MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Hallo zusammen,
ich meld mich nach insgesammt 5 Beiträge hier aus 2k16 wieder bei euch. Damals wär es dann das LTD SL oder eher ein Radon ZR geworden.
Es kam damals nicht dazu, ein MTB mir zu gönnen neber den anderen motorisierten Zweiräder und Familie.

Die Kids (m4,w6) sind nun seit diesem Jahr mit gebrauchten Cube 160 & 200 unterwegs.
Wir haben erstmal uns Skates gegönnt - doch nun ärgen sich die Kids, hier ist Schotterweg und wir müssen umdrehn.
"Ihr benötigt auch Fahrräder."
So möcht ich mich jetzt halt drum kümmern.

Da wir hin und wieder auch Kidsfrei sind - spielen wir mit den Gedanken das e Hardtails sein sollten - somit nicht nur Zweiräder um die Kids zu begleiten sondern auch etwas für UNS zu tun.

Die aktuelle Situation sagt allerdings uns, das viele Geschäfte leer sind oder die Auswahl im Preissegmet <600€. Da verzicht ich aktuell eher noch etwas zu kaufen.

Ein Gedchäft hatte (drei) Räder Montags noch da, die größentechnisch (lt. Verkäufer) passten.
Stevens Sentiero (29/20") für mich.
Stevens Devil's Trail (27.5/16") und das i.m. Augen ausscheidende Cube Attention (27.5/16") für sie.
29"/18" was dort standen passten/gefallten ihr nicht.
Thema "Überstandshöhe" ist uns bekannt, aber sie möchte es nicht.


Mein Wunsch war - das es zwei gleiche werden (Typ/29"), bzw. die selbe Ausstattung aufweisen (hinsichtlich Inspektion/Verschleis/Reperatur/Upgrade).
Größentechnisch bei ihr wohl doch 27,5" - so müssen wir wohl eher schauen,das es vom Fahrradtyp auf alle Fälle die selben werden für die selben Einsatzzwecke.
Bei den Skates wollte sie günstigere, die sie bekam - hat nun gegenüber mir eher das Nachsehn.


Fahren wollen wir, dort wo erlaubt auf unbefestigten Wege im Wald hier und im Schwarzwald.
Also auch mal die Bikes ans/ins Auto um ein paar km zu fahren.

Videos zum Vorhaben (allerdings unsererseits ohne Sprünge) gesehen:
Herrenberg
Wankenheimer Tal
Esslingen


Nun ein paar akt. bekannte Daten:

Sie + Er: 3k€

Sie:
weiblich,
30Jahre jung geblieben
163cm großartig
74cm Schrittlänge
59-61kg leichtgewicht

Ich:
männlich,
30Jahre alt
180cm klein
87/88cm Schrittlänge
82-86kg schwer
Armlänge von 67cm
Schulterbreite von 33cm
Runpf von 64cm


Hier auch einiges schon an Stunden und Seiten gelesen... einige Bikes rausgeschrieben... einiges viel an Input...
Aber vielleicht habt ihr einen passenden Tip, welches der Bikes von der Liste gestrichen werden sollen, welche passen würden oder ergenzt werden soll.
Bei den Stevens (von oben) das Gefühl, es könnt für das Geld doch was besseres geben
Bei Radon würden mir ein paar persönlich "optisch" gefallen, aber ob sie die richtige sind für mich.

Meine Hoffnung ist aktuell noch, das einiges der Hersteller auf "Halte" noch steht (2020 Modelle noch sich in Produktion befinden durch Kurzarbeit/Teilemangel).
Somit kann ich ja noch das richtige/passende für uns raussuchen und zuschlagen.
Zur Not müssen wir, doch bis Modelle ´21 warten

Hersteller die bekannt noch offen sind: Bulls, Cube, Ghost, Giant, Merida, Orbea
Größe: Kann sein, das XS zu klein ist bei Ihr, S passt dann mit "Überstandshöhe" kollediert

