Einsteiger MTB Cube

Ich bin ja ein bißchen schwer von Begriff, also bitte nochmal gaaaaanz langsam damit ich's auch verstehe. Was spricht für dich für das überteuerte Bike?
  • Carbonrahmen?
  • Kein Alu-Modell hat die gleiche perfekte Geo?
  • beim anderen Bike mit gleicher Geo sind Sattel und/oder Lenker nicht so gut eingestellt?
Mal so zum Vergleich:
  • 1997 Bomber Z1 mit 2 Stahlfedern (100mm) und Ölbad: 1850g (Die Marketing-Experten haben die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen:"Diese Motocross-Technik ist viel zu schwer, so ne schwere Gabel kauft kein Mensch". Heute sind alle guten Gabeln so gebaut.)
  • 2019 Recon Silver TK Air 26" mit Luftfeder und ohne Ölbad: 2100g
Ist mit Logik irgendwie Alles nicht zu verstehen.
 
Schön dass schon mal die passende Größe gefunden wurde.
Das 21" fand ich ja bereits von Anfang an besser. Vermutlich hast du dich etwas mit der Schrittlänge vermessen wieso jetzt mehr Platz ist.
Ich hab mich mit dem Buch zwischen den Beinen vermessen. natürlich barfuss und lag immer bei 81cm. Vielleicht hat das Bike in 21 Zoll nur gepasst wegen der hohen sohle am Sneaker.

Falls du wirklich 10-20 mal im Jahr etwas "Rumrollen" willst, wird es das Attention SL 2020 tun. Die Recon hatte ich selbst kurze Zeit am HT. Ist OK, wird für deinen Einsatzzweck reichen.
Tausch aber die Reifen, 80-90€, machst was brauchbares darauf.
Anfangs wahrscheinlich erstmal mehr, aber wird sich sicherlich irgendwann beschränken auf ein minimum.
Was für Reifen kannst du empfehlen?

Das Reaction hat eine andere Rahmengeometrie zum Vergleich
Acid 21 und rechts das Reaction 21
Anhang anzeigen 1047360Anhang anzeigen 1047361
Neben deutlich kürzeren Kettenstreben ist es etwas länger. Von der Geo würde ich eher zum Reaction tendieren. Mir persönlich sind 450 Kettenstreben zu lang und 628 Oberrohr wäre schon mal mehr als die 615 am Acid.
Daran merkt man dass der Acid Rahmen ein paar Tage schon hinter sich hat. 450 Kettenstreben an einem "normalen HT" baut niemand mehr bei den höherwertigeren Rahmen.

Falls ich es richtig sehe hat das Reaction als einzigstes Bike Boost. Vielleicht steht es ja irgendwo hier bereits, aber hier steht auch zu viel unbrauchbares.
Die Reifen sind auch wieder sehr günstig.
Ist es den besser näher oder weiter weg auf Dauer zu sitzen? Im ersten Moment hat es sich am Reaction weiter weg besser angefühlt. Zwar etwas mehr nach vorne gebeugt, aber nicht zu aufrecht, wie beim acid.
Bike Boost ist was genau?

: Bis auf einen Carbonrahmen der das Bike leichter macht mit minimal moderner Geo und Boost, ist nichts was das Bike deutlich besser macht dran.
Falles es dich zu dem Bike hinzieht, kauf es. Ist die Entscheidung rational, dann nimm das Acid oder Reaction Attention.
Ich weiss nicht, ob es am Gewicht lag, aber es war schon angenehmer und weicher auf dem carbon Bike zu fahren. Zumindest haben sich beide anderen Modelle in Alu, leider beide 19 zoll nicht so weich angefühlt. Als erstes Sahs ich auf dem Acid, da dachte ich erst, oh soviel geld brauch ich dann doch nicht ausgeben, das bike hat mir erst gar nicht zugesagt, dann kam das Reaction, dass war gut und das AIM war zu Rustikal. Die im Shop meinten, dass sie bis Juni Juli keine Fahrräder mehr bekommen, weil Cube nicht produziert oder nicht liefert grad. Echt blöd, wenn der markt leer gefegt ist und man eigentlich schnell entscheiden muss oder Pech hat und warten muss.
 
Was für Reifen kannst du empfehlen?
Lass uns mal etwas strukturiert vorgehen. Erst das Bike. Dann reden wir über Reifen.

