siehe hier: https://chinertown.com/index.php/topic,2891.0.htmlWie kommt man dazu?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
siehe hier: https://chinertown.com/index.php/topic,2891.0.htmlWie kommt man dazu?
Papa des Jahreswobei ich dann scheinbar Tochter allen ernstes ne AXS Stütze kaufen muss...
Ich habe mich jetzt tatsächlich getraut den Rahmen ohne Lack zu bestellen in der Hoffnung, dass ich selber ne schicke zwei"farbige" Lackierung mit Akzentfarbe und Carbon-Natur hinbekomme und diese mit matten Klarlack zum Strahlen kriege... Ideen?
Welcher Rahmen war das noch?Soo, nachdem sich ja mein Paket nicht bewegen wollte und ich beharrlich nachfragte, wurde mir offenbart dass es noch gar nicht unterwegs ist.
Ein Tag später dann wieder die Nachricht: Haben den Mold geändert, ob das auch okay wäre - zumindest scheint jetzt ein Rahmen da zu sein.
Scheinbar sind alle Zugdurchführungen auf der rechten Steuerrohrseite entfallen (also Umwerfer und evtl. Dropper (hm, misst, ab und zu fährt die Große doch mit Dropper...), die häßliche "Wartungsklappe"/Seilzugführung am Tretlager und der Auslass für den Umwerfer/Dropper. Eigentlich super - wobei ich dann scheinbar Tochter allen ernstes ne AXS Stütze kaufen muss...
Ich habe mich jetzt tatsächlich getraut den Rahmen ohne Lack zu bestellen in der Hoffnung, dass ich selber ne schicke zwei"farbige" Lackierung mit Akzentfarbe und Carbon-Natur hinbekomme und diese mit matten Klarlack zum Strahlen kriege... Ideen?
Anhang anzeigen 1189984Anhang anzeigen 1189982Anhang anzeigen 1189981Anhang anzeigen 1189983
TanTan (bzw. Seraph) FM199B-SLWelcher Rahmen war das noch?
So ein Mist.Ich habe meinen Ende Dezember aufgebauten Rahmen gerade mit einer Verlängerung für die Flaschenhalteraufnahme ausgestattet und dabei den Rahmen mit zu langen Schrauben gestempelt....
Der Dremo war auf 3NM eingestellt und hat nicht ausgelöst. Es hat bei der Schraube, die zwischen den Original Bohrungen liegt, ein komisches Geräusch gegeben und da schwante mir Böses...
Meine Überlegungen dazu, warum ich das eigentlich ignorieren würde
Die beiden Stellen fühlen sich nicht weich an.
Die beiden Stellen klingen beim Abklopfen nicht anders als die umliegenden Stellen
Die kritischen Belastungen sind ja eher auf der Unterseite des Unterrohrs.
Mache ich mir das zu einfach?
Bitte um Einschätzungen dazu.
Anhang anzeigen 1192892
So ein Mist.
Nochmal richtig sauber machen und nach Rissen absuchen. Genau um die Gewindeeinsätze besonders. Wenn nichts zu sehen ist, gab es innen wahrscheinlich eine Delamination. Oder eine Gewindebuchse hat dich gesetzt/gelockert. Die sind entweder verklebt oder nur genietet. Leih dir ein Endoskop mit Kamera und Licht und gucke vom Steuerrohr oder vom Innenlager aus innen den Rahmen nach Weißbruch ab.
Hallo, wenn die Gewindebuchsen fest sind und der Bereich von den Schraubenabdrücken im Carbon fest ist. Wird alles ok sein. Ich würde etwas mattschwarzen Lack auf die Stellen pinseln. Dann fällt es nicht so auf.
Ich habe meinen Ende Dezember aufgebauten Rahmen gerade mit einer Verlängerung für die Flaschenhalteraufnahme ausgestattet und dabei den Rahmen mit zu langen Schrauben gestempelt....
Aus was für einem Material ist die Verlängerung? Die dürfte sich ja auch noch etwas verbogen und druck rausgenommen haben. Die Verlängerung hat keinen Riss oder Bruch? Nicht dass das Geräusch daher kam.
FKV knackt gerne mal bei zu hoher Punktbelastung. Der Bereich am UR ist eben ziemlich dünn und die Druckbelastung beim Anziehen mit 3Nm ist recht hoch. Bitte mal Foto vom verbogenen Alu mit Maßstab daneben als Größenreferenz.Die Bereiche an und um die Schraubabdrücke sind definitiv fest.
Das mit den Gewindebuchsen checke ich morgen nochmal. Es hat schon so ein Geräusch gegeben, als wäre irgendwas passiert. Ein leichtes „Knallen“ oder so. Kann natürlich die Buchse gewesen sein, die „rausknallt“... ich checke das morgen.
