China Rahmen Erfahrungen

Gibt's aus China auch günstige und gescheite 28/29" Rahmen aus Stahl/Alu/Titan (MTB/Cross/Gravel)?

Von Koozer gibt es einen ziemlich schicken Gravelstahlrahmen, wenn auch leider nicht ganz günstig. Wäre glaube ich meine erste Wahl wenn Bedarf nach einem Gravel wäre.
https://de.aliexpress.com/item/4001038035775.htmlhttps://de.aliexpress.com/item/4001041971060.html
Alu-CX gibt es auch, sowie ein Stahl-MTB, letzteres aber nur in max. 27,5"
https://de.aliexpress.com/item/1005001579183934.html
Hier gibts Rahmen angeblich nach Maß, hat hauptsächlich Fixie-Rahmen im Angebot, aber ich könnte mir vorstellen dass MTB auch machbar ist.
https://de.aliexpress.com/item/1005001416951217.htmlhttps://de.aliexpress.com/item/1005001431155989.html
 
Von Koozer gibt es einen ziemlich schicken Gravelstahlrahmen, wenn auch leider nicht ganz günstig. Wäre glaube ich meine erste Wahl wenn Bedarf nach einem Gravel wäre.
https://de.aliexpress.com/item/4001038035775.htmlhttps://de.aliexpress.com/item/4001041971060.html
Alu-CX gibt es auch, sowie ein Stahl-MTB, letzteres aber nur in max. 27,5"
https://de.aliexpress.com/item/1005001579183934.html
Hier gibts Rahmen angeblich nach Maß, hat hauptsächlich Fixie-Rahmen im Angebot, aber ich könnte mir vorstellen dass MTB auch machbar ist.
https://de.aliexpress.com/item/1005001416951217.htmlhttps://de.aliexpress.com/item/1005001431155989.html
Vielen Dank!!!
Die Koozer sehen vielversprechend aus. Aber leider in XXL 578mm Stack...lachhaft.
Sonst sieht's mit großen Größen eh immer mau aus wenn aus CN
 
Gibt's aus China auch günstige und gescheite 28/29" Rahmen aus Stahl/Alu/Titan (MTB/Cross/Gravel)?
Schau mal hier vorbei, wenns auch aus Italien sein darf:

Ridewill Italien

Habe von Ridewill einen Alu Gravel Rahmen seit gut 2000km im Einsatz.
Ohne Probleme und eine super Qualität.
Zur Zeit leider nicht alles verfügbar, aber bekommen immer mal wieder ein paar Rahmen nach.

Gruß Christian
 
Hallo,
ich habe mir nach langem überlegen einen BXT Rahmen gekauft. Von der Verarbeitung bin ich hin und her gerissen. Ein Punkt, der mich etwas ungnädig stimmt ist der Sitz des oberen Steuerlagers. Wenn man dieses einsetzt, schaut es noch ein gutes Stück über die Kante hinaus. Es lässt sich zwar alles so zusammenbauen, aber nur mit ordentlich Abstand zwischen Rahmen und Kappe. Hat hier noch jemand das selbe Problem oder gibt es irgendwie besonders flache Lager, von denen ich nichts weiß?
 

Anhänge

  • PXL_20210126_074056342.jpg
    PXL_20210126_074056342.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 211
  • PXL_20210126_074101242.jpg
    PXL_20210126_074101242.jpg
    243,2 KB · Aufrufe: 199
Hallo,
ich habe mir nach langem überlegen einen BXT Rahmen gekauft. Von der Verarbeitung bin ich hin und her gerissen. Ein Punkt, der mich etwas ungnädig stimmt ist der Sitz des oberen Steuerlagers. Wenn man dieses einsetzt, schaut es noch ein gutes Stück über die Kante hinaus. Es lässt sich zwar alles so zusammenbauen, aber nur mit ordentlich Abstand zwischen Rahmen und Kappe. Hat hier noch jemand das selbe Problem oder gibt es irgendwie besonders flache Lager, von denen ich nichts weiß?
ist bei vielen Chinarahmen leider so. Welchen Steuersatz nutzt du denn? Bei mir hat ein dünnerer KLemmring von Acros Abhilfe geschafft
 
