All-Mountain Reifen

ich verwende als sommerbereifung auf meinem SB130 zum schnellen metermachen vittorias:
barzo in 2,35 vorne
mezcal in 2,25 hinten
sind definitiv nix fuer gatsch und die kalte jahreszeit, aber wenns mal nass ist gibts auch keinen grund zu wechseln.
sehen wirklich spannend aus was auch die Regolith / Booster Kombination gilt! sollte wohl doch XC Reifen mit in meine Überlegung einbeziehen. Der 2.25er erscheint mir allerdings zu schmal bei der 30er Felge
 
Zuletzt bearbeitet:
sehen wirklich spannend aus was auch die Regolith / Booster Kombination gilt! sollte wohl doch XC Reifen mit in meine Überlegung einbeziehen. Der 2.25er erscheint mir allerdings zu schmal bei der 30er Felge
ich habe auch felgen mit 30mm innenbreite und da der reifen recht breit baut, in etwa wie der 2,35 vorne, harmoniert das recht gut. das war das einzige was ich grad auf die schnelle finden konnte. IMG_20190720_190733587 (1).jpg
 
wenn man günstig z.B. gebraucht einen bekommt ja - für neu ist mir die E13 Kassette zu teuer :D somit ist auch wechseln der Reifen eine Option
Meiner ist gebraucht. Nur die Kasette muss neu her, aber da braucht man ja irgendwann sowieso Ersatz; also, egal.
Bei TL ist einer 2. LRS Pflicht, weil da macht häufiger Reifenwechsel ja gar keinen Spaß.
 
Meiner ist gebraucht. Nur die Kasette muss neu her, aber da braucht man ja irgendwann sowieso Ersatz; also, egal.
Bei TL ist einer 2. LRS Pflicht, weil da macht häufiger Reifenwechsel ja gar keinen Spaß.
beudetet das, dass du einen vakanten LRS hast oder das du einen gebrauchten für dich gekauft hast?
Ich wechsel die Reifen nicht ständig aber stimme dir in bezug auf "Freude" beim TL Wechseln voll und ganz zu
 
Hallo ihr Lieben!

2 Fragen: Spricht etwas dagegen sich diese Kombination zu holen? Bauen diese eher breit oder schmal?


Vorderrad: MAXXIS Shorty 26 x 2,50 WT 3C MaxxTerra TR EXO
Hinterrad: MAXXIS Ardent Race 26 x 2,20 3C MaxxSpeed TR EXO

System: Tubeless
Einsatzzweck: All mountain ( Alpen, Zugspitze, Mont Blanc / Frankreich, Baldoberg/ Italien )


Danke Euch!

Liebe Grüße aus BaWü
 
Wann kommt denn jetzt der Downcountry Thread?
Fürs spaßige grobe bin ich derzeit wieder beim vorhandenen DHF vorne mit DHR2 hinten angelangt, komm mit mal etwas rutschen vorne klar und schwer reinlegen muss eh geübt werden ;-)

Winter/kalt hab ich Tauschreifen, egal.

Ich brauch was fürs XC Tour bis leichte Trails ohne Vollgas.
Hinten ist aus testgründen schon nen 2,6 MK3 vorhanden, der rollt soweit ok und kann genug, auch nass.
Würd ich jetzt neu für Rollzwecke nicht kaufen, sondern eher was noch XC lastiges nehmen, aber egal.

was meint ihr für vorne, ist eine 29x30mm Felge (hinten27,5 x 2,6er Reifen)
Auch nen MK3? Marke egal, keine stärkere Karkasse als Exo,Protection, Snakeskin oder so nötig.
Muss kein supergrip vorne aufbauen, eher neutral, sonst kann ich gleich den DHF vorne lassen.

(hab bereites Ersatzfelgen im Einsatz, wird auf Originalradsatz parallel montiert.)
 
Danke Euch beiden!

Dann hole ich mir den High Roller 2 in 2,3 fürs das Vorderrad, wenn er breit genug baut. Als Vergleich, momentan habe ich einen herunter gefahrenen Mountain King protection 26x2.3. Ist der High Roller mindestens genauso breit? Meine Felgen haben 25mm Maulweite.

Den Ikon habe ich mir ebenfalls angeschaut aber ich glaube dann wird mir das Hinterrad zu viel rutschen...... Oder was meint Ihr?

Liebe Grüße
Miah
 
Danke Dir!
Ich lese, hier den High Roller 2 gibt es in 2.4. Er sollte also für meine 25 mm Felge passen.

Wäre ein Minion in 2.3 für das Hinterrad eine gute Kombination mit dem High Roller 2?
 
Zurück