Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin auf deinen Bericht gespannt.Back to topic..
Ich hab mir den Kaiser 2020 Apex bestellt.
Offiziell nicht was ich lesen und finden konnte. In einigen Onlineshops wird er mal so mal so angegeben.Bin auf deinen Bericht gespannt.
Ist der jetzt Tubelessfähig oder nicht?
Ich würde den Kaiser nehmen in 2018er Version, also Kaiser Projekt Protection Apex.Was wäre denn ein passender Hinterreifen zum 2020er Kaiser vorne? Stabile Karkasse, hoher Grip und ebenfalls ein Conti ist Pflicht.
Ist geliefert worden.Back to topic..
Ich hab mir den Kaiser 2020 Apex bestellt.
Der ist absolut tubelessfähig.Bin auf deinen Bericht gespannt.
Ist der jetzt Tubelessfähig oder nicht?
was ist das da für ne rote tube? was benutzt du für flicken?dass das nicht hält
Ich habe mich da recht nah an das Video von GMBN gehalten. Ich habe zuerst den Reifen gesäubert (war nicht schwer da fast neu), dann genäht mit Ledergarn und Ledernadeln. Dann von innen den Flicken drauf gepappt (ist aus einem einfachen Flickzeug) und außen den Shoe Goo Kleber drauf gemacht. Der wird von Skatern benutzt um den vorderen Schuh mit dem man das Board führt abzukleben. Dann gehen die nicht so schnell kaputt.was ist das da für ne rote tube? was benutzt du für flicken?
Ja. Der jetzt geflickte Reifen hatte auch nur 1cm. Beim Kaiser Apex waren es 2cm. Schlauchlos ist doch noch etwas anderes, da der Flicken beim Schlauch ja gegen den Reifen gedrückt wird. Bei Tubeless ist es ja anders.Ich mach immer nur einen Schlauchflicken innen und einen außen auf das Loch. Hält bis jetzt schon ein paar hundert km. Mit Schlauch allerdings. Tubeless hab ich damit erst 40km Erfahrung aber bis jetzt sieht es gut aus. Die Löcher Schnitte in der Seitenwand waren aber auch nur zwischen einem halben und einem Zentimeter lang.
Wartet nicht hängen!Zeichensetzung kann Leben retten!
wollte ja Anfang des Posts schon fragen, ob du ein Video davon gemacht hastIch habe mich da recht nah an das Video von GMBN gehalten. Ich habe zuerst den Reifen gesäubert (war nicht schwer da fast neu), dann genäht mit Ledergarn und Ledernadeln. Dann von innen den Flicken drauf gepappt (ist aus einem einfachen Flickzeug) und außen den Shoe Goo Kleber drauf gemacht. Der wird von Skatern benutzt um den vorderen Schuh mit dem man das Board führt abzukleben. Dann gehen die nicht so schnell kaputt.
Ich muss jetzt nur noch 72h warten, denn dann ist der Kleber ausgehärtet. Er soll wohl flexibel bleiben und dient eigentlich nur dazu, dass das Garn geschützt ist und nicht bei Steinkontakt gleich einreißt.
Ich habe selbst auch ein Video davon gemacht. Muss aber noch den Test abwarten, ob es wirklich hält oder nicht.
So lang er sich nicht beim fic*en filmt und es hochlädt, ist das absolut okay für mich.selbst beim Flicken gefilmt?
next Level. If it's not on YouTube it didn't happenSo lang er sich nicht beim fic*en filmt und es hochlädt, ist das absolut okay für mich.
?
Klar. Muss ja dokumentiert werden und mein YT Kanal lebt von sinnlosen videos.wollte ja Anfang des Posts schon fragen, ob du ein Video davon gemacht hast,aber du hast es tatsächlich....allerernstes selbst beim Flicken gefilmt? Beim Flicken
? Ferdammt
Das gibt sich nach ein paar Fahrten. Das Profil nimmt aber dennoch mehr steine auf als das anderer Reifen. Die Stollen stehen einfach zu nah beieinander.Was mir jedoch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Reifen wirklich an jedem Steinchen festhält und es mit nach oben nimmt. Für mich kein großes Problem, ich fahre sowieso das ganze Jahr über mit langem Mudhugger.
Klar. Muss ja dokumentiert werden und mein YT Kanal lebt von sinnlosen videos.![]()