Hallo,
ich habe mir nach langem überlegen einen BXT Rahmen gekauft. Von der Verarbeitung bin ich hin und her gerissen. Ein Punkt, der mich etwas ungnädig stimmt ist der Sitz des oberen Steuerlagers. Wenn man dieses einsetzt, schaut es noch ein gutes Stück über die Kante hinaus. Es lässt sich zwar alles so zusammenbauen, aber nur mit ordentlich Abstand zwischen Rahmen und Kappe. Hat hier noch jemand das selbe Problem oder gibt es irgendwie besonders flache Lager, von denen ich nichts weiß?
Hallo,
war bei meinem Rahmen auch so, ich habe über R2-Bike (relativ große Auswahl) ein flacheres Lager bestellt.
 
Ich habe diesen Steuersatz:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/ritchey-comp-drop-in-taper-is42-is52-10mm-162367Das Problem ist, dass das Lager, wenn man es reinlegt noch über die Kante des Rahmens hinausragt.
Dass das Lager bei einem IS Steuersatz (mit dem Konus im Rahmen) oben raus schaut ist normal.
Das wird dann von der Steuersatzkappe abgedeckt.
Hier mal eine PDF von Hope wo die unterschiedlichen IS Steuersätze gezeigt werden:
https://www.hopetech.com/_repository/1/documents/Hope-Upper-Headset-Compatibility-Chart.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja. An meinem Megatower hatte ich das gleiche Problem. Da hatte ich zuerst den HSC3 und der war nicht hoch / tief genug. Der HSC7 hat dann gepasst und der sieht von der Höhe dem HSC8 recht ähnlich.

Ich sehe hier gerade, dass da drei Unterlegscheiben dabei sind. Damit kann man die höhe ja auch noch variieren. Bei meinem Steuersatz ist eine Scheibe dabei. Ich probiere mal diese wegzulassen.
Die Scheiben die du siehst, sind Shimscheiben. Die sind Hauchdünn. Alle 3 aufeinander machen da höchsten einen Millimeter aus. (auf den Hope Steuersatz bezogen)

Wie das bei dir ist kann ich dir aber nicht sagen. Normalerweise, solltest du einfach nur das Lager einlegen müssen und dann die Kappe oben drauf. Wenn es dann noch nicht passt oder man merkt, dass die Kappe etwas am Rahmen schleift, dann kann man noch so eine Shimscheibe dazwischen legen.

Am Megatower habe ich z.B. nur eine gebraucht und beim Highball Clon zwei.
 
Hallo,

das würde ich so nicht sagen. Alii hat wohl in Lüttich ein Wareneingangslager und Post NL übernimmt den Transport zu DHL, von da geht`s zum Zoll.
Zumindest hat meine Lenkerkombi diesen Weg genommen und ich musste an den Deutschen Staat zahlen.
Suche die Trackingnummer bei DHL bzw. bei Parcels etc. dort kannst du in der Regel den Wege genauer verfolgen.


Gruß

kniescheibe
 
Ohh da bist du aber anscheinend einer der wenigen. Ich hatte mit sowas immer Glück und es ist immer ohne Zoll direkt vor der Tür gelandet.
Bei Rahmen ohne ist das eher der Standart, wenn man nicht schon vorher den Zoll bezahlt.
 
Ohh da bist du aber anscheinend einer der wenigen. Ich hatte mit sowas immer Glück und es ist immer ohne Zoll direkt vor der Tür gelandet.
Bei Rahmen ohne ist das eher der Standart, wenn man nicht schon vorher den Zoll bezahlt.
Von meinen unzähligen China Bestellungen ging bisher auch alles durch.
Bei einem Rahmen habe ich eigentlich schon vor der Bestellung mit dem Zoll gerechnet.
 
Zurück