Eightpins Seatpost von Syntace / Liteville

@Blue Rabbit
Ich weiß, dass die Stütze Super sein kann, nur habe ich dummerweise nicht so eine im Bike :-( ...

Aber der Hinweis mit der Garantie stimmt schon, ich habe Eightpins heute angeschrieben, mal schauen was dabei rum kommt ...

Ich habe mich heute mit 8pins kurz geschlossen und werde die Stütze einschicken, die schauen sich den Spaß an. Ich habe hier zwar etwas Ärger abgelassen, denke aber das war nur teilweise berechtigt. Und der Teil geht vermutlich zu Lasten des geschulten LV Händlers, da muss beim Einbau etwas schief gegangen sein. Ich habe die Stütze schon funktionierend erlebt (leider nicht zu 100% bei mir) und weiß, wie gut die sich anfühlen kann und sollte und dieses Butterweiche Verstellgefühl ist ziemlich einmalig ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Eightpins Seatpost von Syntace / Liteville
Was den Einbau der Stütze beim Händler anging, habe ich wohl Pech gehabt und gehe davon aus, der Einbau war nicht korrekt. Nach Rücksprache mit Eightpins, habe ich ein neues (wieder voll schwarzes) Sattelrohr bekommen. Eightpins kann nichts für den vermurksten Einbau, ist mir dennoch preislich entgegengekommen.

Gestern Abend alles eingebaut und dazu noch einen Trigger verbaut. Läuft wieder alles wie es sein muss und klappert auch nichts. Werde es heute Abend (oder am Wochenende) noch im Wald testen. Aber der Spaß fühlt sich jetzt schon gut an, besser als zuvor. Von allen Sattelstützen die ich bisher hatte, hat sich noch keine so gut angefühlt! Ich hoffe es bleibt so ...
 
Hallo zusammen,

Kann mir hier zufällig jemand sagen was ihr für Öl für die NGS2 verwendet?

Im Faden konnte ich zur Aussage 0-W30 nur dieses Zitat finden:

Hallo,
Ihr könnt das Eightpis Öl direkt per Mail and [email protected] bestellen.
Bitte keine dicken Öle verwenden. Wir verwenden hier sehr dünnes stark anhaftendes Öl.
Viele Grüße
Euer Eightpins Team

Ich würde ja durchaus das original verwenden, leider kostet der Versand 25 Euro, bei 9 Euro für das Öl wäre das dann doch etwas übertrieben.


Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Kann mir hier zufällig jemand sagen was ihr für Öl für die NGS2 verwendet?

Im im Faden konnte zur Aussage 0-W30 nur dieses Zitat finden:



Ich würde ja durchaus das original verwenden, leider kostet der Versand 25 Euro, bei 9 Euro für das Öl wäre das dann doch etwas übertrieben.


Beste Grüße
Es gibt ein sehr dünner Öl dass sich clear like Water nennt.
Ich weiß nicht von wem das ist.
Ich würde so etwas in der Kartusche nehmen.

Zum schmieren hat sich das FOX Gold bewährt.
 
ich habe von Dynamics so ein ganz dünnes Kettenöl. Das taugt für die Kette nix, aber für so kleine Schmierstellen wie die 8Pin ist das perfekt.
Das lässt sich übrigens mit einer stinknormalen Spritze (vom Arzt) super über den Schmiernippel in die Stütze drücken. Einfach mal beim Hausarzt fragen ob die nicht noch eine übrig haben ;)
 
Uiui, ein Thread mit Ü 1000 Beiträgen zu einer Nischensattelstütze, hoffe mal dass meine keine Zicken macht. Den Nerv hätte ich nicht da öfters was reparieren zu lassen, auch wenn die Stütze eine tolle Sache ist. Läuft fluffig, nette Funktionnsfeatures... Vor dem Mk14 hatte ich eine 100 Euro Stütze von X Brand, mit Null Problemen...
 
Hallo, Wir haben aktuell Probleme mit dem UPS Plugin. im Webshop.
Da kommt es ab und zu, zu Problemen mit der Preisberechnung.
Wenn da irgendwas über 9€ nach Deutschland aufpopt bitte kurzes Mail an [email protected]

Nochmal zu dem Öl wenn ihr da sowas wir 0-W20 oder mehr rein drückt macht das mit der neuen Dichtung echt Probleme!
Es zieht sehr schnell massiv Dreck rein bei so dicken Ölen.

Wir haben uns mit dem Öl wirklich lange gespielt und das Fluid V3 ist unübertroffen in Sachen Anhaftung,
Schmierung und Schmierfilm.
Wir haben schon komplett zerschliffene Rohre gesehen aufgrund der Verwendung vom einem falschen Öl.

