Nicolai Argon GX: Vielseitiges Gravelbike aus dem Schweißnaht-Schlaraffenland

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Nicolai Argon GX: Vielseitiges Gravelbike aus dem Schweißnaht-Schlaraffenland
Hast du schon mal Alu geschweißt? An dem was du schreibst merkt man das du keine Ahnung von Metallverarbeitung hast. Nähte werden geschliffen damit es fließende Übergänge und keine Kerbwirkung gibt, mit der Festigkeit hat das doch nix zu tun.

Stell hier mal deine Schweißzertifikate online. Bin schon gespannt, was du alles kannst.
Was du nicht kannst, weiß ich ja schon.
 
Von außen kann man sowieso schwer beurteilen, wie tatsächlich geschweißt wurde. Der Aufwand, den Nicolai beim Schweißen betreibt, ist jedenfalls enorm. 3,5 h reine Schweißzeit pro Rahmen.
 
Stell hier mal deine Schweißzertifikate online. Bin schon gespannt, was du alles kannst.
Was du nicht kannst, weiß ich ja schon.
Ich brauche niemandem was zu beweisen, ich Schweiße schon über 20 Jahren in der Pharma Industrie und solche Möchtegern Schreibtischtäter wie du schreiben in den Foren solchen Blödsinn und haben keine Ahnung von nichts. Also mach's wie in der Schule , melde dich nur wenn du etwas weißt! Also melde dich bitte nicht mehr.😁
 
Ja klar. 20 Jahre Erfahrung im Pharma Bereich bedeutet, dass du Edelstahl schweißen kannst und zwar mit oberster Priorität auf glatte Oberflächen und Gasdruckstabilität. Damit hast du aber keine 20 Jahre Erfahrung im Schweißen von Aluminium im Fahrzeugbau und darum geht es hier.
Sonst kannst du ja mal kurz erläutern, wie man diesen Rahmen besser schweißen kann.
 
Du hattest dein Cannondale als Beispiel für glatte, ungeschuppte Schweissnähte hervorgehoben.
Und diese Nähte wurden eben verschliffen.

@Maigun :daumen:
Das Killer V hab ich schon lange nicht mehr, aber ich kann mich erinnern gelesen zu haben das Cannondale einfach ohne Zusatzwerkstoff nochmal rüberschweißt um solch glatte Nähte zu bekommen . Ich habe es selbst auch schon ausprobiert , wenn ich über eine Alunaht nur mit dem Lichtbogen ohne Draht rüberschweiße wird sie Arschglatt. Wer soll sich denn die Arbeit machen schwer zügängliche Nähte zu beschleifen? Wer soll das bezahlen? Vor 20 Jahren wurden evtl. Nähte beschriften weil sie einfach Scheiße aussahen. Das hat glaube ich damals Juchem gemacht......(€€€€€).und wenn sie nun doch beschliffen waren ist es mir nun auch egal. Also viel Spaß beim biken ,egal was für'n Hobel du fährst !
 
Ja klar. 20 Jahre Erfahrung im Pharma Bereich bedeutet, dass du Edelstahl schweißen kannst und zwar mit oberster Priorität auf glatte Oberflächen und Gasdruckstabilität. Damit hast du aber keine 20 Jahre Erfahrung im Schweißen von Aluminium im Fahrzeugbau und darum geht es hier.
Sonst kannst du ja mal kurz erläutern, wie man diesen Rahmen besser schweißen kann.
Die Rahmen sind Top geschweißt , da gibt's nix. Ich habe mir auch nur erlaubt zu sagen daß ich denke das diese breiten Nähte am Steuerrohr 2x geschweißt sind. 👋🚴
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade noch einmal die URL gecheckt, dachte ich sei im Schweißer Forum :lol:

Kann mal jemand was zur Geometrie sagen, Euer Schweiß Fachsimpeln in allen Ehren :D
Die Dinger scheinen ja auch zu halten, jedenfalls hatte ich nichts von Rückrufen oder Qualitätsproblemen gehört. Soll es bei anderen Herstellern ja abundzu geben - sagte da jemand Salsa? :lol:
 
Das Killer V hab ich schon lange nicht mehr, aber ich kann mich erinnern gelesen zu haben das Cannondale einfach ohne Zusatzwerkstoff nochmal rüberschweißt um solch glatte Nähte zu bekommen . Ich habe es selbst auch schon ausprobiert , wenn ich über eine Alunaht nur mit dem Lichtbogen ohne Draht rüberschweiße wird sie Arschglatt. Wer soll sich denn die Arbeit machen schwer zügängliche Nähte zu beschleifen? Wer soll das bezahlen? Vor 20 Jahren wurden evtl. Nähte beschriften weil sie einfach Scheiße aussahen. Das hat glaube ich damals Juchem gemacht......(€€€€€).und wenn sie nun doch beschliffen waren ist es mir nun auch egal. Also viel Spaß beim biken ,egal was für'n Hobel du fährst !

genau, nennt sich Smooth welding
 
Das kommt halt auch wieder mit mehr Hitzeeintrag.
Nicolai setzt auf flache Schweißnähte. Die sehen nun mal so aus.
Wem's optisch nicht gefällt, kann den Rahmen pulverbeschichten lassen.
Und wer seinen Rahmen wirklich nach der Optik der Schweißnähte kauft, wird kaum an Titan vorbei kommen.
Kent Ericsen:

11986582_1065577020143426_5195198252051622409_n.jpg
 
Das kommt halt auch wieder mit mehr Hitzeeintrag.
Nicolai setzt auf flache Schweißnähte. Die sehen nun mal so aus.
Wem's optisch nicht gefällt, kann den Rahmen pulverbeschichten lassen.
Und wer seinen Rahmen wirklich nach der Optik der Schweißnähte kauft, wird kaum an Titan vorbei kommen.
Kent Ericsen:

11986582_1065577020143426_5195198252051622409_n.jpg
Also diese Nähte sehen ja wirklich extrem gut aus.
 
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTQ0LzI1NDQyNzAtaGxjem02OG5qbTB6LWltZ184ODM4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

@NICOLAI-Support: kommt an die vier "Befestigungsbohrungen" ein Kotflügel, äh Mudguard dran?
Erinnert mich irgendwie an die Anfangszeit des Mountainbikens so ca. 1991-1998 als viele Teile noch CNC gefräst waren bevor die modernen Fertigungstechnologien wie Smooth Welding und Hydroforming erfunden wurden.
 
Das Gesamtpaket muss stimmen , die Nähte sind aber ein Teil davon . Egal ob Gravel , Enduro oder ä. Wenn an einem Rahmen der einem gefällt ,solche schönen Nähte sind ,fällt die Kaufentscheidung doch gleich leichter.
irgendwann, also hoffentlich bald,
gibts beim N wieder eine Hausmesse.
du solltest dir Scheine einpacken,
auch Schweißerscheine:D und mal kukken.
 
irgendwann, also hoffentlich bald,
gibts beim N wieder eine Hausmesse.
du solltest dir Scheine einpacken,
auch Schweißerscheine:D und mal kukken.
OK
irgendwann, also hoffentlich bald,
gibts beim N wieder eine Hausmesse.
du solltest dir Scheine einpacken,
auch Schweißerscheine:D und mal kukken.
Ein Zertifikat macht noch lange keinen guten Schweißer ! Wenn der Mann/Frau/3te es drauf hat ist er ein Pro Welder😁 Hab schon viele Schweißer mit noch mehr Zertifikaten gesehen ,deren Schweißkünste noch im verborgenen schlummerten. Ja zu einer Hausmesse von N. zu gehen wäre mal echt KEINE Zeitverschwendung.✌️
 
Zurück