FKV knackt gerne mal bei zu hoher Punktbelastung. Der Bereich am UR ist eben ziemlich dünn und die Druckbelastung beim Anziehen mit 3Nm ist recht hoch. Bitte mal Foto vom verbogenen Alu mit Maßstab daneben als Größenreferenz.
Hätte ich genau so gemacht.Edit: ich habe mir überlegt, dass ich einfach fahren werde. Wenn’s sich komisch schwammig anfühlt, gucke ich genauer hin.
Wenn’s mir irgendwann unterm Arsch zusammenbricht, ist das halt so... das Rad ist meine Schotterrakete. Das sieht also nur wenige, leichte Trails...
Könnte sein dass sich der Gewindeinsatz mit dem Lackriss kurz gesetzt hat und jetzt wieder in seine Ursprungsposition gegangen ist.Sooo... war gerade nochmal beim Rad.
Die Flaschenhaltergewindeeinsätze sitzen fest im Rahmen. Leider. Ein lockerer Einsatz hätte vielleicht auch das leichte knallen erklärt.
Es gibt einen leichten Riss an dem einen Einsatz. Das kann aber auch einfach am Übergang gerissener Lack sein
Ich weiß gar nicht, ob man es auf dem Foto überhaupt erkennt.
Anhang anzeigen 1193181
Die Biegung sieht man auf dem nächsten Bild. Es ist nur dort verbogen, wo die Verlängerung nicht auf beiden Seiten eingespannt ist. Ich hatte die Verlängerung demontiert und wollte in Foto neben einem Zollstock machen. Montiert sieht man es aber besser.
Anhang anzeigen 1193179
Dann habe ich überprüft, wie viel zu lang die Schraube, die zu dem Mist geführt hat, ist. Es sind 3-4mm. Nicht viel, aber reicht vielleicht. Keine Ahnung...
Hab’s auch nochmal kräftiger abgedrückt. Man spürt keinen Unterscheid zu den umliegenden Bereichen. Auch oberflächlich keine Risse oder so zu sehen.
Ich würde gerne mal reingucken. Muss dann mal sehen, wo ich vielleicht so ein Endoskop herbekomme. Das in der Firma wird zu dick sein...
Edit: ich habe mir überlegt, dass ich einfach fahren werde. Wenn’s sich komisch schwammig anfühlt, gucke ich genauer hin.
Wenn’s mir irgendwann unterm Arsch zusammenbricht, ist das halt so... das Rad ist meine Schotterrakete. Das sieht also nur wenige, leichte Trails...
Sooo... war gerade nochmal beim Rad.
Die Flaschenhaltergewindeeinsätze sitzen fest im Rahmen. Leider. Ein lockerer Einsatz hätte vielleicht auch das leichte knallen erklärt.
Es gibt einen leichten Riss an dem einen Einsatz. Das kann aber auch einfach am Übergang gerissener Lack sein
Ich weiß gar nicht, ob man es auf dem Foto überhaupt erkennt.
Anhang anzeigen 1193181
Die Biegung sieht man auf dem nächsten Bild. Es ist nur dort verbogen, wo die Verlängerung nicht auf beiden Seiten eingespannt ist. Ich hatte die Verlängerung demontiert und wollte in Foto neben einem Zollstock machen. Montiert sieht man es aber besser.
Anhang anzeigen 1193179
Dann habe ich überprüft, wie viel zu lang die Schraube, die zu dem Mist geführt hat, ist. Es sind 3-4mm. Nicht viel, aber reicht vielleicht. Keine Ahnung...
Hab’s auch nochmal kräftiger abgedrückt. Man spürt keinen Unterscheid zu den umliegenden Bereichen. Auch oberflächlich keine Risse oder so zu sehen.
Ich würde gerne mal reingucken. Muss dann mal sehen, wo ich vielleicht so ein Endoskop herbekomme. Das in der Firma wird zu dick sein...
Edit: ich habe mir überlegt, dass ich einfach fahren werde. Wenn’s sich komisch schwammig anfühlt, gucke ich genauer hin.
Wenn’s mir irgendwann unterm Arsch zusammenbricht, ist das halt so... das Rad ist meine Schotterrakete. Das sieht also nur wenige, leichte Trails...
Waltly gibt aber soweit ich weiß nur custom. http://www.waltlytitanium.com/Gibt's aus China auch günstige und gescheite 28/29" Rahmen aus Stahl/Alu/Titan (MTB/Cross/Gravel)?
Jupp, kenne ich. Custom. Günstig für Titan Custom, aber nicht günstig im Vergleich zu Stahl von der Stange.Waltly gibt aber soweit ich weiß nur custom. http://www.waltlytitanium.com/
Hatte da Mal ein YouTube Video gesehen, glaube es war der Kanal China cycling