Ist es den besser näher oder weiter weg auf Dauer zu sitzen? Im ersten Moment hat es sich am Reaction weiter weg besser angefühlt. Zwar etwas mehr nach vorne gebeugt, aber nicht zu aufrecht, wie beim acid.
Das ist sehr viel persönliches Empfinden.
Grundsätzlich kann man eher einen 20mm kürzeren Vorbau verbauen wenn es auf Dauer doch zu gestreckt sein sollte. Meist sind an den Bikes 70-90mm Vorbauten verbaut.
Umgedreht ist es in meinen Augen pfuschen. Statt einem 90mm Vorbau einen 110 zu montieren ist nicht prickelnd.
Ein Vorbau kostet meist 25-35€.

Bike Boost ist was genau?
Steckachse. Die anderen haben Schnellspanner, ein altes Format. Steckachse ist steifer, leichter vom Handling. Seit ca. 2015 glaube bei allen höherwertigeren Bikes zu finden.

Ich weiss nicht, ob es am Gewicht lag, aber es war schon angenehmer und weicher auf dem carbon Bike zu fahren. Zumindest haben sich beide anderen Modelle in Alu, leider beide 19 zoll nicht so weich angefühlt. Als erstes Sahs ich auf dem Acid, da dachte ich erst, oh soviel geld brauch ich dann doch nicht ausgeben, das bike hat mir erst gar nicht zugesagt, dann kam das Reaction, dass war gut und das AIM war zu Rustikal.
Bitte kauf kein Bike was sich zu klein oder unpassend anfühlt. Erst recht wenn das schreibst
Anfangs wahrscheinlich erstmal mehr, aber wird sich sicherlich irgendwann beschränken auf ein minimum.
Wenn es unpassend ist, staubt es noch schneller ein. Dann kauf besser kein Bike.

Die im Shop meinten, dass sie bis Juni Juli keine Fahrräder mehr bekommen, weil Cube nicht produziert oder nicht liefert grad. Echt blöd, wenn der markt leer gefegt ist und man eigentlich schnell entscheiden muss oder Pech hat und warten muss.
Das ist normal bei Cube und eher eine sehr optimistische Aussage im Shop. Bisher haben die nie zwischendurch nachproduzieren lassen.

Theoretisch hast jetzt allen Input bekommen den du brauchst. Objektive oder subjektive Entscheidung? Aber bloß nicht ein unpassendes Bike weil gerade verfügbar.
Es liegt an dir.
 
Lass uns mal etwas strukturiert vorgehen. Erst das Bike. Dann reden wir über Reifen.
Okay.:daumen:

Ein Vorbau kostet meist 25-35€.
Gut zu wissen!

Steckachse. Die anderen haben Schnellspanner, ein altes Format. Steckachse ist steifer, leichter vom Handling. Seit ca. 2015 glaube bei allen höherwertigeren Bikes zu finden.
Vom Handling war es tatsächlich angenehmer beim Reaction C62!

Bitte kauf kein Bike was sich zu klein oder unpassend anfühlt. Erst recht wenn das schreibst

Wenn es unpassend ist, staubt es noch schneller ein. Dann kauf besser kein Bike.
Ich denke schon das ich in den Genuss komm, aber werde jetzt nicht jeden zweiten tag los tigern. Ich hab ja noch Familie und andere Hobbys.

Das ist normal bei Cube und eher eine sehr optimistische Aussage im Shop. Bisher haben die nie zwischendurch nachproduzieren lassen.
Also lieber etwas warten, weil nochmal was kommt?

Theoretisch hast jetzt allen Input bekommen den du brauchst. Objektive oder subjektive Entscheidung? Aber bloß nicht ein unpassendes Bike weil gerade verfügbar.
Es liegt an dir.
Was mich noch irritiert, dass einige hier nur Bezug auf die Gabel nehmen und schlecht über die Gabel reden. Dann scheinen ja alle anderen Ausstattungsmerkmale in Ordnung zu sein. Da ich kein Profi bin und auch nie werde und auch keine trails fahren werde, wird diese Luftfedergabel wahrscheinlich voll und ganz für mich reichen, aber wahrscheinlich auch die Gabeln des AIM, Attention, Acid etc. Bei der Probefahrt, hab ich bei allen Modellen keine grossen unterschiede beim fahren bemerkt, nur als ich aktiv das Gewicht auf den Lenker verlagert hab. Aber ich denke, lieber haben wie nicht haben und später ärgern. Ob es nun diese Modell werden soll, muss ich mir jetzt gut überlegen, zumal ich auch nichts negatives über dieses bike gelesen hab.
 
