- Registriert
- 26. März 2008
- Reaktionspunkte
- 2.763
Guter Tipp. Werde ich morgen Mal probierenStattdessen Gemüsesticks platzieren mit Dipp (z.B. selbstgemachter Kräterquark).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guter Tipp. Werde ich morgen Mal probierenStattdessen Gemüsesticks platzieren mit Dipp (z.B. selbstgemachter Kräterquark).
Da finde ich mich auch wieder.Es kann sein, dass ich nen ganzen Tag vernünftig und ohne Gelüste bin und wenn dann abends das zu Bett bringen der Kinder nicht gut läuft, eskaliere ich anschließend total.
Würde ich auch gerne, aber neben Job, Familie und Haus dann 40-50 km und 800-100hm alle 2 Tage abzuspulen ist nicht machbar bei mirEinfach ab 16:00 Ujr nichts mehr essen.
Morgens ein ordendliches Frühstück, Vollkornbrot oder Müsli. Mittags gut essen (gerne ein wenig über den Hunger) und abends einfach nichts mehr und regelmäßig (alle zweit Tage) 40-50km und 800-1000hm, dann gehen die Pfunde weg wie nichts.
Einfach ab 16:00 Ujr nichts mehr essen.
Morgens ein ordendliches Frühstück, Vollkornbrot oder Müsli. Mittags gut essen (gerne ein wenig über den Hunger) und abends einfach nichts mehr und regelmäßig (alle zweit Tage) 40-50km und 800-1000hm, dann gehen die Pfunde weg wie nichts.
Super Beitrag, mehr gibt es nicht zu ergänzen. Hatte mit kcal tracking auch die besten Erfolge. Man kann sich nicht mehr selbst betrügen, hat es schwarz auf weiß.Es gibt nur eine Regel um Abzunehmen: Kaloriendefizit am Ende des Tages! Punkt.
Wie man sich das nun eintaktet ist prinzipiell erstmal egal* - Hauptsache ein Defizit.
*Problem an der Sache: der Körper verbrennt primär erstmal seine Kohlenhydrate, sind die alle wandelt er seine Eiweiße in Kohlenhydrate um. Erst ganz zum Schluss greift er die Fette und wandelt diese schließlich. Futtert man also fleißig Carbs, so werden die Fettreserven nicht angezapft, stattdessen wird man auch etwas schwerer - denn 1g KH speichert etwa 3g Wasser. Wird jetzt einfach eine Mahlzeit weggelassen, kann das u.U. eine Heißhungerattacke auslösen und arbeitet gegen das Defizit.
Stattdessen sollte auf eine proteinreiche Ernährung umgestellt werden. Proteine machen satt, und durch deren Komplexität muss der Körper Arbeit leisten um diese aufzuspalten - Stoffwechselaktivität erzeugt Wärme - so werden 3/4 der Protein-Kcal dabei in Wärme umgewandelt und stehen dem Körper nicht mehr zur Verfügung - satt ist man dennoch in diesem Zeitraum. Zudem wird kein Insulin ausgeschüttet um den Blutzuckerspiegel zu senken, sprich die katabolen Prozesse (Abbau) können weiterlaufen.
Ein kompletter Verzicht auf KH ist aber Mist, denn auch zur Bildung von Eiweißen und anderen Zellprozessen werden diese benötigt.
Deswegen ist der Weg über eine Verschiebung der Makronährstoffe (KH, Eiweiß und Fett) unabdingbar und nicht ganz so pauschal über ein Weglassen der Mahlzeit ab einer gewissen Uhrzeit zu erreichen.
Im Grund reicht erstmal ein Aufzeichnen der Ernährungsgewohnheiten und ein tracken der Kalorien. Über diverse Rechner kann man seinen Grund(Kalorien)umsatz theoretisch ermitteln, obendrauf kommt dann noch der Arbeitsumsatz durch körperliche Aktivität. So kann man sich an sein Ideal herantasten (nicht hungern und schwächeln, aber auch keine brutale Völle). Wenn man nun mindestens seinen Grundumsatz futtert, und vom Arbeitsumsatz 300-500kcal weglässt befindet man sich im Defizit und der Körper muss Energie aus seinem Speicher nehmen.
Jetzt kann man schön weiterrechnen: 1kg Fett hat 7000kcal. Ich muss also diese Kalorienmenge über ein Defizit einsparen um dieses 1Kg zu verlieren... 7000/500 = 14 Tage kontinuierliches Defizit.
Einfach ist da garnichts. Sonst würden fast nur schlanke Menschen rumlaufen.Einfach ab 16:00 Uhr nichts mehr essen.
Morgens ein ordendliches Frühstück, Vollkornbrot oder Müsli. Mittags gut essen (gerne ein wenig über den Hunger) und abends einfach nichts mehr und regelmäßig (alle zweit Tage) 40-50km und 800-1000hm, dann gehen die Pfunde weg wie nichts.
Unabdingbar und einfach ist da garnichts. Sonst würden fast nur schlanke Menschen rumlaufen.Deswegen ist der Weg über eine Verschiebung der Makronährstoffe (KH, Eiweiß und Fett) unabdingbar und nicht ganz so pauschal über ein Weglassen der Mahlzeit ab einer gewissen Uhrzeit zu erreichen.
Hier im Thread ist ein toller Mix aus Leuten, und es hilft natürlich auch zu lesen, wie das bei gertenschlanken Leuten so klappt mit dem Essen und "dem letzten Kilo". Die ersten 5 Kilo nimmt man wahrscheinlich ganz anders ab, als die letzten 5 kgDu hast da recht, jeder regiert ganz anders auf vetschiedene Abnehm-Maßnahmen. Fasten ansich ist auch nicht verkehrt um den Darm mal etwas ruhe zu gönnen.
Trotzdem bete ich für Erfolg bei euren Vorsätzen fürs neue Jahr in Punkto Abnehmen.
Ja sicherlich, es kommt nur darauf an was Man(n) isst.Wenn ihr mehr fahrt, esst ihr mehr und bleibt im Defizit? Also, wenn ich mehr Sport mache, könnte fressen.
Zum Frühstück gab's also statt wie gewohnt Müsli nur eingeweichte Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Quinoa gemischt. Für den Geschmack zusätzlich ein paar Weintrauben. Haben zwar auch viel Fruchtzucker, aber ich hatte nichts anderes in Haus.
Ding Ding Ding...Was ist denn das für ein Foto? Kaffee?![]()
![]()