Beste Grüße

Hallo zusammen,

Kann mir hier zufällig jemand sagen was ihr für Öl für die NGS2 verwendet?

Im Faden konnte ich zur Aussage 0-W30 nur dieses Zitat finden:



Ich würde ja durchaus das original verwenden, leider kostet der Versand 25 Euro, bei 9 Euro für das Öl wäre das dann doch etwas übertrieben.


Beste Grüße
 
...
Wenn da irgendwas über 9€ nach Deutschland aufpopt bitte kurzes Mail an [email protected]
...
Über 9€ bezogen auf Versandkosten!?

Welche Viskosität hat denn das Fluid V3?
Sind "dünne" Gabel Dämpfungsöle prinzipiell nicht brauchbar bzgl. Schmiereigenschaften?


Noch ein Tip:
Liftbügel in Parks können, vor allem wenn sie sxhmutzig sind die Stütze beschädigen. Mit ein Stück altem Reifen einfach ein Schutz drannmontieren. Dann rutscht der Bügel auch nicht mehr so leicht ab.
 

Anhänge

  • IMG_20201025_080619.jpg
    IMG_20201025_080619.jpg
    435,3 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns mit dem Öl wirklich lange gespielt und das Fluid V3 ist unübertroffen in Sachen Anhaftung,
Schmierung und Schmierfilm.
Wir haben schon komplett zerschliffene Rohre gesehen aufgrund der Verwendung vom einem falschen Öl.

Beste Grüße
Habe das Originalöl zu Hause. Woran erkenne ich eigentlich wann ich nachölen muss?
 
Hallo, Wir haben aktuell Probleme mit dem UPS Plugin. im Webshop.
Da kommt es ab und zu, zu Problemen mit der Preisberechnung.
Wenn da irgendwas über 9€ nach Deutschland aufpopt bitte kurzes Mail an [email protected]

Nochmal zu dem Öl wenn ihr da sowas wir 0-W20 oder mehr rein drückt macht das mit der neuen Dichtung echt Probleme!
Es zieht sehr schnell massiv Dreck rein bei so dicken Ölen.

Wir haben uns mit dem Öl wirklich lange gespielt und das Fluid V3 ist unübertroffen in Sachen Anhaftung,
Schmierung und Schmierfilm.
Wir haben schon komplett zerschliffene Rohre gesehen aufgrund der Verwendung vom einem falschen Öl.

Beste Grüße
Warum ist das Öl nicht bei der Auslieferung dabei?
 
20201031_202409.jpg

Glaube das ist auf der Webseite käuflich zu erwerben. Ich würde das Original nehmen, ist zu schade um die Stütze, wenn eine Alternative nicht wie gewünscht funktioniert.
 
So, eine Tour zu viel verdorben, jetzt fliegt das Teil raus. Wenn sie funzt, ist sie wirklich super, bei mir zumindest tut sie das aber viel zu selten. Wenn ich bedenke, dass die Stütze damals einer der Hauptgründe für‘s Mk14 war 😒
 
Fährt nicht mehr richtig aus, hatte noch nicht den Nerv, zu schauen, woran es diesmal liegt
naja, mich hat damals u.a. der Quasi Zwang zur 8Pin mit Setback massiv geärgert, zumal die Stütze dann auch noch eine der teuersten auf dem Markt ist. Somit passte keine der vorhandenen Stützen und Alternativen gab es zu der Zeit keine. Ganz abgesehen davon, dass das MK14 bei mir kein Habenwollen ausgelöst hatte, trotz ausgiebiger Probefahrt.
Das ich jetzt doch eine 8Pin im MK15 habe, liegt nur am spontanen Komplettkauf des MK15 Vorführbikes (zum günstigen Kurs) anstatt dem eigentlich vorgesehenen Custom Aufbau. Hätte ich für den Custom Aufbau keine adäquate Stütze gefunden und letztendlich doch die teure 8Pin nehmen müssen, wäre die Wahrscheinlichkeit groß gewesen, dass ich letztendlich ein komplett anderes Bike gekauft hätte.
EVO6 ist schon nervig, da einfach nichts von der Stange passt. Aber da kann ich jetzt im Notfall wenigstens mit dem H-3 tauschen.
Bis jetzt macht meine 8Pin was sie soll. Nur manchmal hakelt sie und bleibt komplett abgesenkt hängen. Dann braucht sie einen Klaps oder ich muss mich bei gedrücktem Hebel nochmal setzen damit sie ausfährt.
 
Es fahren doch mache ohne 8pins, scheint zu gehen, vor allem wenn man lange Beine hat.
So zwingend scheint der Versatz nicht zu sein oder täusche ich mich?
 
Zurück