Ghost Nirvana Tour

Halte die Bremsen weiterhin für zu teuer/überdimensioniert. Also Maximal die SLX nehmen, dass die ServoWave-Hebel wirklich so schlecht zu Dosieren sind kann ich mir gar nicht vorstellen.

Ich bleibe bei der Empfehlung mit den MT-500. Du wiegst ja auch nochmal gute 10kg weniger als ich + ich hab immer ordentlich Gepäck dabei. Zusätzlich wohne ich in einem Gebirge, und selbst da bietet die Serienbremse rein theoretisch bereits ausreichend Leistung.

Die MT-501 Hebel sind sowieso baugleich mit SLX, dann kaufst du halt die MT520 4-Kolben für 160€ und gut ists.
Mir fehlt da die Erfahrung, wenn´s aber stimmt was alle sagen, sollte die MT500 fast auf SLX-Niveau sein. Bei der SLX sind wohl die Bremssättel "höherwertig". Bei der Deore wohl auch.
Wenn man also von MT200 kommt wird man den Unterschied (500 vs. SLX) wahrscheinlich nicht merken.

Ich habe mir aber die Deore M6000 bestellt, gibt´s grad für 97,50€, die MT500 ist momentan nirgends günstiger.

BTW.: Die MT520 hab ich auch schon für um die 120,-€ gesehen.
 
Mal ne kurze Frage: wer von euch hat noch Probleme mit dem tiefen Tretlager? Ich hab Schuhgröße 46 und bin bei geneigten Kurvenfahrten oder im Gelände schon öfters im Terrain geschliffen. Nix wildes...aber der Schuh hatte Kontakt zum Boden. Kein angenehmes Gefühl.
Schau Dir mal auf YT Fahrtechnikvideos an. Aber bitte der Reihen nach: Grund- und Aktivposition, Bremsen, Kurventechnik.
Mein Herz sagt: Haben wollen! Zur Not auch vorne 4 und hinten 2 Kolben
Wenn Du das so haben willst und Dir leisten kannst, kauf es Dir. Und haben ist immer besser als brauchen.
Shimano SLX/XT hat Nachteile beim Dosieren
Das liegt nicht unbedingt an der Bremse. Meine SLX/Zee-Kombi lässt sich super dosieren, seit ich von den Serienbelägen auf Swissstop umgestiegen bin.
Die MT-501 Hebel sind sowieso baugleich mit SLX
M.E.n. Deore. Die SLX hat eine werkzeuglose Griffweitenverstellung (brauche ich nicht).
 
Leider die Farbe, die noch verfügbar war am selben Tag. Aber so ein Rahmen ist ja günstig umlackiert. So ein Wildberry hätte was.
Ach ja, das blaue habe ich
Wenn du´s nicht umlackierst:
Ist Dir aufgefallen, dass die neue SLX grau- bzw. schwarzblau ist? Alle anderen sind schwarz. Ich könnte mir vorstellen, dass die SLX dann am mattblauen Nirvana heiß aussieht. Bei den roten oder grauen Nirvanas wäre das dann zuviel Farbmix.

Das gleiche gilt für Wildberry, da sieht das graublau der SLX dann auch seltsam aus?

Da wären wir dann wieder bei Deore ?
 
IMG_20200618_173513.jpg


Heute gekommen, direkt zusammen gesteckt, Gabel getauscht und vorne schonmal die Scheiben angebaut. Bremsen sind noch unterwegs.

Hinten bau ich mit dem Montageständer eines Kollegen um. Das bauen im Schlafzimmer muss net nochmal sein :)
 
Püh. Ich werde versuchen, die alt Teile zu verkaufen. Ich werde in näherer Zeit ganz sicher kein neues Fahrrad mehr kaufen nach 20 Jahren ohne. Da kann das schon bisschen halten und besser sein.
 
Püh. Ich werde versuchen, die alt Teile zu verkaufen. Ich werde in näherer Zeit ganz sicher kein neues Fahrrad mehr kaufen nach 20 Jahren ohne. Da kann das schon bisschen halten und besser sein.
Für 1.500 ist das doch dann Top ?
Mit Dropper, Deore Bremsen und besseren Reifen lande ich auch bei fast 1.200...die übrigen Bremsen kommen ans Rad von meinem Sohn (11), für seine 35 kg sind die top!
 
