Tyee MY20 / Fragen, Antworten, Diskussionen

Ich hoffe, das ich es bald herausfinden werde. Dauert einfach zu lange bis das Rad kommt.
mit Feder entspannen ist natürlich ne Möglichkeit um den Dämpfer zu komprimieren. Nicht drüber nachgedacht. Guter Tipp!
 
Bestellung ging heute raus. Danke an das Forum, das mir bei meiner Entscheidung geholfen hat.
Es ist ein Tyee CF 29 in Mars red geworden mit:
LYRIK SELECT+, SUPER DELUXE SELECT+ AIR, GX Eagle, KINDSHOCK LEV SI 150MM, MT7 und ZTR FLOW S1. Habe mich mit 181cm und SL 82 für Größe L entschieden.
3F7A2A52-CA5A-4717-A0C4-454076362996.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das ich es bald herausfinden werde. Dauert einfach zu lange bis das Rad kommt.
mit Feder entspannen ist natürlich ne Möglichkeit um den Dämpfer zu komprimieren. Nicht drüber nachgedacht. Guter Tipp!

Der Coil hat eine recht starke Druckstufe so das du ihn kaum von Hand im eingebauten Zustand zusammen drücken kannst. Auch mit gelöster Feder.
 
Bestellung ging heute raus. Danke an das Forum, das mir bei meiner Entscheidung geholfen hat.
Es ist ein Tyee CF 29 in Mars red geworden mit:
LYRIK SELECT+, SUPER DELUXE SELECT+ AIR, GX Eagle, KINDSHOCK LEV SI 150MM, MT7 und ZTR FLOW S1. Habe mich mit 181cm und SL 82 für Größe L entschieden.
Anhang anzeigen 1111499
Dürfte bergab ein Upgrade zum Numinis sein ;)
 
Hi Leute, da ich mein 2014er Tyee in Rente geschickt habe, muss wohl das 2020er her. :)
Ich frage mich gerade, ob 27,5 oder 29. Offen bin ich für alles.

Was mir bei den Posts stark auffällt, ist die Tatsache, dass fast nur noch 29"er bestellt werden. Häufig auch oft Touren gefahren werden.

Ich dresche mein 2014er eigentlich nur durch Steilkurven, Sprünge und Drops. Also klassiche Freeeride Strecken. Sowas wie eine Tour hat mein Tyee noch nie gesehen. Ich fahre 600hm am Stück hoch, und dann nur noch bergab. Technisch stark anspruchvolle Trails (steil und spitzkehrig) fahre ich ebenso wenig wie hartes DH Geknüppel.

Auf Grund der Sprunglastigkeit würde ich zu 27,5" in L tendieren. Ich bin 185 cm groß und habe ne 87 SL.
Hat hier jemand ein Argiment dagegen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, da ich mein 2014er Tyee in Rente geschickt habe, muss wohl das 2020er her. :)
Ich frage mich gerade, ob 27,5 oder 29. Offen bin ich für alles.

Was mir bei den Posts stark auffällt, ist die Tatsache, dass fast nur noch 29"er bestellt werden. Häufig auch oft Touren gefahren werden.

Ich dresche mein 2014er eigentlich nur durch Steilkurven, Sprünge und Drops. Also klassiche Freeeride Strecken. Sowas wie eine Tour hat mein Tyee noch nie gesehen. Ich fahre 600hm am Stück hoch, und dann nur noch bergab. Technisch stark anspruchvolle Trails (steil und spitzkehrig) fahre ich ebenso wenig wie hartes DH Geknüppel.

Auf Grund der Sprunglastigkeit würde ich zu 27,5" in L tendieren. Ich bin 184 cm groß und habe ne 78 SL.
Hat hier jemand ein Argiment dagegen? :)
Welche Größe hattest du beim alten Tyee? L? Dann wird das neue L passen, allerdings ist der Reach schon etwas länger.
 
stand vor der gleichen Frage und hab mich für 27,5 entschieden! 29 fand ich einfach net so gut, bin aber leider auch al 29 mit coil vs 27,5 luft probe gefahren.