MarkeTypSieUVPEr
BergamontRevox Sport29
S
?29
L
CanyonGrand Canyon AL SL 8.027.5
XS
140029
M
MondrakerChrono R?
S
130029
L
NorcoCharger 129"
S
140029"
L
RadonJealous AL 8.0120029"
20"
Jealous AL 9.0150029"
20"
RoseCount Solo 327,5"
XS
130029"
L
ScottScale 965---120029"
L0
SpecializedChisel?29"
XS
140029"
L
Rockhopper Ex?29"
S
120029"
L
StevensDevils Trail27,5"
16"
120029"
20"
Sentiero27.5"
16"
160029"
20"
TrekX Caliber 927,5"
S
130029"
L
Ghost Nirvana Essential für Sie (S) und Ihn (M). Sofort bestellen, Sache erledigt

https://www.bike24.de/p1354063.html?q=Nirvana essential (Das S gibt es auch noch in blau oder grau)
https://www.bike24.de/p1354083.html?q=Nirvana essential
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
...für ihn unbedingt das Nirvana in L!
in der Tabelle würde ich beim Canyon auch ne Nummer größer wählen...is aber eh ausverkauft.
Wenn seine Angaben oben stimmen, dann hat er lange Beine und einen kurzen Oberkörper (ich habe die gleiche Schrittlänge, bin ab 4 cm größer). Da das Nirvana ja eher länger ist, müsste er sich dann doch recht weit nach vorne strecken. Da könnte M harmonischer sein und er hätte, falls gewünscht, vieeeel Platz für eine lange Vario.
 
Wenn seine Angaben oben stimmen, dann hat er lange Beine und einen kurzen Oberkörper (ich habe die gleiche Schrittlänge, bin ab 4 cm größer). Da das Nirvana ja eher länger ist, müsste er sich dann doch recht weit nach vorne strecken. Da könnte M harmonischer sein und er hätte, falls gewünscht, vieeeel Platz für eine lange Vario.
hm stimmt, hab ich garnicht beachtet? bin 1,81 hab aber 2cm weniger SL, mir war das M zu kurz, L könnte sogar auch länger sein, ist nähmlich 3 cm kürzer als angegeben. Für ihn könnte aber M tatsächlich noch grad so passen, soweit er mit der Überhöhung klar kommt. Leider ist Testen ja grad schwierig ?
 
Wenn seine Angaben oben stimmen, dann hat er lange Beine und einen kurzen Oberkörper (ich habe die gleiche Schrittlänge, bin ab 4 cm größer). Da das Nirvana ja eher länger ist, müsste er sich dann doch recht weit nach vorne strecken. Da könnte M harmonischer sein und er hätte, falls gewünscht, vieeeel Platz für eine lange Vario.
Mein Oberkörper ist gleich lang wie die von "Er", mir kam das M ein wenig zu kurz vor - allerdings hätte ich kein viel längeres Sitzrohr haben wollen. Mit 4 cm längeren Beinen wäre ich bei L gelandet; eine Variostütze mit 180mm passt da sicher.

Für "Sie" auf keinen Fall XS. Und beim angedachten Einsatz (Esnos?) unbedingt die Variostütze im Budget berücksichtigen.
 
Hallo, welchen Rahmen würdet ihr mir bei dem Bike empfehlen?
PS: Es geht um das Bulls Sharptail 3 Disc

Körpergröße 179cm
Armlänge 60cm
Schrittlänge 84 cm

Laut diversen Rechnern kommt mal 51 mal 46cm Rahmenhöhe raus.
 

Anhänge

  • BF340A17-914B-4829-BA15-D6D0C1B9BFE8.png
    BF340A17-914B-4829-BA15-D6D0C1B9BFE8.png
    710,1 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, welchen Rahmen würdet ihr mir bei dem Bike empfehlen?

Körpergröße 179cm
Armlänge 60cm
Schrittlänge 84 cm

Laut diversen Rechnern kommt mal 51 mal 46cm Rahmenhöhe raus.
Ja, mach’s bitte konkret. Aber die Fixierung bzw Auswahl (allein) anhand der Sattelrohrlänge macht heute keinen Sinn mehr. Die richtige Rahmenlänge ist viel wichtiger (Oberrohr und Reach). Das Sattelrohr sollte aber nicht zu lang sein. 51cm ist meiner Meinung nach zu viel für dich. Auch wenn so pauschale Aussagen immer schwierig sind. Also bitte konkrete Beispiele.
 
Hallo, welchen Rahmen würdet ihr mir bei dem Bike empfehlen?

