Ich kenne Dich nicht und kann mir daher nur ein Urteil an Hand dem bilden was Du schreibst.
Und da frag ich mich wie ausgeprägt muss der Minderwertigkeitskomplex von jemand sein das Er derart verzweifelt und unsachlich das verteidigt woraus Er wohl Sein Erfolgsgefühl bezieht?
Den anders ist manches was man hier liest kaum zu erklären.
Ich lasse mich aber gerne belehren, wie schon gesagt ich hab nur keine bessere Erklärung.
Der Vorteil am E-MTB ist das man einfach mehr Strecke machen in der gleichen Zeit machen kann und Zeit kann durchaus ein rares gut sein.
Aber gerade wenn man Strecke machen will ist es durchaus wahrscheinlich sich in einem ähnlichen Wattbereich zu bewegen wie ohne E, nur eben schneller.
Das ist eben der Unterschied zum Mofa hier ist der Motor nicht der Antrieb, sondern Unterstützung.
Wenn man mit Fazua in den Alpen unterwegs ist, hat man gar keine Chance anders zu fahren mit z.B: Bosch sieht es da schon moderater aus aber auch da gilt, wenn man viele Höhenmeter machen will, muss man sich anstrengen.
Wenn man mit einer höheren Unterstützung fährt nimmt man natürlich die Spitzenlasten runter und bewegt sich in einem deutlich gesünderen im Aeroben Bereich.
Kann aber gerade in den Alpen auch problemlos vom Aeroben in den Anaeroben Bereich wechseln.
Wenn man den Trainieren möchte ist das eine extrem effiziente Art, die man so mit dem MTB gar nicht machen kann, weil man deutlich mehr im Anaeroben Bereich fährt oder aber Absteigen und schieben muss.
Das heißt nicht das ein groh der E-Bike-Fahrer das so nutzt. Klar kann man auch Turbo einschalten und mit weniger Kraftaufwand hochfahren aber selbst da findet eine sehr gesunde Belastung des Kardiosysthem statt und als Breitensport unter dem Aspekt deutlich besser als joggen da u.a die Knie entlastet werden.
Auch werden bestimmt E-Bike Fahrer in Gegenden kommen, die sie mit dem Fahrrad nie erreichen würden. Aber Ihr wollt mir doch nicht wirklich erzählen das Mutti und Vati jenseits jeglicher sportlicher Betätigung und MTB Erfahrung in Massen Wege über 15 % Steigung hochfahren, ohne überzukippen oder spätestes, wenn sie mal gehalten haben noch mal anfahren können?
Da haben wir von Schotter, richtig Steil und Steinig noch gar nicht gesprochen.
Auch etwas versierte Radfahrer die sich ein E-MTB gekauft haben sieht man eher auf etwas ruppigeren Waldwegen oder einfachen angelegten Trails als in schwerem Gelände.
Was bleibt sind ein paar mehr E-MTB´ler die tatsächlich in Regionen vordringen, die sie Konditionell sonst wahrscheinlich nicht erreicht hätten.
Das Massenproblem findet eher auf den Forstwegen statt. Outdor ist Trend egal ob MTB oder Wanderstock und das auch ohne Corona.
Das bietet aber auch Vorteile da viele Regionen in den Alpen sich darauf eingestellt haben und Ihr Angebote an Trail touren erweitern, sich Hotels noch mehr auf MTB einstellen und zwar ganz bewusst auf MTB und E-MTB.
Und wie zum Teufel willst du davon ausgehen, dass der da mit E-Bike hochgefahren ist, das nicht auch schon mit dem MTB gemacht hat?
Gibt eine ganze Menge Leute, die beides cool finden.
Musst Du/Ihr nicht und ich zolle jeden Respekt der eine anstrengende MTB Tour gemacht hat, weil er bereit war, und Lust hatte seinen inneren Schweinehund zu bekämpfen und das muss man meistens.
Aber das ist weder ein Freibrief für Intoleranz noch hat man damit das Rad neu erfunden man hat nur einfach was geiles für sich gemacht und wenn man darauf Stolz ist dann kann man auch gegenüber anderen Tolerant sein, man muss sie nicht mögen.
Und diese Leistung schmälert Ihr in meinen Augen mit diesem auch noch schlecht argumentierten E-Bike Gehänsel.
Auch ich fahre gerne mal mit dem MTB auf den Berg möchte aber ganz bestimmt nicht mit Euch in einen Topf geworfen werden.
Und wenn man schon dagegen sein will, dann sollte man doch wenigstens in der Lage sein seine Argumente gescheit zu recherchieren und nicht in Kneipenmanier sinnfrei daher schwafeln.
Der Unterhaltungswert ist zu kurz und Langeweile kommt auf.
Hier zum Abschluss noch ein ganz nettes E-Bike Video und genau hinhören ich glaube da wird Bergauf sogar ein wenig geschnauft auf den Steinstücken.
Aber ich denke der/die Fahrer sind auch eher Konditionell etwas lasch...