Lago di Garda...

wie ist eigentlich die aktuelle Covid-Lage? Auf den touristiker-Seiten wird ja gerne getan, als ob es das Thema nicht gibt aber in anderen Urlaubsgegenden werden die Restriktionen gerade wieder hochgefahren. Dh kann ich am Nordgardasee in Ruhe Eimer saufen? 8-)

Schießen sich "Eimer saufen" und "Ruhe" nicht irgendwie aus ;)
 
Hat schon jemand das neue Lago-Buch von Uli Stanciu gekauft oder angeschaut - lohnt sich das? Die Leseprobe auf der HP schaut jedenfalls gut aus. Soll inkl. Versand allerdings €70 kosten.

https://www.bike-gps.com/gardaseebuch

Viele Grüße

Jan
Ein Kumpel hat das Buch jetzt seit 2 Tagen und ist seeehr enttäuscht. Viel Text; keine Karten! Nur Barcodes zum Scannen mit dem Smartphone :oops:
Wird er wohl zurückschicken...
 
Ich habe es mir vor einigen Tagen auch gekauft. In der Tat beinhaltet es einiges an Text und viele Photos, was ich persönlich gut finde.
Aber es werden auch sehr viele Touren vorgestellt: da hat jemand wohl, soweit ich das beurteilen kann, wirklich sehr viel Arbeit hineingesteckt. Es beinhaltet nicht nur die typischen Lago-Touren, sondern auch einiges im weiteren Einzugsbereich. Von daher gefällt es mir :daumen: - einerseits.
Was mich allerdings, bei dem Preis, sehr stört, ist das Fehlen jeglicher Übersichtkarten (z.B. Lago-Nord/Lago-Süd), die zeigen wo sich die 164 Touren ungefähr befinden. Es gibt lediglich eine Tourentabelle, die den jeweiligen Startort nennt, z.B. Riva, Torbole, Drena, Comano, etc.. Man muss also schon ungefähr über die Region Bescheid wissen, oder aber 'Google Maps' o. ä. zur Hand haben. Daher ist das Buch m. E. für orientierungssuchende Lago-Anfänger eher nicht geeignet. Das mag aber meine persönliche Ansicht sein, da ich mich gerne 'optisch' orientiere.
Das Öffnen der für Buch-Käufer kostenlosen Touren mit dem Smartphone, so wie im Buch vorgeschlagen, halte ich für eine Zumutung. Mittels PC über das mitgelieferte E-Book (muss man aber downloaden) ist das wesentlich brauchbarer. Als Default werden die Touren auf Luftbildern dargestellt, wobei man allerdings die Darstellung auf Topo-Karten sehr einfach einstellen kann.
Kartenabbildungen der Touren direkt im Buch wären schöner gewesen, auch wenn es dann noch voluminöser geworden wäre. Ggfs. kauft man sich nur das E-Book.
Man ist bei dem Preis natürlich darauf angewiesen, dass der Anbieter 'Bike-GPS.com' noch lange existiert :D. Oder man macht sich die Mühe und lädt sich alle oder die wichtigsten Touren sofort herunter.
Ach ja, was die Photos anbelangt sollte man mit E-Bike-Abbildungen leben können :)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ladet ihr euch die Touren nicht einfach in eine beliebige Planungssoftware? Ich wäre ja wirklich verwundert, wenn heute noch irgendwer hunderte Seiten mit Landkarten bedruckt, welche dann im Gebrauch eh immer den falschen Massstab oder Ausschnitt zeigen
 
Man ist bei dem Preis natürlich darauf angewiesen, dass der Anbieter 'Bike-GPS.com' noch lange existiert :D. Oder man macht sich die Mühe und lädt sich alle oder die wichtigsten Touren sofort herunter.

Das Buch ist toll, die Touren vernünftig beschrieben, die Bilder grandios und gerade westlich vom Ledrosee hab ich einiges an reizvollen "To-Dos" gefunden.

Das Download-Prozedere ist für mich allerdings ein absolutes No-Go.
Jeder Tour muss einzeln gewählt werden, dann wird stundenlang das Download-File generiert und man muss jeden Track EINZELN runterladen. Bei 164 Touren mit diversen Varianten natürlich hochgradig praktisch.
Der Link ist dann auch nur gute 3 Monate gültig. Man sollte sich die mühsam geladenen Tracks also sehr gut sichern .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt ihm ja den Link zu diesem Thread schicken. 8-)
Vielleicht erbarmt er sich ja und schickt euch im Gegenzug die gezippten Files. :oops:
Was ich damit sagen will: hier im Thread wird man den Workflow kaum verbessern...
 
Man sollte ihm vielleicht den Bereich einschränken, sonst können sie hier ewig auf Antwort hoffen...
Wäre ich Kunde, würde ich mich unmißverständlich ausdrücken: entweder ich bekomme innerhalb von 3 Tagen den kompletten Datensatz per Mail zugeschickt, oder das Buch geht zurück. So einfach ist das.
 
Wäre ich Kunde, würde ich mich unmißverständlich ausdrücken: entweder ich bekomme innerhalb von 3 Tagen den kompletten Datensatz per Mail zugeschickt, oder das Buch geht zurück. So einfach ist das.
...vermutlich will er genau das mit der Umständlichkeit verhindern. Das Leute sich das Buch kaufen, die Trails runterladen und dann das Buch wieder zurück schicken. ;-)
 
Hallo,

wir wollten Anfang/Mitte September vom Osten Deutschlands zum Gardasee fahren. (Ursprünglich weiter bis nach Elba, aber das lassen wir nun weg, auch wenn mein Herz etwas blutet. :ka: )

Da wir 2 Wochen Zeit haben wollten wir 2 oder 3 Zwischenaufenthalte machen. Habt ihr da ein paar Tipps?
Ein 2-Tages Aufenthalt wird vermutlich der Tegernsee werden.
Ob zum wandern oder mountainbiken ist egal, nur dürfen die MTB Routen vor Ort nicht zu anspruchsvoll sein. Ich bin und bleibe da eine Mimi. :D:wink:

Und falls ihr auch noch (nicht zu teure) Unterkunftstipps für den Gardasee habt, dann gerne her damit. :D

Liebe Grüße,
Natalie
 
Wieso, wenn ich fragen darf?
Die Fahrt mit der Maut und Fähre würde vermutlich unser Budget übersteigen und den Urlaub relativ stressig machen, weil mein Freund verständlicherweise nicht durchbrettern möchte und wir 6 Zwischenaufenthalte gehabt hätten. (Tegernsee, Gardasee, die Gegend um Massa, Elba und das Ganze so ähnlich wieder zurück.)
Dazu kommt dann, dass die vielen Stopps + Fähre in Falle eines erneuten Lockdowns mehr Stornierungs- und Neuplanungsaufwand wären. Ohne Corona wären wir sicherlich hin, aber das war dann ein Gegenargument zu viel. :ka:

So sind wir im Falle des Falles nicht so weit weg von Deutschland und/oder bleiben sonst in Bayern.
 
Zurück