Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin wollte fragen ob jemand eine ahnung hat wie ich meine Achse von meinem Spectral wieder Lose bekomme. Entweder ich habe sie zu fest angeschraubt oder ich muss vorher noch eine Sicherung oder so lockern. Weiß da jemand etwas? Habe ein Canyon Spectral Al 5.0
Nee, gibt keine Sicherung, und gegen den Uhrzeigersinn ist auch korrekt. Eventuell mal einen längeren Inbus probieren. Zukünftig bitte dann das Gewinde einfetten.Ist eine Achse mit Inbus. Ich probiere sie nach links rauszudrehen (Ich hoffe das es die richtige Richtung ist). Oder gibt es da eine Sicherung oder so?
Und vielleicht nit mit 200Nm anziehenNee, gibt keine Sicherung, und gegen den Uhrzeigersinn ist auch korrekt. Eventuell mal einen längeren Inbus probieren. Zukünftig bitte dann das Gewinde einfetten.

Nimm kein WD40! Nimm entsprechendes Fett. Generell sollte man schon die weitgehend vermerkten Drehmomente auf den Schrauben beachten, sonst kommt nämlich ab!
Vielleicht sich auch mal vorher etwas Zeit nehmen und sich mit der Materie befassen (hilft meistens)
Bei der DT Swiss-Steckachse hatte ich mal einen Wert von 15Nm gefunden (alle Angaben ohne Gewähr). Das ist aber schon arg...
Ich habe die hintere Steckachse (2020er Al 6.0 DT Swiss - keine Canyon Quixle) mit einem guten Drehmomentschlüssel mit passendem Messbereich mit 12 bis 13Nm angezogen. Vorher das Gewinde und Konussitz noch vom Fett befreit - Hält.
Wer unbedingt Montagefett verwenden will: kein druckfestes Fett verwenden und maximal etwas das Gewinde bestreichen - nicht den Konussitz der Achse fetten! Ich empfehle das Fetten an diesen Kontaktstellen nicht. Regelmäßige Kontrolle ist aber nach wie vor Pflicht.
Sich lösende Steckachsen sind leider immer mal wieder ein Problem, allerdings bei allen Herstellern. Das ist aber ein Thema, was mit regelmäßiger Wartung und korrekter Montage meist in den Griff zu bekommen ist.
Gruß
Vielen Dank für die Erklärung ?Kurzer Hinweis zum Fett am Achsgewinde:
Wer druckfestes Fett (z.B. Wälzlagerfett) für das Gewinde verwendet und dann mit dem dem Zieldrehmoment arbeitet, ruiniert sich auf die Dauer das Gewinde. Grund: die Reibung zwischen den Flanken der Gewindegänge wird dadurch massiv herabgesetzt. Folglich erreicht man das Zielmoment erst bei höherer Scherbelastung des Gewindes, da die Reibungsanteil minimiert wird. Bitte beachten! Ein "handfestes" Anziehen der Achse bei Verwendung von druckfestem Fett wiederum führt häufig zu sich lösenden Achsen, die hier so oft moniert werden...
Gruß
Fahre das CF 9.0 seit einer Woche und bin erstaunt, wie früh die Pedale aufsetzen. Ansonsten macht das Rad Spaß, großen Spaß. Werde aber vorne einem weniger extremen Reifen aufziehen, 1200gr sind schon sehr fett. Hinten ist ja der Aggressor in 2,5 in WT drauf, jetzt suche einem der vorne dazu passt und unter 1Kg wiegt. Vllt den Highroller? Man findet beim Hersteller keine Infos welcher besser vorne oder hinten montiert werden sollte.

Ne, da ist der DHR II MaxxGrip vorne drauf...
Anhang anzeigen 1091140
In der MaxxTerra Version wiegen die fast ein Viertel weniger. Hier gibt es keine Geröllfelder oder mit großen Steinen verblockte Trails, deshalb macht der DH Reifen keinen Sinn. Für den Gardasee kann ich dir ja wieder aufziehen, ansonsten hätte ich gerne was leichteres vorne (eigentlich auch für hinten, einer der geht).