Ok, mal sehen. Wollte sie eh gegen eine Transfer tauschen. Hab die mal heute bestellt und dann wird sich weisen ob es an der Stütze liegt (was ich natürlich hoffe).Ich hatte da keine Probleme ??![]()
An meinen 64kg wird es hoffentlich nicht scheitern

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, mal sehen. Wollte sie eh gegen eine Transfer tauschen. Hab die mal heute bestellt und dann wird sich weisen ob es an der Stütze liegt (was ich natürlich hoffe).Ich hatte da keine Probleme ??![]()

Mondraker Foxy Carbon RR 29 SE für 6499€ (Aktuelles Top Modell mit Carbon LRS, AXS usw.)
Link: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/mondraker-foxy-carbon-rr-29-se-980843
Anhang anzeigen 1015852
Mondraker Dune XR für 3999€
Link: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/mondraker-dune-carbon-xr-980797
Anhang anzeigen 1015850
Konnte nen MT5 Sattel auftreiben, kurze Antwort geht nicht. Man kann den Sattel zwar montieren aber er liegt an der Sitzstrebe an und verhindert so das man ihn nicht mittig positionieren könnte. Entweder ich nehm ne 180er Scheibe damit ich Magura fahren kann oder ich fahre am Foxy die G2 Ultimate mit 200er Scheibe. Ich fahr an meinen anderen Bikes eigentlich überall Magura...
Wundert mich etwas, dass diese Thematik erst jetzt aufkommt. Habe selber ein 2019er RR Carbon und wollte eben die hintere Bremse umbauen. Mit PM Adapter von 180 auf 203mm ist es nicht möglich den originalen Code R Sattel mit 200er Scheibe zu fahren. Sattel steht an der Sitzstrebe an und, was ich noch kurioser finde, die Scheibe passt an einer Seite nicht einmal in den Sattel (Sattel zu wenig weit von der Scheibe entfernt).
Die Krux liegt meines Erachtens in dem Flat Mount 2 PM Adapter (heißt das Teil so?), der mit dem Foxy mitkommt. Weiß wer ob es da einen anderen Adapter gibt, mit dem man größere Scheiben fahren könnte?
Ansonsten nix zu bemängeln, das Foxy ist so ein geiles Bike (bin auch vom Dune gewechselt...)!![]()
Enduro bearingsHallo, hat jemand schon die Lager in der Wippe gewechselt?
Habt ihr die Originalen verwendet oder von SKF, könntet ihr mir die Daten der Lager schicken? Anhang anzeigen 1023114
Meine sind auch Schrott, fahre das Foxy seit 20.07. Sehr intensiv und oft. Wo genau hast die Löcher rein gelassen und wo hast die Lager gekauft.Hallo, ich habe da in dem unteren Umlenkhebel die MTRX07 von SKF eingebaut. Die Originalen "Enduro" waren nach einem halben Jahr schrott (festgerostet, siehe Foto). Ich habe in dem Hebel zusätzlich zwei Dränagelöcher reingemacht, damit die Lager nicht im Wasser stehen. Da sammelte sich Schlamm mit Wasser und könnte nicht weg.
"Die Originalen "Enduro" waren nach einem halben Jahr schrott (festgerostet, siehe Foto).
Meine sind auch Schrott, fahre das Foxy seit 20.07. Sehr intensiv und oft.
Wenn man das Bauteil anguckt, ist das in der Hinsicht kostruktiv etwas ungünstig gelöst.
Da Kommt man im einbabauten zustand nicht wirklich ran. Auch wenn der Hebel in der Hand ist, kommt man von Innen nur ran wenn man die Lager draußen hat. Es sei denn man flutet diesen "Ringspalt" komplett mit Fett.Direkt mal noch einen Klecks Fett ran?
Meinst du an der scheuerstelle?Hallo Mike, die Lager hatte ich von Bike24. Sind zwar relativ teuer aber vielversprechend was die Dichtheit und Empfindlichkeit gegen Wasser und Dreck angeht "laut Werbung"
Wenn man das Bauteil anguckt, ist das in der Hinsicht kostruktiv etwas ungünstig gelöst. Auf einer Seite sind die Lager nach Innen geschlosson (ich weiss jetzt nicht mehr aus den Kopf ob vorne oder hinten in Fahrtrichtung) das andere Lageraar ist offen, da ist eine hülse zwischen. Da ist auch der tiefste Punkt von dem Bauteil und bildet dort eine "Wanne". Dort wenn die Hülse raus ist habe ich zwischen den Lagern ein 6mm Loch reingebohrt und unter dem Dämpferauge, Da ist auch eine Vertiefung. Seit dem ist dort kein Dreck mehr und alles trocken. Die Löcher sind ausserhalb der Belastungsrichtungen und völlig bedenkenlos (außer evtl. Garantieanschprüche, die ich eh nicht habe).
Ansonsten könnte es ohne gescheites Werkzeug mit dem Ausbau der lager Schwiering werden. Mann muss die Hülse die zwischen den lagern sitzt, zu Seite schieben soviel es geht, etwa 1mm ist möglich, dann hat man eine kleine Kante wo das Lager von innen gegriffen werden kann. Die Lager sitzen gut fest, am besten braucht man da spezielle Abzieher. Siehe Beispielfoto.
Kriegst sie auch mit einem kleinen Durchschlag oder Schraubenzieher raus.Meinst du an der scheuerstelle? Anhang anzeigen 1023577
Das ist mein AustreiberAnhang anzeigen 1023578
Dann bist du ja gut ausgestattet.Das ist mein Austreiber
Ja, Genau. So, dass ich in etwa die tiefste stelle erwischte im eingebauten Zustand.Meinst du an der scheuerstelle?
Hallo zusammen, gibts Erfahrungen zu alternativen Dämpfern? Mein Foxy Carbon R 2019 hat mir im Hinterbau zu wenig Progression. Auch wenn ich mit dem Dämpfer erstmal ansonsten zufrieden bin. Würde gern mal wissen was ihr dazu meint. Merci
Vllt. dazu auch noch eine andere Frage. Wie viel Luftdruck fahrt ihr bei welchem Gewicht? Ich habe im bei Rahmengröße L und dem Standardtune im DPX2 140psi bei ca. 77KG Abfahrtsgewicht. ... Wenns mal heftig wird habe ich einige Male auch Durchschläge im Hinterbau ... Daher kommt meine Frage ...
Vllt. dazu auch noch eine andere Frage. Wie viel Luftdruck fahrt ihr bei welchem Gewicht? Ich habe im bei Rahmengröße L und dem Standardtune im DPX2 140psi bei ca. 77KG Abfahrtsgewicht. ... Wenns mal heftig wird habe ich einige Male auch Durchschläge im Hinterbau ... Daher kommt meine Frage ...
Dann mehr Druck oder spacer
Sollte ein 0.6er drinn sein. Aber dein luftdruck scheint mir sehr tief.Ich hatte gelesen, dass im Dämpfer schon ab Werk der größte Spacer verbaut sein soll... Muss ich da doch mal selbst nach schaun? Das sind diese? https://www.bike-components.de/de/F...DPX2-Air-p62166/?o=100001-universal-universal