Körpergröße 179cm
Armlänge 60cm
Schrittlänge 84 cm

Laut diversen Rechnern kommt mal 51 mal 46cm Rahmenhöhe raus.

Ich würde dir Rahmen mit 2 Rädern und einem Lenker empfehlen.
Vielleicht mit zwei Bremsen wäre auch gut.

Ernsthaft, RH machen nur Sinn wenn man das Bike und die Geo anschaut mit dem Fahrer im Vergleich.
 
Danke mal für eure Antworten, und den Hinweis zum Nirvana Tour.
Ebenfalls den Beitrag direkt zum Bike hier nun gelesen.
Ansich macht es für mich einen "preisgünstigeren" Einstieg in die Thematik - und meine Patnerin gefallen die Zahlen zum Kauf besser.
Selbst tendier ich zur L Variante - vergleich einiger hier und in dem Beitrag.
Sind heut morgen in Karlsruhe vorbei die Ghost vertreibt.
Diese hatten jetzt nur die Kato X4.9 AL (je 2xS 1xM 2xL) vor Ort für reduzierte 850€. Ihr hat das 29" nicht gefallen und ich war auch eher unwohl drauf gesessen.
Im Vergleich ist das Nirvana lt. Webseite "länger" und hätte für Sie 27.5"

Hab jetzt einen Händler telefonisch im Umkreis ausfindig gemacht, der hat das Essential in S und grau da - werden es uns später anschauen.
Laut Webseite von Ghost ebenfalls in L und rot, telefonisch aber nicht mehr. In grau & blau wär es in KW28/29 aber wohl lieferbar.
Wir werden sehn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese hatten jetzt nur die Kato X4.9 AL (je 2xS 1xM 2xL) vor Ort für reduzierte 850€.
Das ist extrem verwirrend; wieviele Kato-Varianten gibt's denn?
Das verlinkte jedenfalls finde ich nicht verkehrt für 850€. Ob Dir die Bandbreite der Schaltung reicht wirst Du sehen, die Felgen würde ich mir breiter wünschen... Aber irgendwas ist immer :ka:
 
Das ist extrem verwirrend; wieviele Kato-Varianten gibt's denn?
Das verlinkte jedenfalls finde ich nicht verkehrt für 850€. Ob Dir die Bandbreite der Schaltung reicht wirst Du sehen, die Felgen würde ich mir breiter wünschen... Aber irgendwas ist immer :ka:
Das Kato X ist glaube ich der vom Asket abgeleitete "kleine" Bruder gewesen (hat den Asket-Rahmen mit 120er Gabel oder so ähnlich) und ein Art Vorgänger vom Nirvana. Das Kato X wird sicher verschwinden, das Asket als 130er eine Neuauflage erleben. Dann könnten die blöden Namensdopplungen und -wirrungen nächstes Jahr ein Ende haben... Es gibt ja auch noch das Kato FS Fully ?.
 
Hallo, welchen Rahmen würdet ihr mir bei dem Bike empfehlen?
PS: Es geht um das Bulls Sharptail 3 Disc

Körpergröße 179cm
Armlänge 60cm
Schrittlänge 84 cm

Laut diversen Rechnern kommt mal 51 mal 46cm Rahmenhöhe raus.
Ich kann die Geo nicht in Gänze auf dem Bild erfassen. Irgendwas stimmt da nicht. Das was ich sehe kann ich nicht empfehlen.
 
Danke mal für eure Antworten, und den Hinweis zum Nirvana Tour.
Ebenfalls den Beitrag direkt zum Bike hier nun gelesen.
Ansich macht es für mich einen "preisgünstigeren" Einstieg in die Thematik - und meine Patnerin gefallen die Zahlen zum Kauf besser.
Selbst tendier ich zur L Variante - vergleich einiger hier und in dem Beitrag.
Sind heut morgen in Karlsruhe vorbei die Ghost vertreibt.
Diese hatten jetzt nur die Kato X4.9 AL (je 2xS 1xM 2xL) vor Ort für reduzierte 850€. Ihr hat das 29" nicht gefallen und ich war auch eher unwohl drauf gesessen.
Im Vergleich ist das Nirvana lt. Webseite "länger" und hätte für Sie 27.5"

Hab jetzt einen Händler telefonisch im Umkreis ausfindig gemacht, der hat das Essential in S und grau da - werden es uns später anschauen.
Laut Webseite von Ghost ebenfalls in L und rot, telefonisch aber nicht mehr. In grau & blau wär es in KW28/29 aber wohl lieferbar.
Wir werden sehn!
für den Preis finde ich das nicht übel, und deutlich leichter als das Nirvana...hilft natürlich nix, wenn ihr euch da nicht drauf wohlgefühlt habt...
Schön dass es bei den Nirvana Essential s noch Chancen gibt eins zu bekommen?
 
