Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Speed/ Race viel Unterschied beim Grip?
Mein ursprünglicher Plan war ja Race/Cross 29x2.4.
Nachdem der Race noch nicht lieferbar ist frage ich mich ob es der Speed auch tun würde.
Einsatzgebiet Nordschwarzwald. Viel Forstautobahn bergauf, Trails bergab.

Aber halt auch mal den Alpirsbacher SchwarzwaldTrail Max. S2.
 
Speed/ Race viel Unterschied beim Grip?
Mein ursprünglicher Plan war ja Race/Cross 29x2.4.
Nachdem der Race noch nicht lieferbar ist frage ich mich ob es der Speed auch tun würde.
Einsatzgebiet Nordschwarzwald. Viel Forstautobahn bergauf, Trails bergab.

Aber halt auch mal den Alpirsbacher SchwarzwaldTrail Max. S2.
Ich kann nur den Speed in 2.2 und 2.4 mit dem Race in 2.2 vergleichen. Einsatz ähnlich wie von Dir beschrieben.
Möglicherweise bin ich diesbezüglich eher grobmotorisch unterwegs, aber ich kann keinen großen Unterschied feststellen.
Bei matschigen Bedingungen ist der Race sicher einen Ticken souveräner unterwegs, aber wenn‘s nun langsam trockener werden sollte, ist der Speed erst recht in 2.4 sicher nicht schlechter.
 
Speed/ Race viel Unterschied beim Grip?
Mein ursprünglicher Plan war ja Race/Cross 29x2.4.
Nachdem der Race noch nicht lieferbar ist frage ich mich ob es der Speed auch tun würde.
Einsatzgebiet Nordschwarzwald. Viel Forstautobahn bergauf, Trails bergab.

Aber halt auch mal den Alpirsbacher SchwarzwaldTrail Max. S2.
Den Cross am VR und den Speed am HR bin ich in 2.25 über den Winter gefahren und kann die Kombi nur empfehlen. Vorn sehr griffig und hinten sehr schnell mit guter Traktion.
Wenn du beide in 2.4 nimmst, wirst du bestimmt zufrieden sein.
 
Habe jetzt mal Speed/Cross 29x2,4 bestellt.
Dann ist es auch ein deutlicher Unterschied zu meinen alten Reifen Groundcontrol 2,3/ Butcher 2,3.
Waren noch die alten ohne Gripton.
Von daher erwarte ich vom Compound her, und den eingesparten 300 Gramm;), schon einen Fortschritt.
 
Habe jetzt mal Speed/Cross 29x2,4 bestellt.
Dann ist es auch ein deutlicher Unterschied zu meinen alten Reifen Groundcontrol 2,3/ Butcher 2,3.
Waren noch die alten ohne Gripton.
Von daher erwarte ich vom Compound her, und den eingesparten 300 Gramm;), schon einen Fortschritt.

pfuh, ein Butcher ist aber schon ein ganz anderes Kaliber als ein Cross. Ich kenn zwar den alten (ohne Gripton) nicht, aber die Gripton Butcher sind schon ordentliche Monster mit richtig viel Grip und Dämpfung (durch viel Gummi) - glaub nicht dass ein Cross da mitkann.
Cross 2.4 werd ich eher ans Hinterrad geben am Trailbike glaub ich. Und vorne wohl wieder was von Speci, solang es den WP Enduro nicht gibt.
 
Waren die alten Butcher ohne Grid (830 gr.). Nicht zu verwechselnmit der DH Version die über 1 Kilo hat.
Ich hatte in den letzten Jahren immer mehr Grip bei neuen Reifen gegenüber den alten.
Das ich mit der Kombi weniger habe ist mir klar.
Ich will einfach testen ob es mir auch so reicht. Wir haben hier halt auch 1000 Hm am Stück zum hoch kurbeln:D
Wenn nicht wandert der Cross nach hinten und vorne ein Trail drauf.
 
Also ich seh im Shop nix in 29x2,4.
Ich weiß nicht wir und wo ihr fahrt, aber ich kann mir nicht vorstellen das nen Cross,Race oder Speed besser bremst als nen Conti Mountain King? Gestern mal ne Tour mit dem hinten gemacht, Antrieb ist ja noch sehr gut, aber Bremsen?
Also steil und loser Waldboden oder schneller Trail mit scharfen Kurven?
 
Hi,
schon Erfahrungen mit dem 2,6er Enduro? Der wiegt ja knapp unter 900g und ist leider aktuell wohl nicht lieferbar?
WIll evtl. in 650 eine Sommer-LRS fürs AM/Enduro in halbwegs"schnell" bestücken, hinten fand ich den 2,25er Trail nicht meins.
Ist jemand den in vorne in 2,6 schon gefahren?
 
Hi,
schon Erfahrungen mit dem 2,6er Enduro? Der wiegt ja knapp unter 900g und ist leider aktuell wohl nicht lieferbar?
WIll evtl. in 650 eine Sommer-LRS fürs AM/Enduro in halbwegs "schnell" bestücken, hinten fand ich den 2,25er Trail nicht meins.
Ist jemand den in vorne in 2,6 schon gefahren?
ja, siehe Post #2585

Erstaunlich stabil in der Seitenwand
 
Hinten fahre ich im Wechsel SHORTY 2.3 - 3C und MICHELIN WildEnduro Rear
Der Shorty ist kein Hinterreifen, dafür aber leicht und mit Stollen.
Der Michelin ist mir mit 1,2kg für ein Touren-Enduro-Rad aktuell noch zu schwer.

Schnelle Anlieger fehlen noch, dafür ist der Boden zu weich.
Aber bei 0,8 und schnellen Kurven auf der Strasse walkt er erstaunlich wenig.
 
@ mot.2901
Sieht es da jetzt auch so aus?
Derzeit gibt's noch viele Matschstellen und vor allen losen Boden.
Naja und Stöcker, Äste, Bäume zu hauf lol
Plus Wanderer, ist ja nen normaler Wald wo alle langgehen, mußt also leider jederezeit Anhalten können.

Enduro käme mir nur vorne drauf, aber dachte eh mal nen leichten ala Trail zu probieren, anstatt DHF.
Mit Apex und 1kg gibt's genug Alternativen, drunter meist zu wenig Bremsgrip zu erwarten.
 
@Schnitzelfreund geh ma Shop, bestell ma 27.5x2.4 Cross und Race.
Haste Spass, garantier ich dir.
Enduro vorne kannste immernoch machen wenn der kommt und du meinst du bräuchtest ihn.
(Gut, meinste eh, weil dus unbedingt wissen willst :D).
Aber der Race hinten wird dir das bringen was du beim Trail vermisst hast.
Isch schwöre dir, echt hier!
 
Ich komm auch klar. Aber nachdem ihm der Bremsgrip des Trail nicht gereicht hat bin ich da sehr skeptisch ;)
er ist aber auch ein Brems-Mimöschen, der Schnitzelfreund. Daher dachte er bzw ich ja auch an 2,6er Trail vorne und 2,4er Race hinten (hat ja in der Mitte Querstollen) auf dem Leicht-LRS-Projekt oder halt Enduro / Trail 2,6. Haben aber eher alle Lieferschwierigkeiten, daher dauert es wohl noch ein bisschen bis "Versuch macht kluch" gilt. Der "Schwer-LRS" wird dann wohl mit Assiguy oder Kaiser vorne bestückt...
 
Was haben 2,6er Trail oder 2,4er Race noch mit 'Leicht-LRS' zu tun?
Auf meinen 29" Race steht übrigens auch 2,25 drauf, gerade erst vor ca. 1 Monat gekauft.
 
Zurück