NDUR
enduro mtb linz
- Registriert
- 16. März 2015
- Reaktionspunkte
- 1.509
Ich muss mir hier leider ein wenig den Frust von der Seele reden. Nach 5 Jahren Maxxis hab ich mir gedacht ich probiere wieder einmal Schwalbe. Ich wollte eigentlich ein europäische Produkt fahren und die neuen Karkassen und die neuen Compounds haben interessant gewirkt.
Jetzt hab ich mir einmal Magic Mary und Big Betty jeweils in Super Trail Addix Soft.
Jetzt war ich schon bei der Recherche verwundert dass alle Reifen (bis auf den Nobby Nic) welche in die Trail-Kategorie fallen über 1000g wiegen. Als ich die Reifen dann bekommen habe war ich schon sehr erstaunt wie dick diese Karkasse ist obwohl es die „leichteste“ von schwalbe ist. Gefühlt doppelt so dick wie die EXO Karkasse von Maxxis. Bis dato hatte ich aber bei Maxxis erst einmal einnen Pinch Flat und das auch nur wegen zu wenig Luft. Also Warum braucht man so eine dicke karkasse, wo ist Snakeskin Hion?
Da stellt sich für mich die Frage für wen designed Schwalbe eigentlich ihre Reifen. Nur mehr für den Super Athleten der mit 80 Sachen den Trail hinunter ballert. Ich würde mich als ambitionierten Mountainbiker mit genügend Skills bezeichnen und fahre sehr gerne im alpinen Gelände auch S3 und S4 Trails. Also für wen sind diese Reifen?
Ich hab dann die Reifen aufgezogen und bin heute Probegefahren. Also für mich unfahrbar. Berghoch wie wenn dich hinten wer festhällt und Bergab nicht annähernd an den Grip meiner Maxxis Reifen rankommend.
Am Nomad fahre ich Assegai und Dissector und diese Kombo fliegt förmlich nach oben im Vergleich zu der Schwalbe Kombo. Auch hat sie bei weitem mehr Grip.
Ich verstehs einfach nicht warum es bei Schwalbe einfach keine Reifen in einem annehmbaren Gewicht für den normalen Biker gibt. Vielleicht liest das ja Schwalbe und kann dazu Stellung nehmen.
Jetzt hab ich mir einmal Magic Mary und Big Betty jeweils in Super Trail Addix Soft.
Jetzt war ich schon bei der Recherche verwundert dass alle Reifen (bis auf den Nobby Nic) welche in die Trail-Kategorie fallen über 1000g wiegen. Als ich die Reifen dann bekommen habe war ich schon sehr erstaunt wie dick diese Karkasse ist obwohl es die „leichteste“ von schwalbe ist. Gefühlt doppelt so dick wie die EXO Karkasse von Maxxis. Bis dato hatte ich aber bei Maxxis erst einmal einnen Pinch Flat und das auch nur wegen zu wenig Luft. Also Warum braucht man so eine dicke karkasse, wo ist Snakeskin Hion?
Da stellt sich für mich die Frage für wen designed Schwalbe eigentlich ihre Reifen. Nur mehr für den Super Athleten der mit 80 Sachen den Trail hinunter ballert. Ich würde mich als ambitionierten Mountainbiker mit genügend Skills bezeichnen und fahre sehr gerne im alpinen Gelände auch S3 und S4 Trails. Also für wen sind diese Reifen?
Ich hab dann die Reifen aufgezogen und bin heute Probegefahren. Also für mich unfahrbar. Berghoch wie wenn dich hinten wer festhällt und Bergab nicht annähernd an den Grip meiner Maxxis Reifen rankommend.
Am Nomad fahre ich Assegai und Dissector und diese Kombo fliegt förmlich nach oben im Vergleich zu der Schwalbe Kombo. Auch hat sie bei weitem mehr Grip.
Ich verstehs einfach nicht warum es bei Schwalbe einfach keine Reifen in einem annehmbaren Gewicht für den normalen Biker gibt. Vielleicht liest das ja Schwalbe und kann dazu Stellung nehmen.