Wenn du´s nicht umlackierst:
Ist Dir aufgefallen, dass die neue SLX grau- bzw. schwarzblau ist? Alle anderen sind schwarz. Ich könnte mir vorstellen, dass die SLX dann am mattblauen Nirvana heiß aussieht. Bei den roten oder grauen Nirvanas wäre das dann zuviel Farbmix.

Das gleiche gilt für Wildberry, da sieht das graublau der SLX dann auch seltsam aus?

Da wären wir dann wieder bei Deore ?
Das Argument passt. Denke es wird dann die slx werden. Ich hab nochmals nachgerechnet. Wenn ich mir das 2 Kolben Set für 135€ hole und einen einzelnen 4 Kolben Sattel bin ich bei 190€. Das ist etwa soviel wie ein Mix aus 4 und 2 Kolben Set.
Dann könnte ich den 2 Kolben Sattel aus dem kompletten Set noch für'n Zwanni verkaufen.
Man bin ich genial.
 
Der Dropper kommt Morgen schon, werde dann Mal berichten.
Vermutlich werde ich ihn aber noch gar nicht verbauen können, die Montagepaste die ich sogar früher bestellt habe ist weiterhin noch nicht da, obwohl angeblich versendet.
 
Das Problem mit der Sattelstütze hatte ich heute auch. Die geht ja überhaupt nicht rein. Nach paar cm wieder gezogen und ordentlich paste drangeklebt und der Mist will echt nur mit Überredungskunst rein. Leider kommt mein Dropper erst übernächste Woche (Crankbrothers 170mm). Dann muss ich die Stütze eh wieder ziehen.

Ich hab am Ende auch das SLX Bremsenset genommen, weils einfach mit der Schaltung dann aus einem Guß ist. Obs nen Vorteil bringt gegenüber der MT5xx oder 6000er ist mir am Ende wurst. Wollte erst die 8120/8100er Kombi nehmen, aber die ist laut Test praktisch baugleich mit der SLX bis auf die Leerwegverstellung. Je nach Bild kommt die Farbe schon eher blau rüber, soll aber angeblich grau eloxiert sein, schimmert leicht blau.

50€ Aufpreis für die 8000er und dann was schwarzes haben, ist es mir nicht wert. die 185€ waren teuer genug.

Verbaut hab ich dann:

Die RockShox Revelation mit 130mm
Crankbrothers 170 mm Dropper
SLX Bremse mit 4/2 Kolben
und 203/180mm Scheiben v/h von den SM-RT76er Scheiben, die im Angebot waren.

Das sollte dann wieder 20 Jahre halten :P

Das Argument passt. Denke es wird dann die slx werden. Ich hab nochmals nachgerechnet. Wenn ich mir das 2 Kolben Set für 135€ hole und einen einzelnen 4 Kolben Sattel bin ich bei 190€. Das ist etwa soviel wie ein Mix aus 4 und 2 Kolben Set.
Dann könnte ich den 2 Kolben Sattel aus dem kompletten Set noch für'n Zwanni verkaufen.
Man bin ich genial.

Das SLX-Set mit 7120/7100 kostet doch so nur 185? wie kommst auf 190?
 
Das war vermutlich etwas missverständlich ausgedrückt:
Ein kompletter Satz 2 Kolben Variante für vorne und hinten kostet 135€. Plus 55€ für einen 4 Kolben Sattel sind 190€. Man hätte dadurch dann einen 2 Kolben Sattel über.

Alternative ist, dass man direkt das 4/2 Kolben Set für 185€ kauft. Hat dann aber keinen 2 Kolben Sattel über.
 
Ich versuche jetzt bereits seit einer Stunde das Kabel für den Dropper durchzuführen. Wer sich den Winkel bei der internen Zugverlegung ausgedacht hat bei Ghost ......

Wie habt ihr das geschafft?

Das Außenkabel von Shimano ist viel zu fest und steif, so dass es den Winkel nicht packt beim durchziehen
 
Cool. Auf die OneUp V2 bin ich auch scharf. Dachte da an die 180er Variante. Wo hast du die bestellt? Sitzt sie stramm oder hat sie etwas Spiel?
 
Zurück