Neues Orbea Occam: Asymmetrischer Trail-Flitzer aus Spanien

Cool mit de orangen Gabel! Ich würde vorne eine 200er Disc montieren?
Danke.
Glückwunsch ebenfalls, gefällt auch.
Aber was mich erstaunt wie unterschiedlich das Jadegrün Metallic auf den Bildern aussieht.
Deine matte Variante wirkt grünlicher, meine glänzende eher bläulich.
Wegen 200er Scheibe vorn bin ich auch schon am überlegen, sieht einfach passender zu den großen Laufrädern aus. 8-)
 
Ich fahr beide Schaltungen und find die eagle schneller und direkter aber kA ob das beim h20 eagle dann ebenso ist.
Shimano ist aber glaub ich günstiger von den Ersatzteilen
 
Für mich waren Shimano & geschraubtes Lager statt Pressfit wichtige Pluspunkte für das Occam.. Die SRAM Schaltungen & Bremsen die ich früher hatte vermisse ich überhaupt nicht! Ich hab mir nebst der 36er Gabel ein Brems-Upgrade auf XTR gegönnt und vorne eine grössere Scheibe.

In den letzten Tagen konnte ich ein paar Hometrails fahren und ein erstes Zwischenfazit lässt sich ziehen: Das Fahrwerk ist einfach genial. Aufwärts geht es besser als mit meinem früheren Jeffsy obwohl das Jeffsy Carbon Räder hatte und vermutlich einen Ticken leichter war. Auch runter hat das Occam zumindest für meinen Fahrstil massig Reserven. In engen Passagen bin ich noch am üben, das Bike (bei mir XL) ist recht lang. Es liegt tief, Aufsetzer kann es geben wenn man nicht aufpasst...

Bisher einziger Wehrmutstropfen ist die Sattelstütze: Sie hat leider etwas Spiel. Ansonsten rundum glücklich mit meiner Wahl!
 
Danke, werd mit Shimano kaufen.

Zur Größe noch, L wurde mir empfohlen bei 183cm mit 87cm Schrittlänge.

Wie sind da so die Empfehlungen? XL wird halt wahrscheinlich ziemlich groß sein.
 
Danke, werd mit Shimano kaufen.

Zur Größe noch, L wurde mir empfohlen bei 183cm mit 87cm Schrittlänge.

Wie sind da so die Empfehlungen? XL wird halt wahrscheinlich ziemlich groß sein.
Die Occam fallen sehr klein aus, bin 186, 78 Schrittlänge und habe das XL, L hatte ich getestet war viel zu klein
 
Nochmal zu Sram vs Shimano, bin bisher kein Shimano 12 fach gefahren, mit GX Eagle aber nie so richtig zufrieden gewesen, ein Zahn der Kassette ist abgebrochen, schon mehrfach die Ketten gerissen (einmal direkt bei der ersten Fahrt mit der neuen Kette), mit ein wenig googlen zeigt sich, das beides keine Einzelerlebnisse sind...

Hier auch noch ein guter Vergleichstest: https://flowmountainbike.com/tests/...00-vs-sram-gx-eagle-1x12-drivetrain-groupset/
 
Ich denke, dass das L wirklich auch passt. Hab das M-LTD in L bin 185 cm mit 87 Schrittlänge .... geiles Gerät. Bin wirklich sehr zufrieden.
Ich würde da auf jeden Fall drauf sitzen, trotz des lange Reaches fühlt sich das Bike eher kurz an, für meine 193cm und 91 SL ist mir das XL fast zu klein. Generell ist das Bike wirklich das perfekte Trailbike, bergauf eine Rakete und bergab sehr agil. Überlege gerade trotzdem es zu verkaufen, außerhalb von Corona sitze ich doch viel auf dem Enduro

Wenn jemand Interesse an einem XL-Frameset inkl. DPX2 Factory, bei Bedarf auch der Fox36 Factory kann er sich gerne melden ;-)
 
eine frage hätte ich noch zur länge der Sattelstütze. habt ihr die mit 150 oder 170mm genommen? bei ungefähr nem 180cm und 86cm Schrittlänge in L

habt ihr den rahmen abgeklebt? wie anfällig ist der lack?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage hätte ich noch zur länge der Sattelstütze. habt ihr die mit 150 oder 170mm genommen? bei ungefähr nem 180cm und 86cm Schrittlänge in L

habt ihr den rahmen abgeklebt? wie anfällig ist der lack?

Hi,
ich habe bei Gr. L und 83er SL die 170mm Stütze. Das passt gerade so, sollte bei dir aber kein Problem darstellen.
 
Ich hab bei mir auch eine Gr. L genommen, die meinen 179cm mit SL 82cm perfekt passt.
Jedoch habe ich nur eine 150mm Teleskopstütze da ich auch nur eine 170mm Kurbel verbaut habe, um bisschen mehr Bodenfreiheit zu bekommen, und ich bin sehr zufrieden damit.
170er Sattelstütze wäre wahrscheinlich zu lang.
 
Zurück