Das ist extrem verwirrend; wieviele Kato-Varianten gibt's denn
Wenn ich richtig gezählt hab, dürften es 13 Stück sein.
Das X ist auch nur im 19er Archiv zu finden.
Lieber die 150€ (300) mehr, um sich dann wohler zu fühlen.
Max hatten wir uns ja gesagt, 3k€ für beide.

...Hab jetzt einen Händler telefonisch im Umkreis ausfindig gemacht, der hat das Essential in S und grau da - werden es uns später anschauen.
Laut Webseite von Ghost ebenfalls in L und rot, telefonisch aber nicht mehr. In grau & blau wär es in KW28/29 aber wohl lieferbar.
Wir werden sehn!
Das S in GRAU ist nun gesichert für Sie, am Dienstag wirds geholt.
Das L in rot (wie telefonisch bekannt) wurde schon verkauft und nicht mehr da.
In GRAU und BLAU ist es bestellt - das was zuerst kommt, ist reserviert/verkauft, das andere wäre dann verfügung. Doch das GRAU kommt vor BLAU - also überlegen (werd mich immer ärgen, wenn sie es in GRAU hat und ich "nur" in BLAU). Nun nochmal telefonisch Rücksprache gehalten - beide L verkauft.
Nun auf der suche in L in GRAU - blau und rot hätten laut Webseite noch ein paar Händler.

Welcher Händler in KA? ???
BOC
Über das X4.9 nur drüber gestolpert, da es bei denen im Schaufenster steht in L
Die beiden waren garantiert bei BOC, ...
Kann gut sein das wir uns gesehen haben.
 
Moin zusammen!
Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen relativ intensiv mit dem Finden eines Einsteiger MTB und bin auf diesen Thread hier gestoßen und wollte um eure Hilfe beten. :)
Es wird für mich das erste "richtige" MTB (fahre aktuell ein etwa 15 Jahre altes, ohne funktionierende Gabel und mit Trekking Reifen). Ich möchte gerne Trails fahren, sprich mit Wurzeln, Steinen etc. und eventuell auch mal Sprünge ausprobieren. Also nicht nur irgendwelche Schotterstraßen oder sowas. Vielleicht verschlägt es mich dann auch mal in den Bikepark. Reichen 100 mm Federweg für sowas?! Ich wohne in Aachen und würde dann in der Eifel fahren. Mein Budget liegt bei etwa 750€ (bei ganz signifikanten Preis/Leistungssprüngen könnte ich vielleicht etwas mehr verkraften).

Ich hatte mich die letzten Tage auf ein Cube Analog 27.5 eingeschossen, bis ich einen Thread hier dazu gefunden habe. Vor ein paar Jahren wurde von diesem abgeraten und so etwas wie das Rose Count Solo 1 empfohlen. Ich möchte vor allem einen vernünftigen Rahmen und eine gute Federgabel, den Rest kann ich tauschen wenn mehr Geld da ist (bin bis Herbst Student). Was Schrauben angeht bin ich relativ gut aufgestellt. Bezüglich 27.5" vs. 29" tendiere ich aktuell zu 27.5 aber ich habe da keine Erfahrungswerte und bin für Vorschläge dankbar!

