- Registriert
- 28. Januar 2020
- Reaktionspunkte
- 30
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, nein das ist kein Problem jeder soll ja das schreiben was er dazu denkt.Will dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist meine Variante wahrscheinlich die richtigere ?
Im Ernst, das ist ja auch keine Lösung.
probiers mal so wie ich. Zumindest stimmt bei mir die Geschwindigkeit und die gefahrene Strecke.
Hinten 223er Scheiben? Für was?? Würde mich wundern wenn der Hinterbau dafür eine Freigabe hat. Da würde ich mich an deiner Stelle bei Propain absichern.Hallo zusammen,
ich übe mich gerade noch in Geduld, warte seit Mitte Januar auf mein Ekano und mit viel Glück habe ich es vielleicht Anfang Mai ( FOX Gabel verzögert, MT7 nicht lieferbar, aktuell wird auf die Bremsscheiben der CodeRSC und auf den RS Dämpfer gewartet)
Ich hatte bei den Bilder zu dem Thema mit dem Magneten gehofft zu erkennen, welcher IS/PM Adapter hinten verbaut ist. Ich möchte die Scheiben auf die Galfer 223mm ändern. Vorderachse ist eindeutig durch die FOX 36 definiert (PM/PM+43mm) aber hinten komme ich auch mit der Propain internen Teilebezeichnung (000516-AB Brake_adapter_E-bike) nicht weiter.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
nochmal ich zu dem Magneten, also ich habe eine Mail bekommen schau mal... was mir geschrieben wurde..!Will dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist meine Variante wahrscheinlich die richtigere ?
Im Ernst, das ist ja auch keine Lösung.
probiers mal so wie ich. Zumindest stimmt bei mir die Geschwindigkeit und die gefahrene Strecke.
Hallo noch mal,
ja wir haben die Fotos bekommen danke!
Also der Sensor ist definitiv an der richtigen Stelle wenn er wie von Haus aus Montiert ist uns mit beiden Schrauben fixiert ist.
Es liegt am dem Magnet (Stärke und Abstand) und oder an dem Sensor selber. Soviel ist auf jeden Fall schon sicher von unserer Seite aus.
Mit dem neuen Sensor, Magnet und den Passscheiben sollte hier alles funktionieren.
Auf dem Bild in dem Forum ist der Magnet aber sowas von falsch montiert.
Du hast recht, sie haben mir auch dazu geantwortet:nochmal ich zu dem Magneten, also ich habe eine Mail bekommen schau mal... was mir geschrieben wurde..!
Der letzte Satz betrifft dein Foto...
also zu der Geschwindigkeit noch zu sagen liege ich ca. 2-3 km/h höher was eben bedeutet das bei mir schon angeschaltet hat, während dessen meine Kumpels noch Unterstützung haben, ebenso in der Entfernung.
Beispiel: mit GPS war die letzte gefahrene Strecke 38,5 km bei mir auf dem Tacho 40,5 km.
Wobei das mit der Trip Strecke jetzt nicht so schlimm ist, was ich eben schlimmer finde ist das ich schon schwer kämpfe während die anderen noch gute Unterstützung haben, dass stört mich im moment noch extrem![]()
normal kann man den Radumfang nicht ändern, aber es gibt eine App damit geht das. In dieser App kann man auch eine Geschwindigkeitsanpassung einstellen.deine Werte sind schon ganz gut, jetzt musst Du nur noch den Radumfang richtig einstellen.
Bei der Strecke sollte eine Abweichung unter 1km drin sein.
es sieht so aus als wenn es der Originalmagnet ist, solch einen habe ich als zweite Option von Propain bekommen mit dieser schwarzen Aluhalterung, der sah aber genauso aus wie der Original, weil alle weiteren Halter mit Magnet, sehr flach und aus einem Blech bestehen, sieht zumindest so aus.Möchte hier auch noch meine Erfahrungen zum w011 Problem wiedergeben. Habe seit Anfangs April ein Ekano 150 mit 29" Laufrädern.
Von Beginn weg hatte ich auch die falsche Geschwindigkeit und Distanz auf dem Shimano Display. Zudem streifte der Magnet am Sensor, dies bemerkte ich jedoch erst später. Nach ca. 200km hatte ich zum ersten Mal den w011 Error nach einem kleinen Downhill. Nach der Reinigung aller Steckverbindungen und entfernen der Akku für längere Zeit funktionierte es wieder. Jedoch auch nur wieder bis nach der ersten Abfahrt, dann streikte das System wieder mit Error w011.
Habe mir dann einen neuen SM-DUE11 Sensor besorgt und diesen verbaut. Auch hier streifte der Magnet. Also habe ich den Magneten etwas bearbeitet. Auch scheint es, dass ich wieder einen anderen Magneten verbaut habe als andere hier im Forum.
Seit ich diese Änderungen vorgenommen habe, funktioniert das System wieder einwandfrei.
tja und mir schreibt die Propain Crew ich soll mein Bike zu ihnen schicken, weil sie es sich nicht mehr vorstellen können das ich nun diesen Fehler habe, egal was ich gemacht habe... Ich komme mir auch langsam verarscht vor, sie schreiben immer nur das alle Bikes die sie bei sich haben nun funktionieren.... Ich glaube denen kein Wort mehr... Fragen mich allen ernstes... Zitat aus meiner MailEs ist zum verrückt werden. Endlich ist das neue Bike da und dann steh ich bei der ersten Ausfahrt nach ein paar Metern mit dem W011 Fehler da. Nachdem ich die Meldungen hier gelesen dachte ich noch, dass so ein verbreitetes Problem hoffentlich bei ausgelieferten Bikes hoffentlich nicht mehr auftritt. Stattdessen ist es es noch schlimmer (Sensor scheint gar nicht zu gehen). Werde morgen mal gucken ob sich mit Unterlegscheiben o.ä. was machen lässt...
Der Sensor ist an der richtigen Position Montiert oder? Und die Steckachse ist fest angezogen und lockert sich auch nicht?
?Hat mal jemand den tatsächlichen Umfang des Reifen gemessen? Hab auch festgestellt das meine Speed Anzeige sich um 3km/h unterscheidet zu anderen E-Bikes mit dem selben Motor
...Da mein Bike sowieso bis 32km/h unterstützt kann man gut mithalten.... Leider kann ich den Umfang nicht frei editieren