[...]

Was mich noch irritiert, dass einige hier nur Bezug auf die Gabel nehmen und schlecht über die Gabel reden. [...]
Mit dem anderen Zeug kenn ich mich einfach nicht aus. Ich fahr sonst alte Teile, nur mit einer RS Silver (schwer) mit TK-Dämpfung (kurzlebig) hab ich leider Bekanntschaft gemacht.
 
Hab nochmal zum vergleich die Geometrie mir angeschaut. Bin mir nicht sicher, ob das bisschen ein grossen unterschied macht. Hab mir noch ein paar videos angesehen, wo Carbon bricht. Wenn ich doch mal vom Bike abspringen muss, dann ärger ich mich wahrscheinlich, oder meint ihr das kann nicht passieren? Das 2018er Modell in Alu würde ich fürn 1000er noch bekommen...Gabel ist die selbe verbaut.

https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-c62-greynred-2019/
https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-pro-blacknred-2018/
 
Also lieber etwas warten, weil nochmal was kommt?
Cube war bisher immer früh ausverkauft und es kam nichts mehr nach bis zum Modellwechsel. Glaube ich nicht. Ob es jetzt anders ist?
Denke die sehr aggressiven Preise hängen mit langen und festen Vorbestellungen zusammen.

Was mich noch irritiert, dass einige hier nur Bezug auf die Gabel nehmen und schlecht über die Gabel reden. Dann scheinen ja alle anderen Ausstattungsmerkmale in Ordnung zu sein. Da ich kein Profi bin und auch nie werde und auch keine trails fahren werde, wird diese Luftfedergabel wahrscheinlich voll und ganz für mich reichen, aber wahrscheinlich auch die Gabeln des AIM, Attention, Acid etc. Bei der Probefahrt, hab ich bei allen Modellen keine grossen unterschiede beim fahren bemerkt, nur als ich aktiv das Gewicht auf den Lenker verlagert hab. Aber ich denke, lieber haben wie nicht haben und später ärgern. Ob es nun diese Modell werden soll, muss ich mir jetzt gut überlegen, zumal ich auch nichts negatives über dieses bike gelesen hab.
Es ist nicht nur die Gabel. Bremsen sind Einstiegsmodell, Laufräder auch eher günstig etc.. Hauptsache XT oder Eagle (wobei NX oder soagr SX). Darauf schauen Einsteiger, das einzige was man mal gelesen oder gehört hat.

Aber du musst immer Einsatzzweck sehen und was du brauchst. Reicht es für dich, was ich rauslese ja. Ich hatte 3 Monate die Recon. Hat ihren Job gemacht. Hat die Gold 35 mit Motion Control auch 6 Monate bei mir. War schon besser. Auch OK gewesen. Jetzt habe ich eine mit Charger Dämpfung. Deutlich besser Und noch am anderen Bike das absolute Topmodell, auch noch mal eine kleine Steigerung. Aber wo macht was Sinn? An einem 1.000€ Bike würde eine Gabel für 1.000€ wenig Sinn machen.

Hab mir noch ein paar videos angesehen, wo Carbon bricht. Wenn ich doch mal vom Bike abspringen muss, dann ärger ich mich wahrscheinlich, oder meint ihr das kann nicht passieren?
Das ist genau der Mist der rauskommt wenn jemand mit gefährlichem Halbwissen über Carbon anfängt.
Ich habe vor 29 Jahren meine Triathlonwettkämpfe auf einem Carbonrahmen bestritten. Wahnsinn dass ich noch lebe. Hat sich bestimmt nichts getan in dieser Zeit.
Glaubst du ehrlich dass wenn jemand ein Carbon Enduro fährt nie unfreiwillig absteigt?

Willst auf Nummer sicher gehen? Für ca. 75€ im Jahr kannst dein Bike gegen Diebstahl und selbsverschuldete Unfälle versichern. Eigenanteil 80€.

Ich glaube nicht mehr daran dass du ein Fahrrad kaufen wirst.
 
Wäre echt bescheiden, wenn da nichts mehr nach kommen würde.

Der Fahrrad Händler meinte, dass bei dem
C62 das bike nochmal hochwertiger sei, auch von der Ausstattung. Das brems Blatt sei schon größer. Ich denke mir kam es nur so gut vor, weil das Rad tatsächlich sehr leicht und damit angenehmer war zu fahren. Glaube sonst hätte ich auch kein Unterschied zum Acid gemerkt.

wie gesagt, ich hab keine Ahnung von. Nur wenn man hört, dass ein Haarries im Rahmen entstehen kann im inneren und der Rahmen bei der Fahrt bricht, macht mich das schon etwas unsicher. Aber wenn Carbon wirklich nicht so schlimm ist, wäre es vielleicht schon ne Überlegung wert. Muss man bei Carbon wirklich so penibel aufpassen, um Kratzer und Macken zu verhindern? Steinschläge kann man ja kaum verhindern.
 
Cube war bisher immer früh ausverkauft und es kam nichts mehr nach bis zum Modellwechsel. Glaube ich nicht. Ob es jetzt anders ist?
Denke die sehr aggressiven Preise hängen mit langen und festen Vorbestellungen zusammen.

Das ist aber bei JEDEM Hersteller so (ausser vielleicht bei kleinen, teuren Firmen wie Nicolai usw. die selber Herstellen).
Wenn weg, dann weg. Da wird nie etwas nachproduziert.
 
Ein Hersteller der Nix herstellt ist ja dann eher ein Hinsteller. Und ein Ausbeuter: https://www.mtb-news.de/forum/t/zei...gen-der-cube-produktion-in-kambodscha.908123/
1600€ für ein Bike mit schwerer Billiggabel ist nicht aggressiv. Das macht höchstens aggressiv. In 29" ist das Ding ja nochmal schwerer als das oben zum Vergleich herangezogene 26"-Modell. Hoffen wir mal, daß inzwischen wenigstens die TK-Dämpfung länger hält. Immerhin kommt der Carbonrahmen wahrscheinlich nicht aus Kambodscha.

Du bist bestimmt viel unterwegs und fährst trails oder?
Ja aber was willst du damit sagen? Daß zu nem leichteren Einsatzgebiet ne schwerere Gabel schon passt?
Übrigens: Obwohl ich von Vorgestern bin und alte Teile fahre, bin ich froh daß ich mich nicht mehr mit Umwerfer rumärgern muss. Nur noch 1 Kettenblatt an der Kurbel ist mal ein sinnvoller Fortschritt. Mit Narrow-Wide-Blatt brauch ich weder Kettenführung noch Schaltwerksdämpfung. Bin wohl doch nicht so wild unterwegs.
Für dein Einsatzgebiet wäre übrigens ne Felgenbremse mehr als ausreichend. Wozu brauchst du da ne größere Bremsscheibe? Damit die Chancen auf Schleifprobleme steigen?
 
Ein Hersteller der Nix herstellt ist ja dann eher ein Hinsteller. Und ein Ausbeuter: https://www.mtb-news.de/forum/t/zei...gen-der-cube-produktion-in-kambodscha.908123/
1600€ für ein Bike mit schwerer Billiggabel ist nicht aggressiv. Das macht höchstens aggressiv. In 29" ist das Ding ja nochmal schwerer als das oben zum Vergleich herangezogene 26"-Modell. Hoffen wir mal, daß inzwischen wenigstens die TK-Dämpfung länger hält. Immerhin kommt der Carbonrahmen wahrscheinlich nicht aus Kambodscha.


Ja aber was willst du damit sagen? Daß zu nem leichteren Einsatzgebiet ne schwerere Gabel schon passt?
Übrigens: Obwohl ich von Vorgestern bin und alte Teile fahre, bin ich froh daß ich mich nicht mehr mit Umwerfer rumärgern muss. Nur noch 1 Kettenblatt an der Kurbel ist mal ein sinnvoller Fortschritt. Mit Narrow-Wide-Blatt brauch ich weder Kettenführung noch Schaltwerksdämpfung. Bin wohl doch nicht so wild unterwegs.
Für dein Einsatzgebiet wäre übrigens ne Felgenbremse mehr als ausreichend. Wozu brauchst du da ne größere Bremsscheibe? Damit die Chancen auf Schleifprobleme steigen?
Siehst du, ich fahre gemütlich um den Block da wird das wahrscheinlich reichen und nicht so schnell kaputt gehen. Das Gewicht von der Gabel werd ich wahrscheinlich auch nicht merken, wenn das Fahrrad nur 12,2kg wiegt. Auch werde ich nicht den Berg runter heizen. Ihr geht immer von trails etc aus, nein ich möchte nur gemütliche Touren am Neckar entlang fahren oder um den block, mehr nicht.
 