Hier mal meine Maße:
Größe: 1,80 m
Schrittlänge: 80 cm
Armlänge (Ansatz Brust bis Handgelenk): 49 cm
Gewicht: 85-90 kg

Was würdet ihr aktuell empfehlen? Das Angebot scheint momentan auch gering zu sein, da alles ausverkauft ist.
Liebe Grüße :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!
Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen relativ intensiv mit dem Finden eines Einsteiger MTB und bin auf diesen Thread hier gestoßen und wollte um eure Hilfe beten. :)
Es wird für mich das erste "richtige" MTB (fahre aktuell ein etwa 15 Jahre altes, ohne funktionierende Gabel und mit Trekking Reifen). Ich möchte gerne Trails fahren, sprich mit Wurzeln, Steinen etc. und eventuell auch mal Sprünge ausprobieren. Also nicht nur irgendwelche Schotterstraßen oder sowas. Vielleicht verschlägt es mich dann auch mal in den Bikepark. Reichen 100 mm Federweg für sowas?! Ich wohne in Aachen und würde dann in der Eifel fahren. Mein Budget liegt bei etwa 750€ (bei ganz signifikanten Preis/Leistungssprüngen könnte ich vielleicht etwas mehr verkraften).

Ich hatte mich die letzten Tage auf ein Cube Analog 27.5 eingeschossen, bis ich einen Thread hier dazu gefunden habe. Vor ein paar Jahren wurde von diesem abgeraten und so etwas wie das Rose Count Solo 1 empfohlen. Ich möchte vor allem einen vernünftigen Rahmen und eine gute Federgabel, den Rest kann ich tauschen wenn mehr Geld da ist (bin bis Herbst Student). Was Schrauben angeht bin ich relativ gut aufgestellt. Bezüglich 27.5" vs. 29" tendiere ich aktuell zu 27.5 aber ich habe da keine Erfahrungswerte und bin für Vorschläge dankbar!

Hier mal meine Maße:
Größe: 1,80 m
Schrittlänge: 80 cm
Armlänge (Ansatz Brust bis Handgelenk): 49 cm
Gewicht: 85-90 kg

Was würdet ihr aktuell empfehlen? Das Angebot scheint momentan auch gering zu sein, da alles ausverkauft ist.
Liebe Grüße :bier:
...für dein Budget von 750€ wirds sehr schwierig. Das Count Solo 1 ist ok, kostet über 800 inkl. Versand, hat 21 Wochen Lieferzeit, für einfache Trails ok, aber Bikepark? ...ich weiß ja nicht.

Ich würde mir mal das hier anschauen: https://www.bunnyhop.de/Ghost-Nirvana-Tour-SF-Base-2021.htm?a=article&ProdNr=GHO74NI1008
 
Würde zum Geld sparen raten, für 750 gibt es nichts passendes für dein Vorhaben und die Räder die es ab 1000 etwa geben würde sind alle ausverkauft
Würde halt gerne diesen Sommer anfangen mit dem Fahren. Bis Herbst/Winter warten fänd ich irgendwie unschön. Wenn ich mir die Gebrauchtpreise ansehe werde ich ja auch alles ohne große Verluste wieder los, wenn ich dann in einem halben Jahr was besseres kaufen kann. Was für Bikes hattest du denn im Sinn? :)

...für dein Budget von 750€ wirds sehr schwierig. Das Count Solo 1 ist ok, kostet über 800 inkl. Versand, hat 21 Wochen Lieferzeit, für einfache Trails ok, aber Bikepark? ...ich weiß ja nicht.

Ich würde mir mal das hier anschauen: https://www.bunnyhop.de/Ghost-Nirvana-Tour-SF-Base-2021.htm?a=article&ProdNr=GHO74NI1008

Gut das mit dem Bikepark streichen wir vielleicht erstmal. :D Ich denke da wird meine Fahrkunst auch noch nicht für reichen. War gestern mit meiner Schrottkiste auf S1 und S2 unterwegs (natürlich extrem langsam), ich denke mit einem anständigen Bike geht da schon etwas.

Das Ghost Nirvana find ich spontan schonmal ansprechend. Laut Seite 1 ist die Gabel wohl eher "gerade so". Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das einordnen soll. Du tendierst auch zu mehr als 100 mm Federweg wie ich sehe? Lange Lieferzeiten sind natürlich fies, aber vielleicht lässt sich lokal was finden, daher würde ich die Lieferzeit als Kriterium erstmal außenvor lassen. Das Budget muss wohl noch etwas gestreckt werden. ?

Wie gesagt find ich die Ausstattung erstmal nicht so essentiell, solange sie funktioniert. Die Basis (Rahmen, Gabel und evtl. Laufräder) sollte einigermaßen stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück