Neue Reifenmarke: Wolfpack

Das der MK besser bremst als der Trail sagte LTB.
Stimmt.
Ich meine MK III in 2.3" (27,5") und du fährst den 2.6". Ich weiß nicht mehr genau wo es steht, aber der MKIII 2.3 und 2.6 unterscheiden sich im Fahrverhalten wohl deutlicher als der Name vermuten lässt. Ebenso Baron 2.4 und 2.6.
Traktion und Bremsgrip bei den 2.6er Varianten soll doch spürbar weniger sein. Haben wohl flachere Stollen.

Und nein mir ist der WP Trail an meinem AM/Fox34 SetUp vorne nicht genug. Und eine Fox34 funktioniert auch am Enduro Rad (27,5", 160mm FW). Ist halt die Frage ob man mehr Steifigkeit einer 36er braucht oder vermisst. Ich tue es nicht.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Welchen Druck/Compression bei welchem Gewicht fährst du, wenn ich fragen darf?
Die Gabel ist eine mit Grip Dämpfer, ich würde sicher auch noch mit Pike/34 klarkommen ;-)
Ich arbeite noch dran, zwei Bikes hab ich (noch) nicht ;-)
Druck so 90psi bei 89kg, -1 Token, LSC am Grip so 3 Klicks von offen.
Bretthart ist da also nix. DHF/DHR sind eigentlich ausreichend, Feb-Nov 2019 gefahren, Exo Karkasse hinten grad noch ok, bisher eher wurzelig statt Steinfelder. Kleinen Riss hab ich aber auch schon kassiert.

MK reicht sicher nicht für das Fahrwerk, das war mir vorm Kauf klar, tritt sich halt gut.
WP Trail hatte ich besser vermutet, hab den vorne auch schon abgeschrieben gehabt, wäre auch eher zum MK als Roller gewollt.

Vorne sehe ich mich zwischen DHF und Baron, hinten keine Ahnung, Apex Karkasse auf alle Fälle.
Bis ich da klar sehe kommt der Kenda Nevegal 2 erstmal wieder drauf.
Ob der WP Enduro besser ist weiß ich grad nicht.
 
Ich meine MK III in 2.3" (27,5") und du fährst den 2.6". Ich weiß nicht mehr genau wo es steht, aber der MKIII 2.3 und 2.6 unterscheiden sich im Fahrverhalten wohl deutlicher als der Name vermuten lässt. Ebenso Baron 2.4 und 2.6.
Traktion und Bremsgrip bei den 2.6er Varianten soll doch spürbar weniger sein. Haben wohl flachere Stollen.
Für den Baron definitiv, beim MK scheinen die einfach gleich und weiter auseinander, nicht mit der Größe skaliert und am Rand steht die Karkasse über. Netter komfortabler Trailtourer, wundert mich fast das der noch nicht von Stein oder Ast malträtiert wurde, eher Glück als Sicherheit.

Ich kann dem Reifen echt nix vorwerfen, der ist soweit gut, vielleicht besser auf ner etwas schmaleren Felge als 35mm und an nem Hardtail mit leichterer Gabel für leichtere Trails bei viel Touranteil.
 
Und nein mir ist der WP Trail an meinem AM/Fox34 SetUp vorne nicht genug. Und eine Fox34 funktioniert auch am Enduro Rad (27,5", 160mm FW).
Ich wollte es nicht noch granularer beschreiben. Passender wäre ggf der Federweg anstatt der Tauchrohrdurchmesser.
XC/Fox32/100
Trail/Fox34/130
Enduro/Fox36/150+
Ich denke, die Message war aber vorher schon klar.

Was mir noch dazu einfällt: Gewicht. Ich bin mit 80kg eher mittelschwer und fahre flowig, brauche also keine brachiale Bremswirkung vor der Kurve. Geht mit Guide T eh nicht ?.
Wer mit 100kg brachial Kurven anfährt hat da sicherlich eine andere Erwartung. Beides wäre durchaus als Trail oder Enduro zu beschreiben. Wobei ich diese Fahrstile tatsächlich dem Trail den Flow und dem Enduro (ist ja ein Rennformat) brachial zuschreiben würde.
Ich glaube, wir könnten viele Missverständnisse vermeiden, wenn wir wollen. (ja ich weiss -> LANGWEILIG)
 
