Also man könnte an Stelle der beiden Trigger bzw. jetzt ja Controller auch mit aus dem RR-Bereich bekannten "Blips" arbeiten. Das sind kleine, runde, kabelgebundene Taster. Diese werden dann z.B. in die Griffe oder direkt daneben positioniert, die Kabel gehen dann z.B. durch den Bike Ahead DI2-Lenker ins Innere und laufen z.B. in der sogenannten Blipbox zusammen. Diese bekommt man z.B. in einen entsprechend langen Intend-Vorbau montiert. Das System kann man dann so programmieren, dass es mit dem Blip rechts nach rechts schalten, mit dem Blip links nach links und beim Drücken von beiden Blips gleichzeitig die Sattelstütze auslöst.Kannst du mal erörtern, was du meinst?
Es gibt da schon ein paar solcher Bikes, unter anderem das hier bereits gezeigte: Pussy Wagon
Man muss halt zum Akku-Laden/Wechseln in der Blip-Box jedes mal den Lenker demontieren, um da ran zu kommen... ODer man positioniert die Technik woanders. Aber in die Richtung geht es da halt.
Vielleicht kann man auch nur einen Blip verbauen, der dann halt die Stütze steuert, wenn man nur den halben Weg gehen will ;-)


mittlerweile mit Eagle