Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich schreib auch mal etwas zu meiner Kombi Race 2,25 / Speed 2,25 jeweils auf einer 22er Felge auf meinem Epic HT.
Der Race hat 1500km und der Speed 3000km drauf.

Bin mit der Kombi bisher zufrieden, bin damit letztes Jahr auch einen Alpencross gefahren.
Ich fahr normalerweise auch max. S1 (vlt. mal ganz wenig S2).

Bin jetzt heute das erste Mal seit ca. Oktober mit dem HT wieder Trails gefahren.
Seit Oktober fast nur mit 4,8er Minions unterwegs gewesen :D

Die Umstellung vom Grip auf den Trails war heute natürlich schon extrem.
Ein Trail war etwas matschig mit viel Laub. Dort habe ich die Grenzen des Speed für mich bemerkt.
Direkt nach dem Start am Trail hab ich kurz angehalten, da ich dachte er wäre platt.
Aber er ist einfach nur im leichten Matsch weggerutscht. Das ist mir noch 2 oder 3x passiert aber er ist sehr berechenbar weggerutscht. Bin den Speed heute aber auch mit relativ viel Druck gefahren (ca. 1,9 bar) und natürlich ist er nach 3000km auch schon relativ am Ende.

Der Race dagegen hat heute viel Sicherheit vermittel. Keinmal auch nur anseitsweise weggerutscht und immer Grip gehabt. Der Race hatte heute ca. 1,5 bar.

Bin noch am überlegen ob ich den Hinterreifen auf Race wechsel oder beim Speed bleibe.

So sieht der Speed bei mir nach 3000km aus
speed1.jpg
speed2.jpg


Und so der Race nach 1500km
race1.jpg
race2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das dieser Speed kein Grip mehr hat....wundert nicht.
Aber die Laufleistung von 3.000km lässt schon aufhorchen, sofern mit etwas Zug auf der Kette, bzw. ein paar Höhenmeter dabei waren?
 
Höhenmeter waren schon einige dabei.
Letztes jahr insgesamt ca. 8.000km mit ca. 130.000hm, davon waren ca. 1/3 mit dem HT.
Also sollte der Speed ca. 50.000hm mitgmacht haben.

Ich werd den Speed auf jeden Fall erstmal so weiterfahren.
Für meine Zwecke reicht der aktuell noch als Hinterreifen.
Ich fahre Trails sowieso nicht auf Geschwindigkeit (ausser ich kenn den aus dem FF).

Beim Race bin ich bisher überrascht.
Hatte vorne vorher den Cross drauf. Mit dem Race fühle ich mich sicherer als mit dem Cross vorher.
Mit dem Cross hab ich mich vor allem bei nassen/matschigen Bedingungen nicht immer 100% sicher gefühlt und bin auch schonmal leicht weggerutscht.
Mit dem Race ist mir sowas bisher noch nichts passiert
 
Gibts zwischen Cross und Cross King Race Sport eigentlich einen merkbaren Unterschied? Die haben ja fast identisches Gewicht und Proifl.
 
Gibts zwischen Cross und Cross King Race Sport eigentlich einen merkbaren Unterschied? Die haben ja fast identisches Gewicht und Proifl.
Evtl. solltest du noch die Größen dabei schreiben, denn der 2.3er Conti Cross King unterscheidet sich vom Einsatzbereich schon etwas von einem 2.2 Conti Cross King.

Vermutlich vergleichst du den 2.4er WP Cross mit dem 2.3er Conti Cross King RS?
Wiegen nicht gleich viel, da die WPs alle Übergewicht haben, die Conti RS oft leichter sind.
Da kannst du den auch gleich mit dem Protection vergleichen, da funzt auch tubeless problemlos.

Vom Grip (über das Profil) sollte der 2.3er Conti dem WP Cross aufgrund der Stollenhöhe überlegen sein, speziell beim Kurvengrip. Vom Compound gibt's wohl nicht die großen Unterschiede. Rollwiderstand wohl auch ähnlich. Evtl. der Conti weiter vorne, der Protection rollt mit 22-23 Watt je nach Test, der RS sicher ein paar Watt weniger. Beim Test in der World of MTB hat der Cross ja nicht so dolle beim Ausrolltest abgeschnitten. War aber auch noch ein Reifen der ersten Serie, falls Schoeppi da gleich wieder rein grätscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Cross King sehr berechenbar und überraschend potent für sein Profil. Stark unterschätzer Reifen imo.
Nö (also unterschätzt) 😉 sag ich doch die ganze Zeit; Berechenbar auf jeden Fall. Für mich als 2,3RS bester XC VR mit Reserven. Danach der Race 2,4
Bin den Cross nur als 2,6er hinten gefahren, das war grip-und-bremsgrässlich
 
Beim Race bin ich bisher überrascht.
Hatte vorne vorher den Cross drauf. Mit dem Race fühle ich mich sicherer als mit dem Cross vorher.
Mit dem Cross hab ich mich vor allem bei nassen/matschigen Bedingungen nicht immer 100% sicher gefühlt und bin auch schonmal leicht weggerutscht.
Mit dem Race ist mir sowas bisher noch nichts passiert
Das widerspricht ja etwas den gängigen Empfehlungen von WP. Was für eine Erklärung hast du dafür? :)

Mich selbst hat es neulich mit den WP Trail bald mal wieder geerdet. Ursache war ein ca 4 cm dickes Stöckchen, welches auf dem morgennassen Weg lag. Und natürlich auch das rumgeträume beim Fahren... Nach zwei Jahren greift die Gummi Mischung vielleicht auch nicht mehr ganz so toll...
 
Wenn hier Bilder von "alten" Reifen gepostet werden, das ist bzw. war mein Race 29 x 2,4 nach 4.000 km und ca. 120.000 hm auf dem Hinterrad. Die Mittelstollen hatten zum Schluß noch 0,1 bis 0,15 mm.
Bis auf den Verschleiß war ich mit dem Race wirklich zufrieden und bei feuchten, nassen und teils schlammigen Bedingungen hat er auch mit wenig Profil noch ordentlich funktioniert. Einen Schnitt musste ich mit MaXalami stopfen, das war's auch schon mit Pannen.
Ergänzung:
Rad: 29er Hardtail mit Niner Starrgabel
Mein Gewicht (pur): 72 kg - 75 kg (je nach Jahreszeit)
Maulweite Felge: 29 mm
Luftdruck HR: Tubeless 1,25 bar - 1,3 bar

P1000689.JPG
Gruß JPS :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
zu anderen Reifen, 650g sollte doch eigentlich machbar sein für Tubeless
Du schreibst irgendwie in Rätzeln. ;)
Wenn hier Bilder von "alten" Reifen gepostet werden, das ist bzw. war mein Race 29 x 2,4 nach 4.000 km und ca. 120.000 hm auf dem Hinterrad. Die Mittelstollen hatten zum Schluß noch 0,1 bis 0,15 mm.
Bis auf den Verschleiß war ich mit dem Race wirklich zufrieden und bei feuchten, nassen und teils schlammigen Bedingungen hat er auch mit wenig Profil noch ordentlich funktioniert. Einen Schnitt musste ich mit MaXalami stopfen, das war's auch schon mit Pannen.

Anhang anzeigen 1221591
Gruß JPS :bier:
Finde so Bildchen sehr interessant, erkennt man das Tragbild eines Reifens wenn der fast abgefahren ist.
Dachte eigentlich das die zweite Reihe beim Race etwas mehr Eingriff hat, scheint nicht so.
Maulweite und Luftdruck und dein Gewicht wären noch interessant zu wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde so Bildchen sehr interessant, erkennt man das Tragbild eines Reifens wenn der fast abgefahren ist.
Dachte eigentlich das zweite Reihe beim Race etwas mehr Eingriff hat, scheint nicht so.
Maulweite und Luftdruck und dein Gewicht wären noch interessant zu wissen?
Das wäre natürlich schlau gewesen, diese Angaben gleich dazuzuschreiben. 🤔 Ich ergänze das in dem Beitrag auch noch. Und der Vorderreifen ist ja noch drauf, da mache ich auch noch mal Bilder mit Angaben zur Laufleistung.

Rad: 29er Hardtail mit Niner Starrgabel
Mein Gewicht (pur): 72 kg - 75 kg (je nach Jahreszeit)
Maulweite Felge: 29 mm
Luftdruck HR: Tubeless 1,25 bar - 1,3 bar
Gruß JPS :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück