Tyee MY20 / Fragen, Antworten, Diskussionen

Da hier bei mir etwas Unsicherheit herrscht und einige aktuell schon mit der 2021 Fox Gabel beliefert werden:

Hat die neue Gabel jetzt 170mm Hub oder 160mm wie es Fox auf der Website schreibt?

Wenn 160mm, dann würde ich zu RockShox greifen und dementsprechend auf ein ganz anderes Fahrwerk setzen als ursprünglich geplant :O
 
Da hier bei mir etwas Unsicherheit herrscht und einige aktuell schon mit der 2021 Fox Gabel beliefert werden:

Hat die neue Gabel jetzt 170mm Hub oder 160mm wie es Fox auf der Website schreibt?

Wenn 160mm, dann würde ich zu RockShox greifen und dementsprechend auf ein ganz anderes Fahrwerk setzen als ursprünglich geplant :O

die neu ausgelieferten 2021er Fox 36 Modelle bekommen 170mm hub.
 
Klar, da gebe ich dir recht.

Habe auch schon öfters hier gelesen dass Fahrer die 5-6 cm kleiner sind wie ich gerne zum L Rahmen greifen. Das hat mich bezüglich meiner Wahl zur richtigen Größe wieder verunsichert.

Evtl muss ich dann am Ende doch den Weg zu RockMyTrail auf mich nehmen um ein 20er Tyee mal Probe zu fahren.

Ich bin 1,84m.... bin vorher das L und XL gefahren.... Habe mich für das XL entschieden und bin super zufrieden mit der Entscheidung
 
Dann läuft ja i- etwas falsch bei Propain und der Größenangaben wenn alle anders fahren als empfohlen
So würde ich das nicht sagen. In die bevorzugte Rahmengröße laufen so viele Zahlen ein: Körpergröße, Beinlänge, Armlänge, Armspannweite, Abstand Arme - Beine. Daneben persönliche Vorlieben und Sitzgewohnheiten und der Fahrstil und der Einsatzzweck. Die Empfehlung von den Bikeherstellern (nicht nur von Propain) kann also nur ein ganz grober Hinweis sein. Das Feintuning geht dann nur individuell über probieren..
 
So würde ich das nicht sagen. In die bevorzugte Rahmengröße laufen so viele Zahlen ein: Körpergröße, Beinlänge, Armlänge, Armspannweite, Abstand Arme - Beine. Daneben persönliche Vorlieben und Sitzgewohnheiten und der Fahrstil und der Einsatzzweck. Die Empfehlung von den Bikeherstellern (nicht nur von Propain) kann also nur ein ganz grober Hinweis sein. Das Feintuning geht dann nur individuell über probieren..

Seh ich genauso. Ich bin 1,88 und habe jeweils ein L und ein XL probegefahren und mich eindeutig für L (mit 45mm Vorbau) entschieden, weil es besser zu meinem Fahrstil und Gewohnheiten passt.
Ich habe beide in einem Testcenter ausprobiert, als ich da ankam sagte der Kollege gleich: du brauchst ein XL - mir war das aber doch zu behäbig...
 
Ich werde mich in nächster Zeit auch damit auseinander setzten oder besser, werde meine Idee noch etwas vertiefen. Habe mal eine detaillierte Zeichnung gemacht ?
Habe heute mal mit der Kabelführung ausprobiert und bin der Meinung, dass es funktioniert. Würde die Kabel direkt nach oben oberhalb Tretlagers und zwischen Sitzrohr und Hinterbau verlegen. Einzig die Kabelführung bei den Kettenstreben wäre oberhalb und nicht unterhalb, aber das wäre jedoch auch wieder besser ?. Mache nächste Woche mal ein Foto.
 
Habe heute mal mit der Kabelführung ausprobiert und bin der Meinung, dass es funktioniert. Würde die Kabel direkt nach oben oberhalb Tretlagers und zwischen Sitzrohr und Hinterbau verlegen. Einzig die Kabelführung bei den Kettenstreben wäre oberhalb und nicht unterhalb, aber das wäre jedoch auch wieder besser ?. Mache nächste Woche mal ein Foto.


Hört sich gut an, ich bin gespannt wie es wird und klappt. Mit meiner Lösung zurzeit klappt es ganz gut aber für (bessere) Alternativen bin ich immer zu haben ?
Was für Leitungsbefestigungen benutzt ihr(die es bisher außen verlegt haben)?
 
Hallo Leute,
bräuchte mal euer Schwarmwissen. Mir ist heute ein Stock zwischen die Speichen geflogen. Welche Speichen sind beim Stans Flow MK3 verbaut? Vielen Dank schonmal!
Besten Gruß

Edit: 29 Zoll

Ich zitiere mich mal selber für die Nachwelt.

An der Antriebsseite des Hinterrads bei den 29" Flow MK3 Laufrädern mit Propainnabe sind 290mm DT Swiss Competition Speichen mit 14mm Nippeln verbaut.

Zu mindest hat das bei mir perfekt gepasst. Vielleicht hilft das ja mal dem einen oder anderen, der schnell Ersatz benötigt.
 
