Specialized Sammelthread - Teil 2

@feedyourhead

Hier die Antwort:
Screenshot_20210110-133356_WhatsApp.jpg
 
Ich dachte immer ich sei pingelig, aber mir fällt nichts wirklich Negatives an den hier gezeigten Rahmen auf. Werde gleich mal gucken, ob es bei Cannondale tatsächlich besser ist.....:).
Sehr auffällige Klarlackkanten die immer wieder sehr deutlich die Lackkanten des Schriftzuges verfehlen. Eigentlich nicht zu übersehen. :ka:

Kann einen jetzt stören oder nicht, für ein 5.300 Euro Rahmenset ist das aber tendenziell eher eine qualitativ weniger hochwertige Lackierung. Um es mal vorsichtig auszudrücken.
 
Kette und Zahnkranz aktuelle 12000 km.:daumen:
meine AXS am Evo liegt jetzt bei 6300km;
erste Kassette (rainbow, man sieht das die Beschichtung langsam runter ist; vor allem an den kleinen Ritzeln; aber keine Verschleißerscheinungen)
erste Kette (Gold)
läuft wie am ersten Tag; nur einmal nach einem heftigen Sturz aufs Schaltwerk das Schaltauge neu gerichtet und über Mikroshift eingestellt...
ü78000 Schaltvorgänge
 

Anhänge

  • 9E977524-3131-424F-9C12-E9FD2055D009.jpeg
    9E977524-3131-424F-9C12-E9FD2055D009.jpeg
    717,7 KB · Aufrufe: 69
  • 293DBF9E-6E36-44C0-AA94-89E03C14C2AD.jpeg
    293DBF9E-6E36-44C0-AA94-89E03C14C2AD.jpeg
    642,8 KB · Aufrufe: 72
  • E798BEAC-45D0-4C83-9024-5AF27076D43E.png
    E798BEAC-45D0-4C83-9024-5AF27076D43E.png
    383,2 KB · Aufrufe: 75
@feedyourhead

ich beneide dich um diesen Dämpfer,
der wohl beste Dämpfer(wenn er denn überarbeitet ist) :daumen:
naja mein erster Seriendämpfer hat auch ü 5000 überlebt, also geht auch was die Haltbarkeit angeht ohne "Tuning" und der war noch der erste der 2.0er Serie
der nächste wird aber mal zu Gallo gehen ;) Garantie ist jetzt eh ende Januar durch , aber bisher läuft er ;)
 
Das Bike kennen wir ja, wenn auch nicht in der Lackierung, die ich sehr gelungen finde.

Viel wichtiger: ein Renegade-Reifen mit echten und etwas höheren abgestützten Seitenstollen 🚀 😍
Anhang anzeigen 1184049
-sieht jemand ob es ein L oder XL Frame ist?

-Die höheren Seitenstollen finde ich beim Renegade genial.
(ich habe z.B. noch ein paar LTD RaceKing´s mit höheren Seitenstollen... Macht den Reifen wesentlich sicherer...)
 
meine AXS am Evo liegt jetzt bei 6300km;
erste Kassette (rainbow, man sieht das die Beschichtung langsam runter ist; vor allem an den kleinen Ritzeln; aber keine Verschleißerscheinungen)
erste Kette (Gold)
läuft wie am ersten Tag; nur einmal nach einem heftigen Sturz aufs Schaltwerk das Schaltauge neu gerichtet und über Mikroshift eingestellt...
ü78000 Schaltvorgänge
Auch mal die Kettenlehre rein gehalten?
 
Auch mal die Kettenlehre rein gehalten?
ja, aber warum sollte ich die Kette tauschen wenn alles perfekt läuft ; schaltet sauber
gleiches am HT was ähnliche Laufleistung jetzt runter hat
zum direkten Vergleich hatte/habe ich die neue AXS Gruppe am Sworks

Wie gesagt das einzigste was man erkennt ist das die Legierung Rainbow und Gold sich verabschiedet

Knopfzelle im Controller war übrigens nach guten 1.5 Jahren leer
 
ja, aber warum sollte ich die Kette tauschen wenn alles perfekt läuft ; schaltet sauber
gleiches am HT was ähnliche Laufleistung jetzt runter hat
zum direkten Vergleich hatte/habe ich die neue AXS Gruppe am Sworks

Wie gesagt das einzigste was man erkennt ist das die Legierung Rainbow und Gold sich verabschiedet

Knopfzelle im Controller war übrigens nach guten 1.5 Jahren leer
Ganz einfach bei 0,5- 0,75 iwo tausche ich die Kette bisher bin ich bei meiner zweiten XX1 Kette auf der gleichen Kassette
 
ja, aber warum sollte ich die Kette tauschen wenn alles perfekt läuft ; schaltet sauber
gleiches am HT was ähnliche Laufleistung jetzt runter hat
zum direkten Vergleich hatte/habe ich die neue AXS Gruppe am Sworks

Wie gesagt das einzigste was man erkennt ist das die Legierung Rainbow und Gold sich verabschiedet

Knopfzelle im Controller war übrigens nach guten 1.5 Jahren leer
Dann ist dir noch nie eine Kette gerissen.....
 
Mal von ab des es ziemlich teuer ist und die Schaltqualiät und Effizienz schleichend nachlassen
siehe oben; ich spüre keinen unterschied beim schalten oder fahren .. warum sollte ich wechseln?
ich hab ein "Service-Kit" Rainbow noch im Lager liegen... aber warum wechseln?

lass es minimal beim schalten härter sein... aber immer noch kein Vergleich zur GX-Kassettte
geschweige denn das die GX nach 3000-4000km runter war
 
siehe oben; ich spüre keinen unterschied beim schalten oder fahren .. warum sollte ich wechseln?
ich hab ein "Service-Kit" Rainbow noch im Lager liegen... aber warum wechseln?

lass es minimal beim schalten härter sein... aber immer noch kein Vergleich zur GX-Kassettte
geschweige denn das die GX nach 3000-4000km runter war
Eben du spürst es nicht..... bei schleichenden Prozessen spürt man selten was ;) aber ist deine Entscheidung. Ich wollte damit nur sagen das die Kassetten sehr lange halten wenn man den Kettenverschleiß im Blick hat
 
das ist mir schon klar; aber weder rutscht was durch noch flattert was rum.. und den direkten Vergleich zu einer neuen Gruppe habe ich regelmäßig ;)
aber darüber können wir jetzt endlos diskutieren

Fakt (für mich) ist das die XX1 Kassetten deutlich länger halten; samt kette .. was jetzt auch wohl eher weniger mit der AXS zu tun haben sollte.
zur AXS gibts hier aber auch ein separaten "größeren" Thread
 
ja, aber warum sollte ich die Kette tauschen wenn alles perfekt läuft ; schaltet sauber

Wenn die Kette gelängt ist, verschleißt die Kassette schneller. Wenn man dann die Kette wechselt aber die Kassette behält, ist es wahrscheinlich, dass die neue Kette auf der alten Kassette schlecht läuft. Wenn man die Kette rechtzeitig wechselt, läuft die neue Kette besser auf der alten Kassette. Ich würde lieber die Kette eher wechseln, weil sie deutlich günstiger ist als eine Kassette, gerade wenn man bei der Kassette keine einzelnen Ritzel wechseln kann.
 
Zurück