- Registriert
- 17. April 2020
- Reaktionspunkte
- 6
Falls das auf mich bezogen ist, muss ich sagen, dann ist das schon sehr übertrieben.Erst meckern und Hilfe schreien, nicht wissen was man gekauft hat und dann sowas...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls das auf mich bezogen ist, muss ich sagen, dann ist das schon sehr übertrieben.Erst meckern und Hilfe schreien, nicht wissen was man gekauft hat und dann sowas...
Falls das auf mich bezogen ist, muss ich sagen, dann ist das schon sehr übertrieben.
Hallo zusammen,
eine kurze Frage.
ich überlege mir im Sommer ein zweites Rennrad, neben dem Grail, zuzulegen. Ich Zweckempfremde das Grail momentan etwas, da ich mit 32mm Pirelli fahre (Offroad tauglich, aber ohne Profil), da ich doch vermehrt auf der Straße oder leichten Kieswegen unterwegs bin.
Glaubt ihr es lohnt sich? Ich würde mir entweder ein Race Rennrad oder ein Aero Bike kaufen, genauer gesagt Giant TCR (Race) oder Giant Propel (Aero), Giant da ich es beim Händler kaufen muss wegen Bikeleasing über den Arbeitgeber.
Mit lohnt es sich meine ich, ob ein reines Rennrad bei Geschwindigkeit viel schneller ist als das Grail (gleiche Leistung etc.)? Dann könnte ich das Grail wieder für richtige Gravel Touren nutzen, die ich eher selten mache oder im Moment eben gar nicht.
Hallo zusammen,
eine kurze Frage.
ich überlege mir im Sommer ein zweites Rennrad, neben dem Grail, zuzulegen. Ich Zweckempfremde das Grail momentan etwas, da ich mit 32mm Pirelli fahre (Offroad tauglich, aber ohne Profil), da ich doch vermehrt auf der Straße oder leichten Kieswegen unterwegs bin.
Glaubt ihr es lohnt sich? Ich würde mir entweder ein Race Rennrad oder ein Aero Bike kaufen, genauer gesagt Giant TCR (Race) oder Giant Propel (Aero), Giant da ich es beim Händler kaufen muss wegen Bikeleasing über den Arbeitgeber.
Mit lohnt es sich meine ich, ob ein reines Rennrad bei Geschwindigkeit viel schneller ist als das Grail (gleiche Leistung etc.)? Dann könnte ich das Grail wieder für richtige Gravel Touren nutzen, die ich eher selten mache oder im Moment eben gar nicht.
Hallo zusammen,
eine kurze Frage.
ich überlege mir im Sommer ein zweites Rennrad, neben dem Grail, zuzulegen. Ich Zweckempfremde das Grail momentan etwas, da ich mit 32mm Pirelli fahre (Offroad tauglich, aber ohne Profil), da ich doch vermehrt auf der Straße oder leichten Kieswegen unterwegs bin.
Glaubt ihr es lohnt sich? Ich würde mir entweder ein Race Rennrad oder ein Aero Bike kaufen, genauer gesagt Giant TCR (Race) oder Giant Propel (Aero), Giant da ich es beim Händler kaufen muss wegen Bikeleasing über den Arbeitgeber.
Mit lohnt es sich meine ich, ob ein reines Rennrad bei Geschwindigkeit viel schneller ist als das Grail (gleiche Leistung etc.)? Dann könnte ich das Grail wieder für richtige Gravel Touren nutzen, die ich eher selten mache oder im Moment eben gar nicht.
Gute Frage!
Ich fahre neben dem Grail auch noch ein TCR Advanced SL, was auf der Strasse natürlich schneller ist und auf Asphalt auch besser läuft als das Grail.
Anhang anzeigen 1021038
Das Grail ist halt der beste Kompromiss aus beidem. Ich nutze mein Grail fast nur für Gravel Touren mit geringerem Asphaltanteil und genau da macht das Grail am meisten Spass.
Trend geht klar zum Zweirad!
VG
Der Unterschied zwischen einem richtig leichten Race Renner und dem Grail ist zu spüren. Kommt aber auch darauf an ob Du am Grail die 32mm Socken auf leichtere Felgen montiert hast oder die orig. schwereren. Sonst wäre das Rennrad nochmal eine Ecke agiler/schneller als das Grail mit 32er Pirelli.
Danke, hat bestens geklappt. Pedale noch dran und dann los ;-)Sollte zu schaffen sein:
Du musst die Gummihülle des Griffes packen und nach vorne umstülpen.
Dann ist das eine gut sichtbare Schraube (s. Bild). Die musst du lösen, den Griff zurechtrücken und wieder anziehen.
Das einzige Problem könnte sein, dass das Probleme mit dem Lenkerband gibt. Aber das musst du einfach ausprobieren.
Zumindest kannst du erstmal nichts kaputt machen, solange du das Lenkerband nicht beschädigst
Anhang anzeigen 1018949
Auch wenn es zum Thema sicherlich x Meinungen gibt, würde mich interessieren, was ihr wie regelmäßig mit eurem Grail in Sachen Pflege und Wartung macht? Was macht ihr nach jeder Fahrt, was nach Bedarf oder festen Zeitabständen?
Ich mache mich da nicht verrückt. Auf einer Tour mache ich das nicht. Da nehme ich vielleicht mal einen Lappen und putze die Ketten außen ab, aber da muss es schon dolle kommen. Ich fahre in der Woche ca. 200km und ich putze einmal am Wochenende und öle danach die Kette und fertig.Kannst du grob einschätzen nach wie vielen km das ist? Ich habe gelesen gehabt, dass man alle 100km ölen soll. Das habe ich aber schnell aufgegeben, da mir das übertrieben vorkommt. Da fehlt noch, dass man eine lange Tour macht und dann unterwegs die Kette reinigt + ölt...
Meine Masse:
Körpergrösse: 162cm
Innenbeinlänge: 78.5cm
Armlänge: 56cm
kette nach 150-200 km Ölen, meistens dann inkl Gesamtreinigung mit spüli und Wasser, sonst mache ich nichts
Der Unterschied zwischen einem richtig leichten Race Renner und dem Grail ist deutlich zu spüren und zu erfahren. Das ist nochmal eine Ecke agiler/schneller als das Grail mit 32er Pirelli.