Danke für die ausfühlichen Worte. Ein klasse XC Bike steht eh in der Garage, ich erhoffe mir einfach noch einen Sprung der Fahrtechnik bei den gleichen Trails, wenn ich sie statt mit dem Enduro mit einem Tallboy mit bisschen weniger groben Reifen fahre. Mal sehen, ist eh ein LuxusprojektIch wechsle Reifen wie Unterhosen. Bräuchte am liebsten 3 Laufradsätze um für den richtigen Zweck die richtigen Reifen zu haben. Mein Bike ist hochwertig und "relativ" leicht aufgebaut (AXS Sattelstütze und Schaltung, Loamer Laufräder) und wiegt z.B. mit Ardent Race 2.35/ Ikon 2.2 oder Cross King 2.3/Race King 2.3 tubeless 13.0 kg mit XTR Pedalen. Einzig ein Quark Powermeter ist ggf. etwas schwerer. 12,5kg sind machbar, aber da muss man schon arg in Richtung Leichtbau gehen und viel Geld ausgeben.
Race-Reifen wie ich sie manchmal fahre sind auch sind für längere Touren oder klassiche Marathons (ich fahre 1x im Jahr den Albstadt Marathon aus Tradition) gut fahrbar aber tatsächlich nicht wirklich für das Bike gemacht. Meistens fahre ich Dissector 2.4/Rekon 2.4, was ich als optimal für das Bike empfinde und nur ein paar 100g mehr wiegt. Damit bin ich nicht viel langsamer bergauf, es ist aber eine andere Welt bergab.
Für klassisches und ständiges Cross Country, d.h. wenn jede Ausfahrt für Dich ein Rennen gegen Strava Bestzeiten ist und Du jede zweite Woche ein Rennen fährst, würde ich das Bike nicht kaufen, dann lieber das Blur. Ab und zu mal ein Rennen und sonst einfach viel Spass auf dem Bike: nimm das Tallboy.

Der Quarq Spider sollte max. 100g ausmachen