Gewicht war halt schon deutlich unterschiedlich und das 29er wollte net so richtig in die luft oder hat sich da nicht gut angefühlt :D

Mein Vergleich ist iwie immer santa, nen nomad würde ich mir kaufen nen megatower nicht - will Spaß haben mit jumps, abziehen und bin kein racer der die letzten sekunden rausholen will

183 mit 84er SL in L bestellt
 
Hallo alle zusammen, da ich mein DH Bike verkauft habe und nun ab nächster Saison mit meinem Tyee 29 vermehrt im Bikepark unterwegs sein werde, will ich meinen DPX2 Dämpfer gegen einen X2 oder einen DHX2 Dämpfer tauschen.

Welchen würdet ihr eher am Tyee 2020 empfehlen?

Und hat jemand Interesse an einem Fox DPX2 Dämpfer in 210x55? Bike hab ich seit Mai 2020 und ist erst. ca. 1200km (nur Touren) gelaufen. Hab gedacht ich frag hier im Forum mal, da hier alle die selbe Einbaulänge am Bike haben. Tausch käme für mich auch in Frage, wenn jemand einen leichteren DPX2 Dämpfer verbauen will.
 
Kommt auf dein Gewicht an :) ab 90kg fahrfertig coil, davor kannst auch Luft fahren

Hab selber den x2 konfiguriert bei knapp 85 fahrfertig, erhoffe mir vom x2 ähnlich sensibles ansprechverhalten wie beim coil

Topaz dvo könnte noch ne option sein, ders echt ne Wucht im downhill
 
In wie weit fährt sich das anders zu 29" hinten? Wendiger?

hinten wird es etwas lebhafter, es lässt sich leichter driften und in der Luft ist es auch etwas agiler. Durch den flacheren LW wird das Einlenkverhalten aber etwas träger - ich hatte den Eindruck, dass es etwas mehr Kraft braucht. Ich denke am besten wäre es mit einem Winkelsteuersatz (steiler) oder die Gabel auf 160mm traveln...muss aber noch etwas länger probieren, vlt gewöhn ich mich da dran.


das 29er wollte net so richtig in die luft oder hat sich da nicht gut angefühlt :D

Mein Vergleich ist iwie immer santa

ich hatte vor dem 29er Tyee (XL) ein Bronson V2 (XL) - mir fällt das Springen mit dem Tyee leichter (trotz +2kg)...also kleinere Sprünge/Bunnyhops nicht unbedingt aber auf den grösseren fliegt es sich für mich deutlich besser.
 
Ja, ich hatte L. Bin mir nur nicht sicher ob 29" oder 27,5" besser zu meinem Einsatzgebiet passt.
Bin am Wochenende mein 27,5er Mega in L gegen das neue Speci Enduro in S4 (längerer Reach) gefahren. War zwar nur eine Abfahrt, dafür mit viel Wurzeln und Steinen. Es überrollte zwar etwas besser, aber nicht so, dass ich deswegen umsteigen würde. Bei Sprüngen, waren nur kleinere, hab ich die 29" für mich nicht als negativ empfunden. Hab mich auf jeden Fall darauf wohl gefühlt.

Bleib trotzdem erstmal bei 27,5. Beim nächsten Bike, vergleiche ich nochmal genauer.

Zu deiner Wahl: Würde das L in 27,5 nehmen.
 
Kann noch jemand was zu den Reifen sagen? Da ich keien Touren fahre, würde ich sowieso die Schwalbe gegen welche mit DD oder SuperGravity Karkasse tauschen.

Wie sind denn da die "neuen" Vee Flow Snap einzuordnen? Haben die eine dickere Karkasse als die Exo oder SnakeSkin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich in mein Tyee einen DHX2 aus dem Freien Handel einbauen? Oder muss der ein bestimmtes Tuning für das Propain Tyee haben? Laut der FOX ID ist mein jetziger DPX2 extra für das Propain Tyee hergestellt. Kann mir da jemand helfen?
 
Kann ich in mein Tyee einen DHX2 aus dem Freien Handel einbauen? Oder muss der ein bestimmtes Tuning für das Propain Tyee haben? Laut der FOX ID ist mein jetziger DPX2 extra für das Propain Tyee hergestellt. Kann mir da jemand helfen?

Die Dämpfer haben in der Regel immer ein "Custom Tune". Wenn Du aber die ID hast, kannst das im Zuge eines Services bei Fox eben umtunen lassen.
 
Bestell doch einfach direkt bei Propain. So habe ich das beim 2019er Tyee beim Wechsel auf Coil gemacht. Ich habe einen guten Preis bekommen und die passenden Buchsen haben sie mir auch gleich eingepresst.
 
Zurück