Und deswegen brauchst du die größere Bremsscheibe, die schwerere Gabel und den Carbonrahmen...
Nachtrag: Und mehr Gänge und Umwerfergedöhns. Bist du sicher, daß für das leichtere Einsatzgebiet nicht auch ein Fully ausreicht? Hardtail ist doch übertrieben!
 
Wer sagt denn das die Bremsen schlecht sind, so viel wird ja auch nicht gebremst für gemütliche Touren, dafür werden sie ja wahrscheinlich ausreichen. Werde damit auch keine Sprünge machen und mit Sicherheit auch nicht rum heizen. Möchte einfach gemütlich unterwegs sein. Dafür müsste die ganze schei... Ausstattung ja ausreichen oder?

bei den Aim Modellen hat jeder geschumpfen, zu billig, nur Schrott verbaut, jetzt bin ich fast 1000€ hoch gegenüber dem Aim und das Modell ist immer noch Schrott. Also ich versteh die Welt nicht mehr.
 
Ja, sag ich ja auch: Ich verstehe nicht, warum in der hohen Preisklasse immer noch ne Billiggabel drin ist. :ka:
Mit etwas Glück ist ne Mineralöl-Bremse schön sorgenfrei. Aber trotzdem hat ne größere Scheibe mehr Schleifrisiko, und im Flachland ist die zusätzliche Standfestigkeit überflüssig.
Weniger Schalthebel fahren sich besser als mehr Schalthebel. Besonders, wenn man die Zusatzgänge gar nicht braucht. Oder stehen am Neckar Alpen rum? ;)

Aber das ist bei mir immer Meckern auf hohem Niveau. Kauf einfach was dich glücklich macht. Am besten dort, wo der Werkstatt-Service nen guten Eindruck macht.
 
Bei dem so tollen Ghost Nirvana ist doch auch ne billig Gabel verbaut. Naja bei mir hier gibts nur Weinberge, aber wenn ich mal unten fahren sollte dann wäre der Neckar passend.
Für die Runden, um den Block beim Fahrrad laden, hab ich das feinere schalten mit der 2x11 oder 2x12 ein besseres Gefühl beim fahren gehabt. Bei der 1x12 war es fast schwieriger den passenden Gang zu finden. Klar von der Wartung ist es einfacher.

das du auf hohen Niveau meckerst ist ja toll, aber ich bin totaler Anfänger und möchte mich nur informieren. Ich bin auch die letzten 15-20Jahre kein Fahrrad gefahren und werde da vermutlich auch heute keine professionellen Fahrten machen wollen. Ich will einfach bisschen raus kommen, spazieren fahren und mit meiner kleinen Tochter 5 Jahre unterwegs sein. Gut den Berg hoch kommen und Spaß haben. Wald gibt es hier eh keinen.
 
bei den Aim Modellen hat jeder geschumpfen, zu billig, nur Schrott verbaut, jetzt bin ich fast 1000€ hoch gegenüber dem Aim und das Modell ist immer noch Schrott. Also ich versteh die Welt nicht mehr.

Das Problem ist wahrscheinlich, die Leute hier nutzen ihre Bikes artgerecht und gehen auch mal ans technische Limit.
Für diesen Einsatzzweck sind Räder ab 1k€ erst der Einstieg. Deshalb auch die Ratschläge zu besserem Material.
Für das was Du fahren willst, reicht im Grunde auch jedes Rad um 500€.
Das muss nicht einmal ein "MTB" sein, Treckingrad reicht auch.
 
https://www.komoot.de/tour/186933254
Die Tour bin ich heute gefahren. Mit dem Cube Cross Pro 2018 - einem Trecking-Rad für 999€, Cube Kategorie 2. 60mm Federweg. 30 Gänge.

Nicht nur haben Fahrer und Fahrrad überlebt - es hat sogar Spaß gemacht (außer die Asphalt-Passagen).

Sollte eigentlich gar nicht möglich sein ...
 
