[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Ich habe heute mal meine Pumpe abgeschraubt und war etwas erschreckt. Kann durchaus bei meinem Sturz vor einiger Zeit in St. Andreasberg passiert sein und ich bin damit einfach so weiter gefahren. Ich habe gerade ein Crash Replacement bei Beast angefragt und wenn das durchgeht (50%) werde ich mal schauen, wie Belastbar der Lenker noch ist.

IMG_1830.jpgIMG_1829.jpg
 
Ich habe heute mal meine Pumpe abgeschraubt und war etwas erschreckt. Kann durchaus bei meinem Sturz vor einiger Zeit in St. Andreasberg passiert sein und ich bin damit einfach so weiter gefahren. Ich habe gerade ein Crash Replacement bei Beast angefragt und wenn das durchgeht (50%) werde ich mal schauen, wie Belastbar der Lenker noch ist.

Anhang anzeigen 1210209Anhang anzeigen 1210210
Sieht ja ziemlich tief aus die Riefe... Oder täuscht das?
 
Jepp, sieht garstig aus :oops:
Aber ein Leichtbaulenker an einem Enduro ist halt immer so ne Sache...
Würde da wohl eher Richtung was robusteres wird Syntace Vector oder so tendieren...
Die 100g wären mir das wohl wert.
 
Genau deswegen habe ich keinen Beast Lenker gekauft. Die Wandstärke am Lenkerende ist für den Einsatzbereich einfach viel zu dünn. Das Ding würde mir bei jedem noch so kleinen Sturz richtig Bauchschmerzen bereiten.
 
Crash Replacement bei Einsatz einer Bremse, vor deren Einsatz Beast explizit in seiner Bedienungsanleitung warnt? Viel Glück.
 
Speziell das Beispiel mit I-Spec EV kann ich auch nicht nach nachvollziehen. Das ist die schonendste Klemmung die ich bisher hatte. Sram Matchmaker hingegen hinterlässt schon starke Klemmspuren. Und dennoch, was bringt es einen Leichtbau-DH/Enduro-Lenker zu entwickeln, wenn dieser nicht mit den gängigsten Bremsen ohne größere Vorsichtsmaßnahmen funktioniert?
 
Speziell das Beispiel mit I-Spec EV kann ich auch nicht nach nachvollziehen. Das ist die schonendste Klemmung die ich bisher hatte. Sram Matchmaker hingegen hinterlässt schon starke Klemmspuren. Und dennoch, was bringt es einen Leichtbau-DH/Enduro-Lenker zu entwickeln, wenn dieser nicht mit den gängigsten Bremsen ohne größere Vorsichtsmaßnahmen funktioniert?
Den Lenker gab es schon vor Shimanos neuer Klemmung. Es geht hier wohl um Schläge direkt auf den Hebel von vorn bzw. dort wo die Leitung rein geht. Ich glaube, dass das bei mir passiert ist. Nun ist die Frage ob das beim Syntace anders wäre.
 
Ich habe heute mal meine Pumpe abgeschraubt und war etwas erschreckt. Kann durchaus bei meinem Sturz vor einiger Zeit in St. Andreasberg passiert sein und ich bin damit einfach so weiter gefahren. Ich habe gerade ein Crash Replacement bei Beast angefragt und wenn das durchgeht (50%) werde ich mal schauen, wie Belastbar der Lenker noch ist.

Anhang anzeigen 1210209Anhang anzeigen 1210210
Fräs- oder Bandschelle?
Wie sehen denn die Spuren an der Pumpe aus?
 
Sieht halt genau nach dem beschriebenen Szenario aus dem Manual aus... die Pumpe hat nach vorne keine Abstützung und wenn der Schlag noch von vorne am AGB kommt hat man nen schönen Hebel der die Pumpe in den Lenker drückt 😪
Mit ner Piccolapumpe wäre es vermutlich nicht so (bis garnicht) ausgeprägt 🤔 🤷🏻‍♂️
 
Sieht halt genau nach dem beschriebenen Szenario aus dem Manual aus... die Pumpe hat nach vorne keine Abstützung und wenn der Schlag noch von vorne am AGB kommt hat man nen schönen Hebel der die Pumpe in den Lenker drückt 😪
Mit ner Piccolapumpe wäre es vermutlich nicht so (bis garnicht) ausgeprägt 🤔 🤷🏻‍♂️
Nun ist die Frage ob das bei einem anderen Lenker nicht auch passiert wäre.
 
Nun ist die Frage ob das bei einem anderen Lenker nicht auch passiert wäre.
Der Syntace soll in dem Bereich zumindest Titanverstärkt sein...
Habe einen 10 Jahre alten Vector Carbon am Zweitbike stehen, der sieht deutlich schlimmer aus 😂
Ist aber auch ca. 0,65mm stärker an der Wand am Lenkerende, so dass man mehr Vertrauen hat bei Abdrücken.

Würde trotzdem behaupten dass der Abdruck gleich wäre am Syntace. Wie es um die Stabilität aussieht, wird Dir keiner dazu was sagen können.

Cool wäre es den Beast zu tauschen und den aktuellen auf dem DH-Prüfstand zu testen bzw. auf der Maschine zu zerstören um zu sehen wo er dann tatsächlich bricht 🤔
Sollte es ein crashreplacement werden, frag mal nach ob beast das macht 👀 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Syntace soll in dem Bereich zumindest Titanverstärkt sein...
Habe einen 10 Jahre alten Vector Carbon am Zweitbike stehen, der sieht deutlich schlimmer aus 😂
Ist aber auch ca. 3-4x so dick am Lenkerende, so dass man mehr Vertrauen hat bei Abdrücken.

