich frage mich, ob hier der Baron Projekt ein besserer Allrounder ist. Was anderes als Conti will ich eigentlich nicht. Hinten ist der Kaiser gesetzt.
 
@Affekopp
Definitiv nicht künstlerich wertvoll - aber wohl informativ genug.
Die Höhe hab ich nach Augenmaß vom Felgenrand bis zum oberen Rand des mittlersten Stollens "gemessen", eher abgeschätzt.

Baron (1).jpegBaron (2).jpegBaron (4).jpegBaron (5).jpeg
 
Ich brauch einen neuen VR Reifen und obwohl ich bisher immer dachte, dass Dual Kaiser super ist, denke ich daran, dass ich diese Saison mehr außerhalb meiner Hometrails unterwegs sein werde. D.h. ich frage mich, ob hier der Baron Projekt ein besserer Allrounder ist. Was anderes als Conti will ich eigentlich nicht. Hinten ist der Kaiser gesetzt.
Ist er.
 
Ich bin letzte Saison von Baron auf Kaiser vorn umgestiegen. Letzterer war in meinen Gefilden gerade in der Kurvenlage der bessere Reifen.
Naja was gibts als Alternativen zu Kaiser und Baron im Conti Lineup?
Nichts wenn du mich fragst. Also probierst entweder den Baron nochmal aus, als Allrounder wie @S-H-A und ich es dir sagten, ober bleibst beim Kaiser, was auch keine schlechte Wahl sein kann.
 
Zurück