Faszinierend. Seit Tagen verfolge ich nun diesen Thread und kann nur den Kopf schütteln.
Fast 170 Posts um einem Einsteiger zu bestätigen, dass das schwarze Cube Rad vollkommen ausreicht, um 20x im Jahr um den Block oder den Weinberg runterzurollen. Das schafft sogar das 500 Euro Decathlon Rad sehr gut, ist aber nicht schwarz.
@Newbe2020 kauf das C62 wenn Du es irgendwo in 21 Zoll bestellen kannst, oder Acid. Und zwar heute noch, sofort, jetzt!
Dann warte und freu Dich auf das Rad, schau nicht mehr hier ins Forum und fahr mit dem Ding einfach los, wenn es da ist.
Für das, was Du vorhast, braucht es nicht mehr und Du kommst hier in der Kaufberatung seit Tagen keinen Schritt weiter.
Viel Spaß beim Biken.
 
https://www.komoot.de/tour/186933254
Die Tour bin ich heute gefahren. Mit dem Cube Cross Pro 2018 - einem Trecking-Rad für 999€, Cube Kategorie 2. 60mm Federweg. 30 Gänge.

Nicht nur haben Fahrer und Fahrrad überlebt - es hat sogar Spaß gemacht (außer die Asphalt-Passagen).

Sollte eigentlich gar nicht möglich sein ...

Wer behauptet denn, daß es nicht möglich ist? Ich könnte Alles was ich fahre auch mit ner TK-Gabel fahren. Und mit ner Starrgabel. Der Unterschied ist:
Starrgabel: Funktioniert. Ich kann die Tour genießen.
klemmende Billig-Federgabel: Irritiert. Ich kann die Tour nicht genießen.
gute Federgabel: Funktioniert. Ich kann die Tour genießen. (Und bin hier und da schneller)

Bei dem so tollen Ghost Nirvana ist doch auch ne billig Gabel verbaut. [...]
Ich war mal kurz auf der X-Fusion Homepage. Da steht was von Cartridge-Dämpfung und alles Metall. Klingt auf dem Papier schon mal besser.
 
Faszinierend. Seit Tagen verfolge ich nun diesen Thread und kann nur den Kopf schütteln.
Fast 170 Posts um einem Einsteiger zu bestätigen, dass das schwarze Cube Rad vollkommen ausreicht, um 20x im Jahr um den Block oder den Weinberg runterzurollen. Das schafft sogar das 500 Euro Decathlon Rad sehr gut, ist aber nicht schwarz.
@Newbe2020 kauf das C62 wenn Du es irgendwo in 21 Zoll bestellen kannst, oder Acid. Und zwar heute noch, sofort, jetzt!
Dann warte und freu Dich auf das Rad, schau nicht mehr hier ins Forum und fahr mit dem Ding einfach los, wenn es da ist.
Für das, was Du vorhast, braucht es nicht mehr und Du kommst hier in der Kaufberatung seit Tagen keinen Schritt weiter.
Viel Spaß beim Biken.

1+ !

danke, ich war auch kurz davor etwas darüber zu schreiben. wenn ich durch den Pfälzer wald fahre sehe ich sehr oft ältere Mitmenschen mit zum Teil City / Trekking Bikes ihre Touren fahren.

@newbee, kauf dir das Cube Radl welches DIR gefällt. In diesem Preisbereich gibts keine groben Schnitzer und für dich als "Neuling" ist das vollkommen Wurscht.
 
Hätte mir auch gereicht, aber in den letzten Posts ging es mehr darum, dass das nicht gut ist und das Müll ist, aber es hätte mir auch einfach gereicht mir mitzuteilen, dass es für meine Zwecke reicht. Wichtig war mir die Größe und wie man vielleicht erkennt, richtig drauf zu sitzen, dass es vielleicht nicht zu klein oder groß ist und das ich nicht etwas Kauf, wo ich mich vielleicht schon nach zwei Wochen Ärger, weil es schon kaputt ist und eben ob ich eine luftfedergabel brauch oder eher nicht für meine zwecke. Naja ich weiß jetzt aber das Cube ein Baumarkt Rad ist und alles Minderwertig verbaut wird und ich am besten drauf verzichten sollte.
 
Also ich würde erstmal bis gegen Weihnachten zuwarten . Da gibt es dann den Winterabverkauf und außerdem kannst noch in Ruhe überlegen was es wirklich werden soll und nächstes Jahr ( So Gott will ) kannst es dann so richtig krachen lassen . :dope:
 
Zurück