Würde trotzdem behaupten dass der Abdruck gleich wäre am Syntace. Wie es um die Stabilität aussieht, wird Dir keiner dazu was sagen können.

Cool wäre es den Beast zu tauschen und den aktuellen auf dem DH-Prüfstand zu testen bzw. auf der Maschine zu zerstören um zu sehen wo er dann tatsächlich bricht 🤔
Sollte es ein crashreplacement werden, frag mal nach ob beast das macht 👀 🙏
Das ist mal ne coole Idee. Ich frag mal. Crash Replacement ist schon positiv beantwortet worden.
 
Das wäre wirklich sehr interessant ob sich diese Kerbe direkt negativ auf ein Testergebnis niederschlägt.
Jein. Von der Idee bin ich definitv bei dir ABER: es müsste eine "Normkerbe" geben, damit man die Ergebnisse vernünftig interpretieren kann...und N=1 ist auch nicht ideal ;)
Aber rein informativ interessant wenn man noch Vergleichswerte zu einem intakten Lenker bekommt
 
@danimaniac

Ich glaub nicht dass die Kerbe im Normalnetrieb keinen Einfluss auf ein Versagen haben sollte ... die Kraft die die Arme auf den Lenker Ausüben geht ja mehr nach vorne/unten und sollte den Bereich der Kerbe eher "stauchen" (klar Carbon mag kein Druck, dafür ist aber die andere Seite heil und auf dem Lenker ist auch gut Lack drauf).

Problematisch könnte es bei einem Sturz werden, bei dem die Kraft eher von vorne wirkt bzw. man bis zu letzt am Lenker festhält.

Im Zweifel sollte man lieber den Lenker tauschen - ansonsten fährt immer diese Unsicherheit mit 🤦🏻‍♂️ 🤷🏻‍♂️
 
auf jeden Fall muss man den tauschen.
Ich hab es nicht präsent. Aber wirbt Beast auch mit EFBE Ergebnissen? ( wie zB 77designz )
Dann hätte man ja Vergleichswerte.

von der Homepage:
Beast Components schrieb:
Für Dich ist es nicht nur ein Lenker – Du suchst einen belastbaren Partner mit dem perfekten Verhältnis zwischen Gewicht und Robustheit. Mit ausbalancierter Steifigkeit, die ein direktes Feedback des Untergrunds vermittelt und dir dadurch mehr Sicherheit gibt. Einen Lenker, der die härtesten Tests besteht. Einzigartig, stabil und zuverlässig. Pure Reinheit aus Carbon.

Ob Riser Bar oder Flat Bar. Du fährst BEAST.
Dann muss es ja irgendwelche Testergebnisse zum Vergleichen geben?
Welcher Test wurde gemacht? zB nach Sicherheitsstandart ASTM F2043-13 / Kategorie 5 ?
Die Eignung wird ja auch mit Downhill angegeben.
 
@danimaniac

Ich glaub nicht dass die Kerbe im Normalnetrieb keinen Einfluss auf ein Versagen haben sollte ... die Kraft die die Arme auf den Lenker Ausüben geht ja mehr nach vorne/unten und sollte den Bereich der Kerbe eher "stauchen" (klar Carbon mag kein Druck, dafür ist aber die andere Seite heil und auf dem Lenker ist auch gut Lack drauf).

Problematisch könnte es bei einem Sturz werden, bei dem die Kraft eher von vorne wirkt bzw. man bis zu letzt am Lenker festhält.

Im Zweifel sollte man lieber den Lenker tauschen - ansonsten fährt immer diese Unsicherheit mit 🤦🏻‍♂️ 🤷🏻‍♂️
Der Lenker ist nicht lackiert sondern poliert. Im Zweifelsfall würde ich hier eher Angst bei einem ordentlichen Bunnyhop. Der Druck nach unten, wie er normalerweise beim Lenker herrscht, wird wohl kaum ein Problem darstellen.
 
Den Lenker gab es schon vor Shimanos neuer Klemmung. Es geht hier wohl um Schläge direkt auf den Hebel von vorn bzw. dort wo die Leitung rein geht. Ich glaube, dass das bei mir passiert ist. Nun ist die Frage ob das beim Syntace anders wäre.

Hab den Syntace Vector High10 Superlight in 31.8 mit 780 mm auf Halde liegen (und warte nur noch auf die Lieferung eines Intend Vorbaus ;) ) und kann dir sagen, dass der Syntace Lenker mit exakt 200 g seeehr vertrauenserweckende Wandstärken hat.
 
Hab den Syntace Vector High10 Superlight in 31.8 mit 780 mm auf Halde liegen (und warte nur noch auf die Lieferung eines Intend Vorbaus ;) ) und kann dir sagen, dass der Syntace Lenker mit exakt 200 g seeehr vertrauenserweckende Wandstärken hat.
Das hat der Beast meines Erachtens auch. Ich bin mir recht sicher, dass hier jeder Carbonlenker Schaden genommen hätte. Ich geh davon aus, dass das beim Sturz in St. Andreasberg war und wenn es da war, dann hat es den Hebel ganz schön stark in den Lenker gestoßen. Der war auch verdreht, jetzt wo ich mich so recht erinner.

On a different note... ich habe heute eine Mail von UPS bekommen, dass mein Paket delayed ist. Der Grund ist recht konfus, denn das Teil ist schon in Herne in Dtl. und nun steht dort, dass es durch den Brexit eine Verzögerung gibt. Durch den Zoll war es schon vor zwei Tagen.
 
Zurück