Ihr könnt euch schon bei der Reifenwahl (einer Marke) nicht einigen und jetzt wollt ihr (OT wohlgemerkt) auch noch über Kategorien philosophieren ?‍♂️
 
Ihr könnt euch schon bei der Reifenwahl (einer Marke) nicht einigen und jetzt wollt ihr (OT wohlgemerkt) auch noch über Kategorien philosophieren ?‍♂️
genau :-) hatte ja auch mal die völlig verrückte Idee, in 650b XC < 600, AM Reifen <800 und enduro <1100 und downhill drüber. Wurde auch völlig wegignoriert :lol:
finde aber den Link zu Gegend, Rad/Fahrwerk und Ballerbock in der Tat halbwegs sinnvoll, um über Reifen zu philosophieren.
 
Ihr könnt euch schon bei der Reifenwahl (einer Marke) nicht einigen und jetzt wollt ihr (OT wohlgemerkt) auch noch über Kategorien philosophieren ?‍♂️
Och, ihr müsst nur mich fragen: euren ergebnisoffenen Philosophy-Blockwart.
Vielleicht einfach bei den "Bewertungen" ein paar Details zu Nutzungszweck hinzugeben.
Mein "rollt gut"-Beitag war locker 100 Wörter lang. Genau wie der von @*Miss Geschick* . Darf man ja dann auch mal würdigen (bevor man den Beitrag vernichtet ;)).

Thema Fahrergewicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich erheblich ist. Wo ein Trail mein Geicht bei kmh x noch gut unter Kontrolle bringt, ist er bei 20kg + 10kmh mehr komplett überfordert.
 
Thema Fahrergewicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich erheblich ist. Wo ein Trail mein Geicht bei kmh x noch gut unter Kontrolle bringt, ist er bei 20kg + 10kmh mehr komplett überfordert.

Das macht definitiv gewaltig was aus: Auf dem Stumpi meiner Frau sind Spezi Reifen mit den dünnen GRID (nicht Trail) Karkassen verbaut ... für sie reicht das gut aus, für mich mit 25kg mehr und höherer Geschwindigkeit sind die Dinger einfach nur labbrig, undefiniert und teils ein Sicherheitsrisiko.
 
und dann schaut man Herrn Schurter auf seinem Hometrail, wie er mit Herrn Calouri auf dem E-Enduro spielen geht und hört mit Radsport auf... fast. Der Aspen scheint wie von alleine zu fahren... liegt sicher dran dass es der Prototyp ist :lol:
 
und dann schaut man Herrn Schurter auf seinem Hometrail, wie er mit Herrn Calouri auf dem E-Enduro spielen geht und hört mit Radsport auf... fast. Der Aspen scheint wie von alleine zu fahren... liegt sicher dran dass es der Prototyp ist :lol:

Hihi... trotzdem hat es ihn kurz hingelegt ?
Bin den Trail am Wochende auch gefahren, macht echt Spass. Bin aber mit dem Enduro einiges langsamer da runter ? ?‍♂️
 
und dann schaut man Herrn Schurter auf seinem Hometrail, wie er mit Herrn Calouri auf dem E-Enduro spielen geht und hört mit Radsport auf... fast. Der Aspen scheint wie von alleine zu fahren... liegt sicher dran dass es der Prototyp ist :lol:

Nein wohl eher daran das der Schurter jedem von uns auch mit Strassenreifen auf dem Trail davon fahren würde, was wiederrum daran liegt das der Kerl als Xfacher MTB Worldcup Gewinner in einer völlig anderen Liga in Sachen Bikekontrolle und Talent spielt. :anbet: :bier:
 
Soll ich mir jetzt nen Enduro für mein Tramduro hinten besorgen?
Oder ist da nen Kenda Nevegal schon besser, den mach ich gleich mal wieder drauf.
 
Welche Breite? 900g bei 27.5“x2.6 wäre Ok, bei 27.5“x2.4. eher nicht. Danke.
es waren glaube ich 915g bei 2,6. Die 2,6 waren aber schmaler auf gleicher Felge (ca 10-15mal gefahren) als mein 2,4er Baron mit 945g, der aber auch deutlich mehr dämpft (ja dämpfen, nicht federn :-)). Dafür rollte der Enduro natürlich viel besser. Würde den nicht ans Enduro machen, sicher aber ans Trail/Flowbike
 
Zurück