Fluchtix - Einfach nur weg.

21.01. 10:50 Auf dem Corgo-Hermoso-Trail, 500m

corgohermoso-trail1.jpg

Die Risquillos de Corgo sind einer der siebenundzwanzig Platzerl oben im Nationalpark, von hier stoppelhopse ich heute morgen eintausend Tiefenmeter nach Vallehermoso runter.

corgohermoso-trail2.jpg

Das Wegerl durch den Dschungel ist obenrum eigentlich recht freundlich. Gibt zwar nen Haufen Holzstufen und enge Kurven, aber mit plusminusesszwei kommt man schon hin, jedenfalls wenn's trocken ist.

corgohermoso-trail3.jpg

Viele Stückerl sind auch einfach nur wahnsinnig fluffig.

corgohermoso-trail4.jpg

Vallehermoso im Blick, der erste Trail des Tags ist fast geritten. Und dieses Mal kannte ich ihn wirklich noch nicht... leider trotzdem geil.
 

Sind aber auch ausgesprochen hübsche Exemplare hier auf Gomera. Damit kann sogar ich mich arrangieren, obwohl Bäume sonst gar nicht mein Fall sind.
Ich weiß, warum dir die Palmen gefallen? Palmen sind keine Bäume!

Hier ein Auszug auf Wikipedia
Der Stamm ist „verholzt“. Er ist schlank bis massiv, sehr kurz bis sehr hoch, er kann kriechend, unterirdisch, kletternd oder aufrecht sein. Normalerweise ist der Stamm im oberirdischen Bereich unverzweigt, selten ist er dichotom verzweigt. Dem Stamm fehlt ein Kambium, Palmen verfügen daher über kein sekundäres Dickenwachstum, weshalb sie nicht zu den Bäumen gerechnet werden. Bei manchen Palmen tritt jedoch ein diffuses Dickenwachstum auf. Die Internodien sind kurz bis lang. Die Blattnarben sind auffällig bis unauffällig. Bei manchen Palmen treten Stelzwurzeln auf.
 
21.01. 12:45 Auf dem Simancas-Trail bei Vallehermoso, 100m

simancas-trail1.jpg

Von Vallehermoso strampel ich ein Stückerl die leere Hauptstraße hinauf und zweige dann auf ein palmengrünes Isohypsenesseinserl zum Weiler Simancas ab.

simancas-trail2.jpg

Hier stürzt sich ein weiteres feines Wegerl runter zum Meer. Kenn ich nicht, nehm ich mit.

simancas-trail3.jpg

Aufgeräumt und perfekt beschildert, wie beinahe jeder Weg auf Gomera. Ausnahmen bestätigen die Regel.

simancas-trail4.jpg

Teneriffa im Blick, wie auf jedem Trail im grünen Norden.

santaclara-kettlehike3.jpg

Blick auf den Simancas-Trail vom Berg gegenüber.

simancas-trail5.jpg

Viele gutmütige Serpentinen...

simancas-trail6.jpg

... kurven sich alsbald hinab...

simancas-trail7.jpg

... zum Playa de Vallehermoso.

simancas-carshuttle.jpg

Hier wartet schon das geparkte Shuttle zum warmduschigen Lift auf den nächsten Berg. Man könnte sich dran gewöhnen... sollte man aber nicht.

simancas-cheesecake.jpg

Die Trails leisten heute jedenfalls wieder. Darauf ein gomerisches Käsekuchendings mit gomerischem Honig drauf. Schmatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
21.01. 15:00 Auf den bunten Felsen von Santa Clara, 700m

santaclara-trail1.jpg

Während sich Kettle vom Playa Vallehermoso einen Wanderweg hochschwitzt, fahre ich mal eben das Auto rauf und vergnüge mich derweil mit den bunten Felsenwegerln auf dem abgelegenen Grat von Santa Clara.

santaclara-trail2.jpg

Die Gegend ist vermutlich eine der fotogensten Ecken von Gomera.

santaclara-trail3.jpg

Und der Flow kommt auch nicht zu knapp.

santaclara-trail6.jpg

Santa Clara Trails, da kann man nur fett grinsen.

santaclara-trail10.jpg

Santa Clara Trails.

santaclara-trail11.jpg

Santa Clara Trails.

santaclara-trail12.jpg

Santa Clara Trails.

santaclara-trail8.jpg

Santa Clara Trails.

santaclara-trail7.jpg

Santa Clara Trails: Ohne Worte.
 
Von Santa Clara gibt's übrigens noch einen Trail zur Hippie-Badebucht Playa Arguamul. Der ist zwar wahrlich kein Wunderding, aber das letzte Stück runter zur Playa ist ganz nett, und du kennst ihn noch nicht ;)

Kettle dürfte auch noch der von der Playa Vallehermoso eins weiter hinten verlagerte Wanderweg von Valle Abajo hoch nach Santa Clara gefallen.
 
Den ultimativen Alpencross ("ZorroCross") zusammenstellen und veröffentlichen. Gerne verschiedene Schwierigkeitslevel. Aber so S2 passt schon.
 
Zurück