Zeigt her Eure RAW Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her Eure RAW Bikes
H3_HeavyMetal.jpg
 
Ich nehm "Swissvax Autobahn" Felgenwachs... Is nicht billig, hab ich aber schon ewig rumliegen und is sehr ergiebig (und riecht gut ;) ). Es tut bestimmt auch jedes andere Autowachs... Manche hier schwören auch auf Amor All Tiefenpfleger...
 
Echt tolle bikes und Teile sind hier zu sehen:daumen:

Ich möchte jetzt auch meine Pike und die Alu-Umlenkung vom Hauptrahmen in RAW umwandeln... aber wie geht das am einfachsten wenn man es selber machen will? Hab jetzt mal die letzten 10 Seiten durchstöbert aber nichts zum WIE gefunden.

Entlacker kaufen und danach Klarlack drauf?
Welche Sachen haben sich bewährt? Feedback wäre toll, gerne Links oder Anleitungen.
Mercie
 
@Tobiwan bei lackierten teilen molto power abbeizer (achtung! draußen und nmit maske arbeiten - stinkt nicht, ist trotzdem giftig), bei eloxierten teilen natronlauge (rohrreiniger, viel!). danach sind die teile aber oft nicht besonders schön und möchten weiter behandelt werden. und wie @Geisterfahrer schon sagte, das casting muss hiernach mindestens klar lackiert oder gepulvert werden.

@Evel Karnievel joystick 8bar hätte ich fast gekauft, aber das matte shot-peen hat mich nicht genug angemacht. bei mir wurde es dann ein contec brut 780mm.
 
Ok. Noch eine Frage.
Ich finde nur eine vernünftige silberne Felge. ?‍♂️
Hat jemand die Newmen A30 im Einsatz?
Bergablastige Fahrweise mit mehr als 80kg Gewicht.
 
es gibt nur eine vernünftige silberne felge - newmen a30. such dich mal durchs forum, die ist recht stabil.

daneben gibts noch die velocity felgen, aber die sind weich wie mit perwoll gewaschen. ich hab diese ganze suche gerade hinter mir...
klick für mehr info. ich hab mir sicherheitshalber zum LRS eine ersatzfelge bestellt, falls mir eine hops geht. wenn beide hops gehen, isses ne schrottfelge.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon klar, schleifen geht auch. hab ich z. b. an der sattelstütze gemacht. und natürluch sollte man das zeug nicht mehrere tage einweichen. wie kontrollierst du denn die materialstärke, bzw. überwachst den abtrag? ?
 
schon klar, schleifen geht auch. hab ich z. b. an der sattelstütze gemacht. und natürluch sollte man das zeug nicht mehrere tage einweichen. wie kontrollierst du denn die materialstärke, bzw. überwachst den abtrag? ?
für hochwertige Teile/Rahmen kann man nur einen spezial Entlackungsbetrieb empfehlen !
Alles andere ist fahrlässig ;)
 
ich glaub, da sollte man bisschen unterscheiden... die teile, die ich mit rohrreiniger behandelt habe, waren nicht sicherheitsrelevant (seitenteile vom multitool, dropperhebel, zugführungen etc.) nen kompletten rahmen würde ich auch nicht selber machen. beim beizen dasselbe, wir reden hier von waterslide decals auf ner nagelneuen felge und so kram.

€: wie machen das fachbetriebe? die müssen das eloxat doch auch ätzen oder schleifen...?
 
ich glaub, da sollte man bisschen unterscheiden... die teile, die ich mit rohrreiniger behandelt habe, waren nicht sicherheitsrelevant (seitenteile vom multitool, dropperhebel, zugführungen etc.) nen kompletten rahmen würde ich auch nicht selber machen. beim beizen dasselbe, wir reden hier von waterslide decals auf ner nagelneuen felge und so kram.

€: wie machen das fachbetriebe? die müssen das eloxat doch auch ätzen oder schleifen...?
sehe ich genau so ! :daumen:

wie machen das fachbetriebe? die müssen das eloxat doch auch ätzen oder schleifen...?
Die haben Wannen mit spezial Laugen, 1 Wannenfüllung tausend Euro zb. ;)
 
Zurück