Bei mir springt, unter Belastung, also berghoch immer die Kette vom größten auf das zweitgrößte Ritzel.
Hat jemand das gleiche Problem, oder weiß wie man es beheben kann? Umschlingung ändern? Bin nicht so scharf drauf daran rum zu doktern....
 
Hatte gerade ein sehr freundliches Gespräch mit Propain.
Habe ihnen Fotos geschickt und sie überlegen sich eine Lösung.

Was man Propain schon lassen muss: Jeder Kontakt ist einfach freundlich und kundenorientiert. Der Mitarbeiter kennt sich mit Rädern aus und war nur darauf bedacht mich schnellstmöglich aufs Rad zurück zu bekommen. Mal schauen was da im Endeffekt herauskommt. Aber verglichen damit was ich bei anderen Herstellern schon erlebt habe ist das mit Propain echt immer ein Vergnügen...
Hallo, mich würde die Lösung von Propain interessieren. Hast du einfach eine neue Bremse erhalten oder überlegt sich Propain etwas bezüglich besserem Schutz?
 
Die Lösung mit dem Kabelbinder an der Kettenstrebe sollte erst mal das schlimmste verhindern. Wenn man am Lenker genug Leitung über hat zieht es die "nur" etwas in den Rahmen wenn man hängen bleibt.
Ansonsten bleibt nur die Führung und den Hinterbaubzu ändern was aufgrund des Aufwandes und dem Frust der jenigen welchen die dann den " alten" Hinterbau weiter fahren müssen kaum erfolgen wird.

Ja ich weiß ich bin noch Bilder meiner externen Lösung schuldig...:D
 
Ich bin grade am überlegen meine Bestellung zu ändern und statt den Carbon Rahmen einen Alu Rahmen zu nehmen und lieber mehr in die Schaltung zu investieren meint ihr das macht Sinn geht mir hauptsächlich um die Haltbarkeit und Anfälligkeit der Rahmen würde Raw Alu nehmen.
 
Ich bin grade am überlegen meine Bestellung zu ändern und statt den Carbon Rahmen einen Alu Rahmen zu nehmen und lieber mehr in die Schaltung zu investieren meint ihr das macht Sinn geht mir hauptsächlich um die Haltbarkeit und Anfälligkeit der Rahmen würde Raw Alu nehmen.
Würde bei Carbon bleiben, allein schon weil der Rahmen ca. 1000g leichter ist. GX Eagle reicht vollkommen aus. Nur die leichtere Kassette würde ich als Option wählen. So günstig kommst an die wahrscheinlich nicht mehr ran.
 
Ich bin grade am überlegen meine Bestellung zu ändern und statt den Carbon Rahmen einen Alu Rahmen zu nehmen und lieber mehr in die Schaltung zu investieren meint ihr das macht Sinn geht mir hauptsächlich um die Haltbarkeit und Anfälligkeit der Rahmen würde Raw Alu nehmen.

Wenn Du Carbon kaputt machst, geht der Alurahmen auch in die Tonne.

Das Zeug ist heute so stabil, da würde ich mir keinen Kopf machen.

Ich persönlich würde das Geld lieber im Rahmen und dadurch 1kg weniger Gewicht investieren statt in eine "bling-Bling" XX1 Kassette die zwar eventuell etwas länger hält, dafür aber auch den Wechsel von Ersatzteilen deutlich in die Kostenhöhe treibt.
Fahre meine X01 Kassette nun drei Jahre und die sieht aus wie neu. Viel Liebe und deutlich kürzere Kettenintervalle sei Dank. Dann liefer alle 1000km ne neue GX Kette drauf gehauen statt alls 1500-2000 eine XX1 und du fährst super damit und günstiger.

Aber das sind nur meine Erfahrungen.
 
Kann hier evtl jemand seine Gabel/Dämpfer Settings posten (Gabel: RockShox Lyrik Ultimate RC2; Dämpfer: RockShox Super Deluxe Ultimate RCT Air)? Wiege so an die 80 kg. Danke...


Gabel 73 psi Zugstufe -8 LSC -15 HSC -4. 0 Token. Bei 80kg fahrfertig.

Dämpfer hab ich den Coil. Faustregel ist 30 % sag im stehen und Zugstufe so das er beim runterdrücken nicht abhebt wie bei der Gabel.
 
Wenn Du Carbon kaputt machst, geht der Alurahmen auch in die Tonne.

Das Zeug ist heute so stabil, da würde ich mir keinen Kopf machen.

Ich persönlich würde das Geld lieber im Rahmen und dadurch 1kg weniger Gewicht investieren statt in eine "bling-Bling" XX1 Kassette die zwar eventuell etwas länger hält, dafür aber auch den Wechsel von Ersatzteilen deutlich in die Kostenhöhe treibt.
Fahre meine X01 Kassette nun drei Jahre und die sieht aus wie neu. Viel Liebe und deutlich kürzere Kettenintervalle sei Dank. Dann liefer alle 1000km ne neue GX Kette drauf gehauen statt alls 1500-2000 eine XX1 und du fährst super damit und günstiger.

Aber das sind nur meine Erfahrungen.
Okay danke für die Tipps ich hab ja die X01 Schaltung genommen mit ner besseren Kurbel weil ich kein Fan von den Truaktiv bin. Okay dann belasse ich alles dabei danke nochmal
 
Zurück